THX, genau was ich gebraucht hab xD
Durch das programm hat sich heruasgestellt dass ich die Datei mit Skype versendet hatte. Aber der versand war schon fertig... hm.
Beiträge von Tobse
-
-
Hi leute,
ich habe auf meinem Desktop eine "untitled.mp3" rumhägnen. Aber wenn ich sie löschen will, kommt immer diese Fehlermeldung, dass die Datei noch verwendet wird. Mit Java konnte ich die Datei Zwar leermachen, aber nicht löschen, BATCH und C++ gings nich anders. Es ist aber kein Prozess da, der die Datei noch benutzt (Das Programm habe ich geschlossen, die Prozessliste sagt auch nix).
Nun die Frage, was ist zu tun? Ich hab kein Plan wie ich des Teil da wegbekommen soll. Reboot hab ich ebenfalls schon gemacht. -
Jo, wie afrael schon gesagt hat, mit strrpos den Letzten punkt ausfindihc machen, substr(); nehemn und dann den Dateityp nem Bild zuordnen oder eben (switch() { default: }) dynamisch mit der GD eins erstellen. Könnte so aussehen
PHP
Alles anzeigen$fname="bla.jpg"; $fname=substr($fname, 0, strrpos(".", $fname)); switch ($fname) { case "jpg": ein bild ausgeben/auswählen break; default: $img=imageCreateFromPNG("default.png"); imagettftext($img, 20, 0, 0, 0, imageColorAllocate($img, 0, 0, 0), "SCHRIFTART.ttf", $fname); break; }
-
Erstens: JavaScript IST NICHT Java
Zweitens: Wie sollen wir helfen ohne das du uns die Fehler sagst -
Sowie ich dich verstanden habe willst du, dass in der Usertabelle der Char steht und in der Char Tabelle immer der user. Der User hat in der Char Tabellle wenig sinn, aber es kann einem Das leben minimal erleichtern.
Also Registreirgun:
Beim ersten login erstellt dieser seinen Char, dann machst du -
nene, falscher ansatz. Bei der registreirung machst du nur den eitnrag in die usertabelle und erst wenn der character erstellt wird, machst du den eintrag in die chara tabelle und updatest die usertabelle.
-
da is der username, aber wenn du den chara per id verifizieren willst, brauchst du ne id in der session
-
-
-
Du sagst die lösung doch schon!
Du erstellst den nutzer, mit LEEREM UserChar, dann loggt sich der zum ersten mal ein und dann estellt er den char. Wenner das getan hat, bekommt der Char die userid (worin ich keinen sinn sehe, doppelte datenmenge) und der User die Char id. -
Google: HijackThis log auswerten -> erster eintrag.
Und das sagt mir:
R3 - URLSearchHook: (no name) - {9CB65206-89C4-402c-BA80-02D8C59F9B1D} - C:\Program Files\AskTBar\SrchAstt\2.bin\A5SRCHAS.DLL muss weg, da ist ein X ud schädlich
und darüber sagen die userwertungen nix gutes
R3 - URLSearchHook: (no name) - - (no file) muss weg, auch ein x
Ebenalls ist bei
R3 - URLSearchHook: softonic-de3 Toolbar - {cc05a3e3-64c3-4af2-bfc1-af0d66b69065} - C:\Program Files\softonic-de3\tbsoft.dll
R3 - URLSearchHook: Vuze Remote Toolbar - {ba14329e-9550-4989-b3f2-9732e92d17cc} - C:\Program Files\Vuze_Remote\tbVuze.dll
O2 - BHO: Vuze Remote Toolbar - {ba14329e-9550-4989-b3f2-9732e92d17cc} - C:\Program Files\Vuze_Remote\tbVuze.dll
O2 - BHO: softonic-de3 Toolbar - {cc05a3e3-64c3-4af2-bfc1-af0d66b69065} - C:\Program Files\softonic-de3\tbsoft.dll
O3 - Toolbar: softonic-de3 Toolbar - {cc05a3e3-64c3-4af2-bfc1-af0d66b69065} - C:\Program Files\softonic-de3\tbsoft.dll
O3 - Toolbar: Vuze Remote Toolbar - {ba14329e-9550-4989-b3f2-9732e92d17cc} - C:\Program Files\Vuze_Remote\tbVuze.dll
ein gelbes fragezeichen -
Äh, ehrlich ich versteh höchstens Hauptbahnhof!
2. Du kannst ALLE Daten via GET oder POST verschicken, des macht keinen unterschied.HTML
Alles anzeigen<!-- 1. --> <input type="text" name="test1"> <!-- 2. --> <input type="checkbox" name="test2"> <!-- 3. --> <input type="select" name="test3"> <option value="1">1</option> <option value="2">2</option> </input> <!-- 4. --> <input type="radio" name="test4" value="a"> <input type="radio" name="test4" value="b"> <!-- 5. --> <textarea name="test5" cols="60" rows="7"></textarea>
PHP
Alles anzeigen// 1., 3., 4. und 5. $_POST['testXY']; // oder $_GET['textXY']; // 2. if (isset($_POST['test2'])) { // Checkbox ist angelikt } else { // Chekcbox ist leer } if (isset($_GET['test2'])) { // Checkbox ist angelikt } else { // Chekcbox ist leer }
Wo ist das Problem?
