Dann sieht mir das eher nach einem Windows fehler oder noch eher nach einem Virus aus. Denn bei Überhitzung schaltet einfach der ganze Stromkreislauf ab, auch der Lüfter.
Lass mal nen Virenscan laufen und werte mal deinen HiJackThis Log aus. (Download)
Beiträge von Tobse
-
-
Ist dann der PC noch an (also hörst du den Lüfter noch) oder ist er einfach aus? Wenn aus, dann ist es ein klarer fall von überhitzung.
-
Wie sieht das aufhängen denn aus? "Friert" der BIldschirm ein, bekommst du einen Bluescreen oder startet er einfach neu? Oder fährt Windows gar herunter?
-
Er hat das Template selbst geschrieben.
Soweit ich weis, ist Jimdo OpenSource oder zumindest Freeware und daher sollte das kein Problem sein, denke ich. -
-
Mit C/C++ unter Linux kenn ich mich nun null aus, ich bin aber auch davon ausgegangen, dass alle Linux-Distributionen ebenso wie Windows subroutinen für GUIs anbieten.
-
Ach komm, nen C++-Parser für .tobse schreib ich in 10 Minuten…
Der in PHP hat 20 Minuten gebraucht^^. Man muss ja nur übersetzen. -
Zitat von SinnloS
Richtig. Allerdings müssen die configs, die bei mir in diesem Format vorliegen, nicht in andere sprachen ausser PHP. Darüber habe ich mir auch keine Gedanken gemacht sondern einfach gesagt, SO sollen die aussehen und dann den Parser geschrieben. -
Naja, wir hatten ja in betracht gezogen, dass es eine Art "plugin" für ein größeres Programm geben soll. Wenn das nun in einem Steuerberater-Büro zum Einsatz kommt, dann arbeiten doch sichdrlich alle mit einem OS. Ausserdem werden derartig große Programme eh nur für ein OS geschrieben. Ich sehe hier kein Problem darin, nicht auf die Windows/Macintosh/Linux GUI zurückzugreifen.
-
Genau, den Punkt hatten wir ja schon. Übrigens ist das mit dem PHP Parsen nochmal viel komplexer. Ich wette, die Klasse wäre (natürlich nur fürs array, Strings und Zahlen) mindestens 3mal so groß. Und wenn dann doch jemand anderen PHP Code reinschreibt, dann schlägt der parsrr fehl. Oder wenn jemand ein ($x!=$y ? "a" : "b") reinschreibt? Ein PHP Parser macht hier glaube ich keinen Sinn.
-
@TheUser: Ich habe nicht von IRGENDWELCHEN GUI-Libs, sondern von einer Windows-GUI-Lib gesprochen. Was wäre denn ein betriebssystem, wenn es programmen keine Subroutinen zum zeichnen von Komponenten bereitstellen würde? In der heutigen Welt ein Lacher, was für Kultis, die nur darüber arbeiten wollen.
Was die Komandozeilenunvertändige angeht, muss ich dem Unregistrierten recht geben. Wirklich sehr viele Leute kennen sich mit der Software, die sie (unter Windows, Mac oder sonstwas) benutzen, sehr gut aus. Die meisten davon sehen sogar nichtmal die Systemsteuerung als einziges Fragezeichen, sondern haben zumindest eine Idee was da vor sich geht. Aber mit der Kommandozeile zu arbeiten, schreckt die einfach ab. Das ist wie ein Formular ohne Beschriftung, bei dem du nicht weist, was wo hin kommt. Und nur weil der Patz bei Feld 3 für einen Namen passen würde, heisst das ja noch garnichts.Im übrigen ist PHP nicht nur php.exe, sondern weit mehr.
-
Das weiss ich nicht, normalerweise sollte doch das OS zumindest Simple dinge bereitstellen. Allerdings besteht hier ein feiner unterschied: Eine GUI oder Mathematik-Library, die in form einerr DLL-Datei beim Programm dabei ist, muss nicht vom Benutzer installiert werden. Eine Java Runtime, ein .NET Framework oder irgendwelceh anderen Jitter/Bytecode-Interpreter schon, und PHP sollte auch.
-
Was ich damit meine ist, dass das fertige Programm auf einem Out-of-the-Box Windoof (von mir aus ab 2000) ohne Zusatzinstallationen läuft, denn die sind lästig.
