Der unterschied ist verschwindend gering, man muss eben wissen was JS kann und wie man es einsetzt, findet man in n paar minuten im Netz raus. N paar besonderheiten gibts schon, aber die hat man schnell. Aber das ist jetzt ja nicht übers JS lernen sondern über sein eingabefeld und ich steig an diesem Punkt aus, da ich keine Lust habe, mich weiter mit solchen "Ich-sag-das-Problem-nicht" Bugs vom FF rumzuschalgen.
Beiträge von Tobse
-
-
Ich kann micht Thonixx nur anschliessen. Aber warum ist das spiel ab 18?
P.S.: Ich lönnte mich einfach reggen, obwohl ich 13 (morgen 14) bin. Das solltest du auch verbessern.... -
Ich auch, aber er will ja nich JS lernen
-
Das weiss ich auch nicht, aber sowas ist typisch FF.
-
ja, du kopierst den inhalt vom onfocus-attribut des inputs und machst dann im span das attribut onclick und gibts ihm den inhalt dessen.
-
So,
hier stell ich jetzt einfach mal meine neuste arbeit hin. Auf Created Creativity geht es ums animieren von Flash-Animationen. Man kann seine uploaden, sie bewerten lassen und kommentare schreiben. Zusätzlich gibt es ein Forum und noch zig extras, ich liste mal auf was es gibt:
-Portal
->Upload
->Download
->Ranking
->Kommentare
->Ränge
->Profil mit Avatar und & Co
->Moderatoren die nach dem rechten sehen
->verschiedene styles
->PM-System
-Forum
->Foren eingeteilt in Level-Foren
-->Anfänger
-->Fortgeschritten
-->Profi
->Foren eingeteilt nach art der animation (pivot/Flash)
->Ränge der Mitglieder nach Skills (werden von den Mods zugeteilt)Ihr könnt ja mal reinschauen, euch auch registrieren, wie ihr wollt und ich würde euch einfach mal um Feedback zum Portal und zum Layout/Design bitten. Das Portal hab zum großteil ich gemacht, das Design eben der Designer. Wenn ihr fragen habt, dann benutzt die kontaktmöglichkeit im Portal, denn ich bin NICHT der Webmaster.
ccforum.bplaced.net (wird später evtl. zu createdcreativity.com)
P.S.: Das ganze ist auf Englisch, weil der Webmaster meinte, es gäbe mehr englishsprachige, gut animatoren und das ganze wäre das dann sowieso international
-
Nein, das span regiert auch nicht. und wenn du es zu weit setzt, kann auhc nichts mehr klappen. Mach mal in den span-style ein
background: #F5E;
damit du siehhst, wei weit das element ist. Und wenn das mit dem doofen JS nicht geht, nimm halt das:Code[COLOR=#000080][COLOR=Black]function pwdfieldchg(direct) { if (direct=="1") { document.getElementById('pwdoverlayspan').style.display='none'; } else { if (document.getElementById('pwdfeld').value=='') { document.getElementById('pwdoverlayspan').style.display='block'; } } }
[/COLOR]
[/COLOR] -
Dann musst du im style-attribut vom span das width genau auf so viele pixel setzten, wie Passwort eben lang ist, also z.B.:
width: 36px;
und wegem dem zurückkommen schau mal in der Fehlerkonsole (Strg+Umschalt->J) -
Um das genau reinzuplatieren musst du die style-anweisungen verändern.
Die veränderst du im style-attribut mit margin-top, -left, ...
Und dass das Passwort nicht kommt, hängt warscheinlich damit zusammen, dass es nicht leel ist
Zitat -
-
das liegt dran, dass ich bei dem CDATA n fehler gemacht hab. Nimm denhier, der müsste laufn:
HTML
Alles anzeigen<input type="text" name="user" value="Benutzername" onfocus="if(value=='Benutzername'){value='';}" onblur="if(value==''){value='Benutzername';}"><br> <![CDATA[ function pwdfieldchg(direct) { if (direct=='1') { document.getElementById('pwdoverlayspan').style.display='none'; } else { if (document.getElementById('pwdfeld').value=='') { document.getElementbyId('pwdoverlayspan').style.display='block'; } } } ]]> <br> <input type="password" name="pwd" id="pwdfeld" onfocus="pwdfieldchg('1')" onblur="pwdfieldchg('0')"><span id="pwdoverlayspan" style="position: absolute; margin-left: -160px;">Passwort</span>
-
Nein, wenn du mein bsp verwendest, brauchst du dich um garnichts mher zu kümmern. Aber wenn due es mit 2 feldern machen willst, musst du eben mal ein JS tut anschaun.
-
Jawol, mit dem JS eventhandler onfocus und onblur. Du kannst wie gesagt mein Beispeil nhemen oder JS lernen und alle anderen vorgeschlagenen ausprobieren.
-
Das war ein vorschlag, gaaaanz ruhig. Hast du das "ich find" nicht gelesen?
EDIT:
Damit kann man bestimmen, als wievieletes das element focusiert werden soll wenn man tabulator drück, kennst du ja das mit dem tabulator, oder? -
Klar, aber wenn man einen bg verwendet, der z.B: nen farverlauf hat, gehts auch. Ich find, jetz gibts so viele beispiele, der thread kann geclosed werden.
-
Wenn du das menschliche plugin "Gehirn" für deinen Kopfs hättest, hättest du auch gemerkt, dass man vielleicht auf das element value zugriff hat?????????
Also macht man folgendes:HTML
Alles anzeigen<input type="text" name="user" value="Benutzername" onfocus="if(value=='Benutzername'){value='';}" onblur="if(value==''){value='Benutzername';}"><br> <![CDATA[ function pwdfieldchg(direct) { if (direct=='1') { document.getElementById('pwdoverlayspan').style.display='none'; } else { if (document.getElementById('pwdfeld').value=='') { document.getElementbyId('pwdoverlayspan').style.display='block'; } } } ]]!> <br> <input type="password" name="pwd" id="pwdfeld" onfocus="pwdfieldchg('1')" onblur="pwdfieldchg('0')"><span id="pwdoverlayspan" style="position: absolute; margin-left: -160px;">Passwort</span>
-
was du vorhast geht mit nem span, was man unter das inputfeld legt und dann muss man des inputfeld mit nem transparenten background versehen...
Oder über das input, dann kann man auch einen eigenen bg reinmachen. -
und die name für die php sind gleich oder was? aber ich find,
Benutezrname:
|__________|
Passwort:___
|__________|
Sieht besser aus... -
Ja neeee, das it mir ja auch kalr. Aber der IE mag die eigenschafft type nicht, aus dem grund weil dann aj die gefahr bestünde, das passwrot zu sehen. Auch this.type klappt nicht....
EDIT:Mh wenn das nur so geht frage ich mich wie diese Seite das macht: https://www.bwin.com/de/Default.aspx?zoneid=65335
das wüsste ich auch gerne... -
Wir sind nicht taub, Punkte statt Ausrufezeichen tuns auch.
Und dein Problem lösst sich mit Javascript lösen, allergings spinnt dann der IE.
Also mach es am besten so: