Beiträge von GreenRover

    also, eine desktopfirewall hat einen schutzfacktor von 0.1

    eine gut eingerichtet linux maschine als Router mit iptables macht schon was her.

    Aber dafür musst du erstmal netzwerk pro ssein und dich denn noch mit linux auskennen.

    Also fällt das auch shcon mal flach.

    Alternative ist da, du nimmst die den 468 von damels unbd haust da den ipcop rauf (Linux it gui sehr sher einfach und genügsam) und das ding den n als Router.

    Wenn es ein hacker schafft da durch zu kommen. Spielt der Lieber mit IBM oder Microsoft anstat mit dir...


    Ich denke, es ist alles gesagt.

    Angsthase :-p

    Also der einzoigst gut grund ist, das du etwas kommerziell vertreibst und dan auch gleich die lizens funktion von zend nutzt.

    und auser Zend hast du keien möglichkeiten.

    Da dir ja bewusst sei sollte, das PHP es entwerder selbst enschlüsseln lassen kann, was aber auch sinnloss ist da es halt einfach nur müll ist.

    Und der zendcompiler kompiliert es halt... decompile nicht möglich. wodurch die scripte gleich auch noch schneller werden.

    Es giebt zwar auch noch kostengünstige konpiler, aber überede mal einen Webhoster die dafür benötigten extensions zu installieren... würde ich nicht machen...

    Naja ich vermute mal das ich recht gut drauf antworten kann :-p

    also der Content-Type: text/plain ist nur für jegliche Textdatein geienet.

    wenn du es als tar.gz oder so verschickst ist es an zu passen, wenn du aer als .sql datei verschickst ist es so OK.

    Was aber NICHT gut ist, da das doch viel viel zu groß ist.

    Hier ein auflistung fast alle Mine/types:

    Dazu wird in deiner mail die dateigarnicht angehangen, du hast die zeile:

    Code
    $message.=base64_encode(file_get_contents($_FILES['img']['tmp_name']))."\n\n\n";


    vergessen, welche auf die Zeile mit filename= folgt...

    rofl...

    das findest aber auch im netz...

    Ja aber wozu Posten, wenn du eh keinen sinvollen Beitrag leisten kannst ?!

    Denn es gingt eigentlich nur darum festzustellen ob der SQL server die daten der Systemuhr richtig abgreift und / oder das Prob im querie liegt...

    Denn wenn eine spalte nicht eschrieben wird oder mit einem nicht date/datetime konformen String bekommt sie auch 0000.00.00 00:00 zugeweisen..

    Code
    Und die Spalte, in der du das Datum eintragen willst, muss auch datetime haben, also eine Extra "Datumsspalte" sein, geht nicht mit jeder. Wink
    Aber ich denke das weißt du

    Tolle Antwort, wenn du dich damit mehr beschäftigt hättest, dann wüstest du, das der SQL Server an der stelle einen Error schmeissen würde. Wenn man versucht ein NOW() in ein CHAR feld zu produzieren...

    Zitat

    Er/sie hat doch gefragt, wie man die PHPmyAdmin-laufzeituhr richtig einstellt.

    Das sit genauso hohl. Das kann man nicht einstellen. Das ist bloß der Begriff, der im phpMyAdmin für die Uptime verwendet wird.

    ROFL mit 16 geht es denn ?!?

    Ist ja zu häftig ROFL

    Ich tuhe bis heute noch alles, das mir das fürs erste ersparrt bleibt.

    Es schreit auch mitten in der ANcht und hat dauern die windel voll. Und kostet ein schweine Geld. Ne lass mal gut sein. Aber zu glück giebt es ja mitlerweile genug wegen um das zu gehen und trotzdem spaß zu haben.

    Worüber man sich vileicht erstmal mehr als gründlich informieren sollte.

    @ crazy naja auf die wahre leibe warten... da kannst du teilweise sehr sehr lange warten...... wenn man frage darf wie alt bist du ?!

    weil der her sibbiiii mal wiederm eint er weis alles besser...

    im phpMyAdmin auf
    MySQL-Laufzeit-Informationen anzeigen
    Und da sollte den was stehen wie:
    Er wurde am 25. Januar 2005 um 19:15 gestartet.


    Und was giebt:

    SELECT NOW();

    aus ?!

    direct im phpMyAdmin den query ausführen...

    ansonsten probier mal

    anstat now
    SYSDATE() oder CURRENT_TIMESTAMP()