-
Wurde da ein posting gelöscht oder seh ich das Falsch? Du kannst einfach noch in dein Impressum schreiben, dass die Kopiersperre nicht umgangen werden darf, dann kannst du den dieben gelich 2mal eins reindrücken, wenn du sie erwischst xD.
Zur Sperre: -
Mal zur info: Wenn man eine Tabelle erstellt on mit PMY oder SQL, kommt folgende Fehlermeldung wenn man 2 Spalten mit auto-increment will:
"There can be only 1 auto column and it has to be primary key"
Was schluiessen wir daraus? -> Es ist sinnfrei, 2 Geliche spalten zu haben, die sowieso immer den gelichen wert haben.
Was heist das für deine Tabelle? -> "DROP chara.CharaUser ".
Du solltest jedem character ne id verpassen und die dann zum benutzer eintragen. Wenn das was ich da gesagt habe murks ist, dann tuts mir leid, aber dann hab ich dein Problem nicht verstaden -
Naja, nehmen wir mal an, alle Facebook member zusammen schreiben am tag 70k Nachrichten. Das Macht dann c.a. 61 Zeichen/Nachricht, die man sparen könnte.
Ich habe also Folgendes PHP-Scripts ausgeführt:PHP
Alles anzeigen<?php $i=1; while ($i<=70000) { $c.=str_shuffle( implode( "", array_merge( range("a", "z"), range("A", "Z"), range ("A","I") ) ) ); $i++; } file_put_contents("foo.txt", $c); echo "fertig"; ?>
die Datei foo.txt war 4.07 MB Groß. Wobei 70k warscheinlich untertrieben ist. -
Der Nachteil ist, dass diese Tabelle jedesmal den usernamen speichert, sowie HTML-codes für die Zeiten. Dadurch entehen unmengen an überflüssigen, gelichen texten. Das ist natürlich ungewollt. Das macht soweit keinen Stress solange das nicht maher als 10 Nachrichten am tag sind. Wenn du sowas aber auf facebook einsetzt, dann kannst du dir durch optimierung mal 2-3 MB /Tag sparen. die Dazugehörige Seite ist übrigens http://ccforum.bpaced.net/, kannst dich ja mal registreiren und alles testen.
-
Ich hab des alles auch mal gemacht. Im anhang is nen PHPmyAdmin export. Importier des mal in ne leere Datenbank in deinen lokalen phpmyadmin und schaus dir an. Ist teilweise nachteilaf für den fall von vielen daten gemacht, an ein paar stellen must du varchars durch TIMESTAMP-Ints und userid ints ersetzen, wenns perfekt sein soll.
-
du machst ne tabelle users. Das reicht. Sieht dann z.B. so aus:
Codename | passwort | regDate | birthday | --------+---------------+-----------------+------------+ Tobse | 3ab98c5ca5bd4 | 1000203 | 22.11.1995 | --------+---------------+-----------------+------------+ VARCHAR | VARCHAR (MD5) | INT (TIMESPAMT) | Wie regDate oder ein DATE
Da kannste dann ncoh alle möglichen infos dazuklatschen. -
Des mit dem 3d geht auch ohne Raphael/canvas.
http://plaza.harmonix.ne.jp/~jimmeans/ Gelich das erste. -
Ich find den einsatz nich Assi sondern einfach... naja, iwie is da was des mir sag das es für mich kein sinn hat xD
Aber was für ihn coden werd ich nicht, wie du ja schon selbst gesagt hast sind wir hier zur selbsthilfe da. Von daher:
@webgirl:
Ok, du kannst dich entscheiden zwischen jQuery, was mit ein und ausblenden verbunden wäre, und CSS, was auf jeden fall funktioniert, auch wenn der benutzer kein JS hat.
Bei der JS Variante würde ich dir empfehlen, eine image-map zu erstellen.
http://www.html-world.de/program/html_14.php
Und via jQuery auf die Area Tags ein .mouseenter();/mouseleave(); zu setzten, das beim überfrahren den entsprechenden schatten für das Bandmitglied ein einem Layer darüber einblendet und beim ausfahren wieder ausbelndet.
Mit CSS müsstest du einen Div erstellen, der im Hintergrund das Bild der band hat und im Vordergrund für jedes Bandmitglied einen passenden ausschnitt. Dann wären folgende CSS-Selektoren fpr dich relevant:Code
Alles anzeigen#band .mitglied#XY# { Höhe/Breite definieren Hintergrund auf das Bild de entsprechenden MItglieds setzen } #band .mitglied#XY#:hover { den hintergrund auf ein bild mit Schatten setzten } #band a.divShadow { ist ein <a>-Tag wegen IE, deshalb display: block; höhe und breite so wie #band } #band a.divShadov:hover { einen hintergrund mit nem 1x1 Halbtansparenten PNG der das komplette bild im hintergrund shattiert }
Is jetzt evtl. etwas unkalr, hier ne grafik so wie ich mir das vorstelle: