ähmm ja, das wäghre dan ein C modul ,welche in C geschrieben wird.
aber meinst du wirklich das das was wird ?!
zend.com oder einfach mal nach googeln
ähmm ja, das wäghre dan ein C modul ,welche in C geschrieben wird.
aber meinst du wirklich das das was wird ?!
zend.com oder einfach mal nach googeln
Duisburg - Gebhardshain
Nein etwasm ehr grips und Netzwerkwissen.
der XAMP reicht. du must deinem router bloß ein SNAT auf der Computer mti dme xampp konfigurieren, das sit alles.
also, eine desktopfirewall hat einen schutzfacktor von 0.1
eine gut eingerichtet linux maschine als Router mit iptables macht schon was her.
Aber dafür musst du erstmal netzwerk pro ssein und dich denn noch mit linux auskennen.
Also fällt das auch shcon mal flach.
Alternative ist da, du nimmst die den 468 von damels unbd haust da den ipcop rauf (Linux it gui sehr sher einfach und genügsam) und das ding den n als Router.
Wenn es ein hacker schafft da durch zu kommen. Spielt der Lieber mit IBM oder Microsoft anstat mit dir...
Ich denke, es ist alles gesagt.
Angsthase :-p
Also der einzoigst gut grund ist, das du etwas kommerziell vertreibst und dan auch gleich die lizens funktion von zend nutzt.
und auser Zend hast du keien möglichkeiten.
Da dir ja bewusst sei sollte, das PHP es entwerder selbst enschlüsseln lassen kann, was aber auch sinnloss ist da es halt einfach nur müll ist.
Und der zendcompiler kompiliert es halt... decompile nicht möglich. wodurch die scripte gleich auch noch schneller werden.
Es giebt zwar auch noch kostengünstige konpiler, aber überede mal einen Webhoster die dafür benötigten extensions zu installieren... würde ich nicht machen...
Naja ich vermute mal das ich recht gut drauf antworten kann :-p
also der Content-Type: text/plain ist nur für jegliche Textdatein geienet.
wenn du es als tar.gz oder so verschickst ist es an zu passen, wenn du aer als .sql datei verschickst ist es so OK.
Was aber NICHT gut ist, da das doch viel viel zu groß ist.
Hier ein auflistung fast alle Mine/types:
function mime_content_type($filename)
{
$mime = array(
'.ai' => 'application/postscript',
'.aif' => 'audio/x-aiff',
'.aifc' => 'audio/x-aiff',
'.aiff' => 'audio/x-aiff',
'.asc' => 'text/plain',
'.au' => 'audio/basic',
'.avi' => 'video/x-msvideo',
'.bcpio' => 'application/x-bcpio',
'.bin' => 'application/octet-stream',
'.c' => 'text/plain',
'.cc' => 'text/plain',
'.ccad' => 'application/clariscad',
'.cdf' => 'application/x-netcdf',
'.class' => 'application/octet-stream',
'.cpio' => 'application/x-cpio',
'.cpt' => 'application/mac-compactpro',
'.csh' => 'application/x-csh',
'.css' => 'text/css',
'.dcr' => 'application/x-director',
'.dir' => 'application/x-director',
'.dms' => 'application/octet-stream',
'.doc' => 'application/msword',
'.drw' => 'application/drafting',
'.dvi' => 'application/x-dvi',
'.dwg' => 'application/acad',
'.dxf' => 'application/dxf',
'.dxr' => 'application/x-director',
'.eps' => 'application/postscript',
'.etx' => 'text/x-setext',
'.exe' => 'application/octet-stream',
'.ez' => 'application/andrew-inset',
'.f' => 'text/plain',
'.f90' => 'text/plain',
'.fli' => 'video/x-fli',
'.gif' => 'image/gif',
'.gtar' => 'application/x-gtar',
'.gz' => 'application/x-gzip',
'.h' => 'text/plain',
'.hdf' => 'application/x-hdf',
'.hh' => 'text/plain',
'.hqx' => 'application/mac-binhex40',
'.htm' => 'text/html',
'.html' => 'text/html',
'.ice' => 'x-conference/x-cooltalk',
'.ief' => 'image/ief',
'.iges' => 'model/iges',
'.igs' => 'model/iges',
'.ips' => 'application/x-ipscript',
'.ipx' => 'application/x-ipix',
'.jpe' => 'image/jpeg',
'.jpeg' => 'image/jpeg',
'.jpg' => 'image/jpeg',
'.js' => 'application/x-javascript',
'.kar' => 'audio/midi',
'.latex' => 'application/x-latex',
'.lha' => 'application/octet-stream',
'.lsp' => 'application/x-lisp',
'.lzh' => 'application/octet-stream',
'.m' => 'text/plain',
'.man' => 'application/x-troff-man',
'.me' => 'application/x-troff-me',
'.mesh' => 'model/mesh',
'.mid' => 'audio/midi',
'.midi' => 'audio/midi',
'.mif' => 'application/vnd.mif',
'.mime' => 'www/mime',
'.mov' => 'video/quicktime',
'.movie' => 'video/x-sgi-movie',
'.mp2' => 'audio/mpeg',
'.mp3' => 'audio/mpeg',
'.mpe' => 'video/mpeg',
'.mpeg' => 'video/mpeg',
'.mpg' => 'video/mpeg',
'.mpga' => 'audio/mpeg',
'.ms' => 'application/x-troff-ms',
'.msh' => 'model/mesh',
'.nc' => 'application/x-netcdf',
'.oda' => 'application/oda',
'.pbm' => 'image/x-portable-bitmap',
'.pdb' => 'chemical/x-pdb',
'.pdf' => 'application/pdf',
'.pgm' => 'image/x-portable-graymap',
'.pgn' => 'application/x-chess-pgn',
'.png' => 'image/png',
'.pnm' => 'image/x-portable-anymap',
'.pot' => 'application/mspowerpoint',
'.ppm' => 'image/x-portable-pixmap',
'.pps' => 'application/mspowerpoint',
'.ppt' => 'application/mspowerpoint',
'.ppz' => 'application/mspowerpoint',
'.pre' => 'application/x-freelance',
'.prt' => 'application/pro_eng',
'.ps' => 'application/postscript',
'.qt' => 'video/quicktime',
'.ra' => 'audio/x-realaudio',
'.ram' => 'audio/x-pn-realaudio',
'.ras' => 'image/cmu-raster',
'.rgb' => 'image/x-rgb',
'.rm' => 'audio/x-pn-realaudio',
'.roff' => 'application/x-troff',
'.rpm' => 'audio/x-pn-realaudio-plugin',
'.rtf' => 'text/rtf',
'.rtx' => 'text/richtext',
'.scm' => 'application/x-lotusscreencam',
'.set' => 'application/set',
'.sgm' => 'text/sgml',
'.sgml' => 'text/sgml',
'.sh' => 'application/x-sh',
'.shar' => 'application/x-shar',
'.silo' => 'model/mesh',
'.sit' => 'application/x-stuffit',
'.skd' => 'application/x-koan',
'.skm' => 'application/x-koan',
'.skp' => 'application/x-koan',
'.skt' => 'application/x-koan',
'.smi' => 'application/smil',
'.smil' => 'application/smil',
'.snd' => 'audio/basic',
'.sol' => 'application/solids',
'.spl' => 'application/x-futuresplash',
'.src' => 'application/x-wais-source',
'.step' => 'application/STEP',
'.stl' => 'application/SLA',
'.stp' => 'application/STEP',
'.sv4cpio' => 'application/x-sv4cpio',
'.sv4crc' => 'application/x-sv4crc',
'.swf' => 'application/x-shockwave-flash',
'.t' => 'application/x-troff',
'.tar' => 'application/x-tar',
'.tcl' => 'application/x-tcl',
'.tex' => 'application/x-tex',
'.texi' => 'application/x-texinfo',
'.texinfo' => 'application/x-texinfo',
'.tif' => 'image/tiff',
'.tiff' => 'image/tiff',
'.tr' => 'application/x-troff',
'.tsi' => 'audio/TSP-audio',
'.tsp' => 'application/dsptype',
'.tsv' => 'text/tab-separated-values',
'.txt' => 'text/plain',
'.unv' => 'application/i-deas',
'.ustar' => 'application/x-ustar',
'.vcd' => 'application/x-cdlink',
'.vda' => 'application/vda',
'.viv' => 'video/vnd.vivo',
'.vivo' => 'video/vnd.vivo',
'.vrml' => 'model/vrml',
'.wav' => 'audio/x-wav',
'.wrl' => 'model/vrml',
'.xbm' => 'image/x-xbitmap',
'.xlc' => 'application/vnd.ms-excel',
'.xll' => 'application/vnd.ms-excel',
'.xlm' => 'application/vnd.ms-excel',
'.xls' => 'application/vnd.ms-excel',
'.xlw' => 'application/vnd.ms-excel',
'.xml' => 'text/xml',
'.xpm' => 'image/x-xpixmap',
'.xwd' => 'image/x-xwindowdump',
'.xyz' => 'chemical/x-pdb',
'.zip' => 'application/zip');
Alles anzeigen
Dazu wird in deiner mail die dateigarnicht angehangen, du hast die zeile:
vergessen, welche auf die Zeile mit filename= folgt...
strtoupper wandelt eine string in reine großbuchstaben um.
das sit es nicht und die funktion die du gepostet hast, erzeugt halt nur eien zufallszahl..
vcode_render_code($code) der coe wird heir schon übergeben....
also musst du danach suchen woi die funktion aufgerufen wird...
oder einfach mal das ganze mit dem regmon und procexp von sysinternals.net beobachten.
rofl...
das findest aber auch im netz...
$db_host = 'localhost';
$db_datenbank = '***';
$db_user = '***';
$db_password = '**';
$db=@mysql_connect($db_host,$db_user,$db_password);
@mysql_select_db($db_datenbank);
@mysql_query('CREATE TABLE `test` ( `foo` INT UNSIGNED NOT NULL AUTO_INCREMENT , `baa` VARCHAR( 60 ) NOT NULL ,`gaa` DATETIME NOT NULL ,PRIMARY KEY ( `foo` ) ) TYPE = MYISAM ;',$db);
mysql_close($db);
Alles anzeigen
das ding giebt dir doch nur zahlen aus.
bzw was giebt es genau aus und was soll es ...beispiel ...
najaes giebt leute die es base64 encodieren, was aber müll ist.
das einzigste was es da geibt, ist der Zend compiler. der aber gut geld kostet...
Ingolstadt - Tegernsee
Ja aber wozu Posten, wenn du eh keinen sinvollen Beitrag leisten kannst ?!
Denn es gingt eigentlich nur darum festzustellen ob der SQL server die daten der Systemuhr richtig abgreift und / oder das Prob im querie liegt...
Denn wenn eine spalte nicht eschrieben wird oder mit einem nicht date/datetime konformen String bekommt sie auch 0000.00.00 00:00 zugeweisen..
wie du meinene ?!?
Du meinst eien Userverwaltung mit login ?!?
Wenn ja such mal nach login im forum..das thema haben wir öffter ...
Und die Spalte, in der du das Datum eintragen willst, muss auch datetime haben, also eine Extra "Datumsspalte" sein, geht nicht mit jeder. Wink
Aber ich denke das weißt du
Tolle Antwort, wenn du dich damit mehr beschäftigt hättest, dann wüstest du, das der SQL Server an der stelle einen Error schmeissen würde. Wenn man versucht ein NOW() in ein CHAR feld zu produzieren...
ZitatEr/sie hat doch gefragt, wie man die PHPmyAdmin-laufzeituhr richtig einstellt.
Das sit genauso hohl. Das kann man nicht einstellen. Das ist bloß der Begriff, der im phpMyAdmin für die Uptime verwendet wird.
ROFL mit 16 geht es denn ?!?
Ist ja zu häftig ROFL
Ich tuhe bis heute noch alles, das mir das fürs erste ersparrt bleibt.
Es schreit auch mitten in der ANcht und hat dauern die windel voll. Und kostet ein schweine Geld. Ne lass mal gut sein. Aber zu glück giebt es ja mitlerweile genug wegen um das zu gehen und trotzdem spaß zu haben.
Worüber man sich vileicht erstmal mehr als gründlich informieren sollte.
@ crazy naja auf die wahre leibe warten... da kannst du teilweise sehr sehr lange warten...... wenn man frage darf wie alt bist du ?!
Admin hast du auch die 3.0 von Cwshredder oder irgent sone aspach version von chip und co ?!
T0b3 du warst auch nicht besser :-p hwschredder hatte er schon...
Aber ich glaube wenn selbst hihgjackthis nichts findet, hast du wirklich schlechte chancen...
mittels js offnen und dann halt parent.frame_name.document.location="http://www.google.de"
weil der her sibbiiii mal wiederm eint er weis alles besser...
im phpMyAdmin auf
MySQL-Laufzeit-Informationen anzeigen
Und da sollte den was stehen wie:
Er wurde am 25. Januar 2005 um 19:15 gestartet.
Und was giebt:
SELECT NOW();
aus ?!
direct im phpMyAdmin den query ausführen...
ansonsten probier mal
anstat now
SYSDATE() oder CURRENT_TIMESTAMP()