Tut es. Aber
Warum soll ich nicht "SELECT *" schreiben
Es ginge auch mit einem Query, mit JOIN. Oder du verbesserst deine Tabellenstruktur so, dass du den online-status nur in einer abelle brauchst. Denn den immer auszulesen ist mit weniger rechenkraft verbunden als ihn jedesmal upzudaten.
Beiträge von Tobse
-
-
... (weshalb Tobses Vorschlag mal wieder unbrauchbar ist)...
Wo ist eigentlich dein problem? Er wollte nach 250 Zeichen nen zeilenumbruch und nur weil du ne andere Idee hast, ist meine Lösung jetzt unbrauchbar oder was?
http://php.net/manual/de/function.wordwrap.php damit müsste sich das erledigt haben.
EDIT: Oder eben mit CSS. -
Zitat
kein einziger banner, kein einziger layer...
du verstehst dir prog sprache nich ? sonst noch wuensche oder wie ? XDmal im ernst... lasst es einfach wenn ihrs nich schafft damit klar zu kommen XD
Gehts noch? Also mal im ernst, ich hab keinen Plan wie ich da was auf die reihe bekommen soll. Und ich kann 3 SkriptSprachen und habe geügend erfahrung, im mit einer neuen Sprache klarzukommen. Aber so win gewusel ist für mich 100% unverständlich. Erst recht für einen Anfänger.
Aber wenn du damit klar kommst, dann schreib doch bitte mal einen Alg. in dieser Sprache, mit der man das passwort eines nutzers herausfindet. Nach meinem Eindruck ist das ja das Spielziel. -
Nein, daran ist nichts falsch, bis auf diese tatsachen:
Zitat
über cronjob aller z.B. 5minuten das db array auslesen, mit aktuellem timestamp vergleichen1. in einer datenbank steht kein array
2. Du willst alles auslesen ?!? Denk mal nach was das fürn aufwand macht. Anscheinend hast du SQL nicht richtig gelerntBei jedem Seitenaufruf, egal von wem, püfst du, ob der aktuelle timestamp in ein muster von z.B 5min passt. Wenn ja, dann feurst du einfach dashier an die DB:
EDIT:
P.S.:
Warum keinen Cronjob? Wenn niemand online ist, sprich niemand eine Seite aufruft, dann interessierts ja auch niemanden, wer jetzt on/off ist -
du kannst das entweder mit JS machen, was aber,. acuh wenn der benutzer JS hat, benutzerunfreundlich ist. Daher würde ichda smit PHP machen:
PHP$text=str_replace("\n", "", $_POST['meineTextarea']); $text2=""; while (!empty($text)) { $text2.=substr($text, 0, 250)."<br>"; $text=substr($text, 250); }
$text2 enthält dann den geparsten string. -
Ganz ruhig. ./ heist soviel wie Server-Root. Und wenn der, warum auch immer, ist ja so ein komischer server, nicht der gleiche wie bei seim XAMPP ist, dann klappts nicht.
Ich HABE den KOmpletten thread gelesen. Und nun Back2Topic:
Versuchs doch einfach mal mit relativen pfaden, dann kanns evtl. klappen und es herrsch einigkeit, worans nicht liegen kann. -
Ich muss mich da leider auchnoch einmischen:
Zitat von KingCrunch
3. file_get_contents() ist nur eine Aneinanderreihung der Funktionen fopen(), fread(), und so weiter. Behauptung ohne Beleg, wundervoll...
Also ich ahbe da ein script(eigenes CMS) auf nem Server, dass Dateien grundsätzlich mit fopen(); liest. Jetzt hat das alles auch auf XAMPP & bplaced geklappt, aber ich wollte es auf einem schnelleren erver testen und dann bekam ich die Meldung, ich hätte nicht die Rechte dazu. Also hab ich die fopen(); konstrukte durch file_get_contents(); erstzt und die datei wurde eingelsen - Fällt dir was auf?
Und nein, 12. ist != 13! Es ist was anderes, wenn du 12. in einer schleife anwendest oder dich nach 13. richtest.P.S.:
Ich hatte mal wissen wollen, wieviel MB ich einspare, wenn ich bei c.a 70k PMS/Tag pro PM 63 Zeichen spare. Habe also 70K mal
- 2x range("A", "Z")
- range("A", "k")
- das ganze durch strshuffle
ausgeführt und in eine Datei geschreiben (4,07MB) - Das hat weniger als ne halbe sekunde gedauert. -
Öhm, wozu brauchst du das denn aufm webspace, wenn dus da garnich verwenden kannst o.0?
Es leigt warscheinlich am ./ in den pfaden. Mach des mal weg. -
Werbung für sich selbst machen ist doch was tolles xD Schon wieder so ein idiotischer Fehler von MS....
-
des hatten wir shon 3 mal. Dann kann ich einfach nix machen und erst wenn ich wieder da bin wecheslt dann mein modus erstaml zu offline. Sehr sinnvoll. Warum wilslt du das überhaupt? Man braucht des eig. nicht, ausser in nem Chat, aber da haste ja eh JS/Flash.