-
Ich halte das miit dem Misstrauen schon für berechtigt. Angenommen, du hast eine Dynamische seite mit festem Layout, in die der Admin aber nach belieben (und ohne zig Viren-Scanns) Themes einbinden können soll, dann wäre es leichtsinnig, eine PHP-Datei zu nehmen, denn die kann mehr als nur key-value (und muss übrigens genauso geparst werden...).
Warum haben denn
- Winamp Themes nur XMLs und Bilder
- PhpMyadmin Themes auch nur inis und Stylesheets
- WinRAR Themes haben auch nur ne ini und BilderWeil das Risiko einfach unnötig hoch ist. Man braucht ja kein Rechenzentrum, um 2+10 zu rechnen.
-
-
Das Programm soll ja bedienbar sein, auch für Leute, die nicht mit der Konsole arbeiten können/wollen. Man könnte a ein konsolenprograme ntwerfen und dazu ein kleine gui-programm, das nur den konsolenbfehl aufruft.
Mein Problem mit der Runtime ist das, dass erstens nicht jeder PHP installiert (schon garnicht immobilienmarkler) und die java-library muss geladen werden. Ich sehe das als nachteil. -
Soweit ich weis, wird doch (zumindest Ruby on Rails) zu bytecode compiliert. Und ich persönlich finde mich in der Java GUI programmierung (OHNE Wysiwigs!) besser zurecht als bei c++...
Konsolenprogramme in PHP geht zwar, sprengt aber den Sinn des ganzen und ist immer auf den Interpreter und die Library angeweisen, da ist man mit einer nativen Sprache schon besser dran, da ja Java und C# ebenfalls auf eine Runtime angewiesen sind. Ausserdem finde ich konsolenprogramme sehr unangenehm zu bedienen, ich benutze die nur, wenns nicht anders geht. Für eine Konsolenanwendung bekommt man auch bestimmt eine schlechtere Note als für eine mit ner GUI. -
Naja, Pascal, Ruby und C++ sind keine Scriptsprachen. Sie werden in Interpreter oder Maschinen Ybtecode umgewandelt. Wenn der Rechner Lokal au dem Computer als Programm laufen oll, fällt PHP weg. Dafür kannst du dann C++ nehmen, was aber in sachen GUI (Graphische Oberfläche) eher etwas schwer für Neulinge sein dürfte. Daher könntet ihr Java oder C# benutzen. Die Sind einfach was GUI angeht und auch leichter zu lernen.
Wenn das ganze im Web laufen soll, biete sich PHP natürlich an, wobei JavaScript alleine das auch bequem hinbekommen sollte, es sind ja nur Rechnungen. Um ein Kurzes Beispiel zu für den Zinssatz zu geben:HTML
Alles anzeigenGutahebn: <input type="text" id="geld"><br> Zinssazt (prozent): <input type="text" id="zins"><br> Dauer (Jahre): <input type="text" id="dauer"><br> <!-- Hier gilt: B(n)=B(0)*(1+p)^n --> <button onclick="calc();">rechne</button> <script type="text/javascript">function calc() { var geld=parseInt(document.getElementById("geld").value); var zeit=parseInt(document.getElementById("dauer").value); var zins=parseInt(document.getElementById("zins").value)/100; // B(n) =B(0)*(1+p )^n var guthaben=geld*(1+zins)^zeit; alert("Guthaben: "+guthaben); }</script>
Das in C++ oder Java/C# wird schon um einiegs Komplexer.
Jetzt hast du, denke ich, ne Idee von dem, was auf dich Zukommt. Meine Empfehlug: HTML/JavaScript -
Da gibt es eine simple lösung: Deine Lautsprecher sind kaputt
Eine Andere möglichkeit ist, dass dein auiotreiber einen effekt benuzt, der allen ton, der ausgegebn wird, bearbeitet. Schau mal in den Eisntellungen dazu (sollten in der Systemsteuerung zu finden sein.) -
SinnlosS:
Das mit dem Rechtfertigen war an den Unregistrierten gerichtet. Ich aktzeptiere deine Kritik auch, ich seh auch deine argumente. Sicherlich, ich bin bereits über dinge aus früheren Zeiten gestolpert, die ich ohne nachzudenken, einfach nur vom sehen des Namens und den ersten erinnerunge, was darins ein könnte, gelöscht.synaptic: Ha, das wärs doch