Beiträge von threadi

    Ich lad mir solche Dateien von Leuten die ich nicht kenne nicht runter. Wenn Du dir helfen lassen willst, dann zeig einen Link zu der Testseite.

    Aber ich würde bereits jetzt darauf tippen, dass Du dein Problemchen mit float oder margin lösen könntest.

    Evtl. solltest Du dich bei dem Chef deines Dozenten mal beschweren. Wie Dodo schon sagt ist sowas veraltete Technik. Wer sowas noch unterrichtet sollte dringend zu einem Lehrgang geschickt werden. Und Du solltest dir die gelieferten Links durchaus ansehen - das sind die Grundlagen für moderne, zeitgemäße Webseiten.

    Da hätte ich dir gleich 2 Alternativen zu bieten:

    Code
    function getExtension($filename = "") {
     $pathinfo = pathinfo($filename);
     return $pathinfo['extension']; 
    }
    Code
    function getExtension($filename = "") 
    { 
      return (false === ( $p = strrpos($filename, '.') ) ? '' : substr($filename, ++$p));
    }

    Hab zwar keinen IE und keinen Safari hier, aber im Chrome sehe ich auch die Fehldarstellung. Da die Seite aber praktisch nur aus einer falsch verwendeten und komplexen Tabelle besteht kann ich da nicht direkt einen Fehler finden. Ich würde empfehlen die Seite ohne einer Tabelle zu erstellen, da Tabellen nicht als Grundgerüst von Webseiten gedacht sind. Wäre auch gut für deine Ausbildung wenn Du das gleich richtig machst.

    0 käme bei Übereinstimmung raus, ungleich 0 wenn die Strings nicht identisch sind. So wie Du es schreibst prüft die if-Bedingung nur ob die Rückgabe true oder false ist. Da bei dir aber immer ein Wert raus kommt ist die Rückgabe immer true, daher stimmt die Bedingung. Schreib es also so:

    Code
    if(strcmp(ZuOdAb21, Richtig21) == 0 )

    wenn es dir um Übereinstimmung geht.

    Siehe: http://www.cplusplus.com/reference/clibrary/cstring/strcmp/

    PS: ich lerne auch noch C :)

    Schreib das

    Code
    $sql="INSERT INTO $tbl_name(title, tut, name)VALUES('$topic', '$detail', '$name')";

    mal so um

    Code
    $sql="INSERT INTO ".$tbl_name." (title, tut, name) VALUES ('".$topic."', '".$detail."', '".$name."')";

    Und denk daran die POST-Variablen zu escapen.

    Es macht keinen unterschied ob mit oder ohne. Es funktioniert beides mal nicht. Der Befehl wird schlicht nicht ausgeführt

    Doch, wird er.

    Zitat

    PHP brauch rechte xD Oder liege ich da falsch?

    Ja.

    Zitat

    Wie ich aus Ubuntu weiss, führt sudo einen Befehl als admin aus.

    Super. Das ist aber nicht das Rechte-System von Linux. sudo ist nur ein einzelner Befehl der noch dazu auf Servern nicht durch den Webserver und somit auch nicht durch php verwendet werden sollte.

    Zitat

    das gibt php aus:

    HTML
    <br />
    <b>Warning</b>:  copy(f7e146765fbd38ef89685d21e63a0241_1286908637.jpg) [<a href='function.copy'>function.copy</a>]: failed to open stream: No such file or directory in <b>/var/www/web1/html/v2/html/uploader/convert.php</b> on line <b>45</b><br />
    
    
    ffmpeg -itsoffset 10 -i "/var/www/web1/html/v2/videos/f7e146765fbd38ef89685d21e63a0241_1286908637.mp4" -vcodec mjpeg -vframes 1 -an -f rawvideo -s 84x46 f7e146765fbd38ef89685d21e63a0241_1286908637.jpg

    Frage 1: wieso führst Du copy aus? Du sagst doch du willst einen Befehl ausführen, aber dein Problem beruht in der copy()-Funktion. Und was das Problem ist steht auch direkt dahinter: die angebene Datei konnte nicht gefunden werden.
    Frage 2: Woher kommt das ffmpeg darunter? Sieht nach einem reinen echo aus.

    Also bitte:
    Zeig den PHP-Code (komplett!) den Du hast.
    Zeig den HTML-Code den Du beim Ausführen im Browser siehst.

    Ich will per PHP folgenden bash-befehl ausführen:

    PHP
    $str="sudo ffmpeg -itsoffset 10 -i \"/xxx/xxx/xxx/".$filename.".mp4\" -vcodec mjpeg -vframes 1 -an -f rawvideo -s 84x46 ".$filename.".jpg";
    // hab das mit/ohne sudo probiert

    Wieso willst Du ffmpeg mit sudo starten? Das Hinterfrage ich hier als erstes. Es ist nämlich eigentlich gar nicht nötig?!

    Zitat

    Habe also folgendes ausprobiert:

    Bei all diesen versuchen übersiehst Du völlig, dass
    a) du eigentlich kein sudo brauchst
    b) du wenn Du es bräuchtest scheinbar kein Verständnis für das Rechte-System unter Linux hast

    Denn um einen Befehl auszuführen oder einen bestimmten Pfad aufzurufen, muss man nicht mit 3 oder 4 verschiedenen Programmiersprachen etwas herumprobieren sondern die Rechte für das was man tun möchte richtig setzen.

    Zitat

    Habe daraus auch schon die /etc/sudoers versucht, geht nicht und ist mir pers. zu unsicher.

    Was hast Du darüber versucht und was ist dir da unsicher? Natürlich ist es unsicher, wenn man für bestimmte Accounts einen passwortfreien Zugang gewährt, wie Du ihn hier haben möchtest. Aber wieso verwendest Du dann überhaupt "sudo" in deinem Befehl?

    Wordpress ist kein CMS sondern ein Blog.

    Was meinst Du mit "CMS Layout" und "einfach zu bearbeiten"? Das macht Wordpress ebenfalls, auch wenn es ein Blog ist. Ein CMS trennt immer Layout von Inhalt. Somit kannst Du als Redakteur nicht das Design anpassen wenn Du Inhalte eingibst. Wordpress handhabt das an sich schon sehr einfach. Ich weiß nicht was Du daran noch vereinfacht haben möchtest?

    Btw. hätte ich unter der von dir genutzten Domain eine etwas "großspurigere" Webseite vorgestellt, also rein vom Layout her. Das was man derzeit sieht haut mich nicht um, Wiedererkennungswert ist sehr gering, und es spricht mich kaum an.

    Wie kann ich denn aus einer Auswahl 2 Werte getrennt übermitteln? xD

    Gar nicht. Du musst auch die Auswahl trennen.

    Zitat

    vll. einfach iwie so, dass die eigtl auswahl dann nur den ort weitergibt aber gleichzeitig noch iwie nen weiteres hidden ding die station ? Oder mit ner kleinen php abfrage? if ort=Langenfeld then stations wert auf Bahnübergang setzen...

    Könnte man machen, nur musst Du dann das Formular beim Abschicken an eine Auswertungsseite schicken lassen die dann aus dem was angegeben wurde die endgültige URL zusammensetzt.