-
Also darauf kannste selber kommen. Mit JS & Ajax, siehe dazu evtl. die jQuery API für ajax, stichwort $.ajax();
Du rufst mit JS z.B. jede sekunde den server, der schaut nach, ob der nutzer schon als offline angezeigt werden soll, wenn ja speichert php das und schikt entsprechendes ans JS zurück. JS kann das ja dann verwenden und location.href einsetzen. Und nein, es gibt keine Möglichkeit das bei usern ohne JS zu machen.
P.S.:
Deine vielen ! sind für mich fehl am platz, das wirkt sehr unhöflich auf mich. Nur als kleiner Tipp am rande -
Zitat
#menu {
width: 100%;
padding: 0 20px;
background: #003366;
font-family: Verdana;
font-size: 1em;
line-height: 1.5;
float: left;
}
Also wenn das ohne den div gehen soll, dann musst du diese angaben irgendwo hinpflastern, denn bedeutungslos sind sie nicht. (Das heisst schon, ist eig. nur pixelarbeit bis auf font-size, line-height und float) -
-
@Bandit: ja warum denn nicht? Ich finde, dann hätte php seine eigene power gut genutzt, uneffizient ist es natürlich, da haste vollkommen recht. Nichts desto trotz wirkt eval() genau wie diese funktion es auch tut. Back2Topic: versuchs damit:
-
Ich wollte mal so n paar "supereffekte" mit der GD Librarie von PHP schreiben, aber das ganze scheitert-warum auch immer-schon beim schlagschatten.
Mir dient da folgender Code:
(Das ganze ist mit OOP umwickelt)PHP
Alles anzeigenfunction draw ($img, $moment) { switch ($moment) { case "afterComp": $sizeX=imageSX($img); $sizeY=imageSY($img); $sPer=($this->strength/$this->width); $i=$sPer; while ($i<$this->strength) { $color=imageColorAllocatAlpha($img, $this->color[0], $this->color[1], $this->color[2]); $y=0; while ($y<$sizeY) { $x=0; while ($x<$sizeX) { $px=imageGetPixel($img, $x, $y); if ($px['alpha']==127) { $px2=imageGetPixel($img, ($x+1), $y); if ($px2['alpha']!=127) { imageSetPixel($img, $x, $y, $color); } } else { $px2=imageGetPixel($img, ($x-1), $y); if ($px2['alpha']!=0) { imageSetPixel($img, $x, $y, $color); } } $x++; } $y++; } $x=0; while ($x<$sizeX) { $y=0; while ($y<$sizeY) { $px=imageGetPixel($img, $x, $y); if ($px['alpha']==127) { $px2=imageGetPixel($img, $x, ($y+1)); if ($px2['alpha']!=127) { imageSetPixel($img, $x, $y, $color); } } else { $px2=imageGetPixel($img, $x, ($y+1)); if ($px2['alpha']!=0) { imageSetPixel($img, $x, $y, $color); } } $y++; } $x++; } $i+=$sPer; } break; case "component": // huhu break; default: throw new Exception("Effekt droppedShadow called in non-existing case: ".$moment); break; }
Ich Zeichne also eine Linie (auf 100x100px)
und rufe dann (indirekt)
auf. Aber das Ergebnis verwundert mich total (Anhang 1)
Und wenn ich nun nen Schatteneffekt machen will, schreibe ichund dann ist meine Schwarze linie weg o.0? Ich glaub ich check den eigenen Algorhytmus nichtmehr, hif mir mal bitte jmd auf die sprünge oder sag mir worans liegt, das des nicht so funktioniert wie ich das erwarte ...
-
Natürlich geht das, aber $vorkommen ist ja nicht true sondern ein int oder eben false.
if ($vorkommen) { funktioniert, ist aber ungefähr wie $array[key] anstatt $array['key'] zu schreiben, denn $vorkmmen ist ja wie gesagt nicht true. -
weil eval den code ausführt, als würde er dort stehen. Eval fängt die Ausgabe vom Code nicht auf.dazu brauchst du einen output-buffer,
ob_start();
ob_get_contents();
ob_end_clean();
PS.:
Höchstwarscheinlich sieht eval() so aus: -
@Pion: Ähm Level R, NFS, Crossfire und glaub auch der Forcecomamnder SIND kostenlos. Und Age of Empires kostet ja nun auch nicht die Welt, das müsste sich soagar auf unter 3 € belaufen. Und wenn man was gutes will, muss man sich eben auch mal mit sowas befassen.
-
Schon Age of Empires Gespielt?
Und wie ich sehe habt ihr ne internetverbindung (xD) also könnt ihr auch onlinepsiele spielen, da viele mir etwa ein:
Rennspiele:
- Level R
- Need for Speed World (kommt aber leider erst im November)
Strategie:
- Age of Empires/Mythologie
- hier liegt noch ein "Starwars Forcecommander" rum, der war glaub auch nich schlecht
Shooter
- Mein Favorit Crossfire
- es gibt etlich weitere, einfach googlen -
Vergleich mal
Zitat
1000 €Zitat
Werbung als banner und auf ts3Wieviele besucher hat denn dann die Webseite? Wieviele Hörer glaubt ihr zu haben? Also da müssen schon 8000-10000 Leute am tag euer Radio hören, damit das den Wert erreicht. Wenn das allerdings der fall ist, ich wüsste jedoch nicht wie, dann zählt das