Link mit Auswahl generieren

  • Hallo,

    es geht um folgendes:

    um stets aktuelle Busverbindungen für mich und meine Freunde zur Uni zu haben, würde ich gerne den link:

    http://efa.vrr.de/vrr/XSLT_TRIP_…eTimeDepArr=arr

    etwas dynamischer gestalten

    Am liebsten wäre mir eine seite die in etwa so aufgebaut ist:
    [Blockierte Grafik: http://leaver.de/fahrplan.jpg]

    Super wäre es natürlich, wenn man per anhängen an die url ala ?ab=2 sachen vorausgewählt bookmarken kann.

    d.h. meine freundin kann ein lesezeichen setzen wo standardmäßig hilden und uni markiert ist und der kumpel zb. langenfeld und campus freudenberg.

    Wenn das ganze dann noch leicht um weitere ab/an und uhrzeiten ergänzbar wäre - TOP!

  • Soll das eine Jobanfrage werden?

    Du willst das dir das jemand einfach so kostenlos erstellt?

  • Nein, (wobei ich es natürlich nicht grundsätzlich ablehnen würde ;>)

    ich brauch nen paar code schnipsel

    wie man sone auswahlliste erstellt
    wie man am geschicktesten die auswahl in die url reinkriegt
    wie man parameter aus der url abfragen kann (naja, dafür find ich bei google auch ne anleitung, aber hier vll direkt im kontext)
    etc..

  • wie man sone auswahlliste erstellt

    Erstmal brauchst Du ein Formular:
    http://de.selfhtml.org/html/formulare/index.htm

    Zitat

    wie man am geschicktesten die auswahl in die url reinkriegt

    Das passiert durch Abschicken des o.g. Formulars.

    Zitat

    wie man parameter aus der url abfragen kann (naja, dafür find ich bei google auch ne anleitung, aber hier vll direkt im kontext)
    etc..

    Das geht mit jeder Webprogrammiersprache wie z.B. php oder perl unter Verwendung der Serverumgebungsvariablen. Wenn der Parameter in der URL "a" heißt und den Wert "b" hat würde das

    Code
    echo $_REQUEST['a'];

    in php geschrieben die Ausgabe "b" erzeugen.

  • Wie lass ich die url korrekt "parsen"?

  • Teile die URL erstmal in ihre Parameter auf. Du hast z.B. "language" als Parameter mit dem Wert "de". Dafür reicht ein input-hidden-Feld:

    Code
    <input type="hidden" name="language" value="de" />

    Das selbe dann für alle anderen Parameter, so dass diese durch den Browser beim Abschicken zusammengesetzt werden.

    Beim Feld für "place_origin" musst Du im value des option-Feldes nur eben den einen dort gewünschten Wert eintragen. Also:

    Code
    <option value="Lagenfeld%20(Rheinl)">Langenfeld Bahnübergang</option>

    Mit Parsen hat das nichts zu tun. Du baust die URL ja selbst zusammen über dein Formular.

    Einmal editiert, zuletzt von threadi (10. Oktober 2010 um 20:34)

  • So weit so gut und vielen dank! =D

    Wie kann ich denn aus einer Auswahl 2 Werte getrennt übermitteln? xD

    Ich würd ja gerne

    "Langenfeld Bahnübergang"

    auswählen lassen können und nicht dass man hier Langenfeld und da die Station wählen muss (macht ja auch wenig sinn bei nur einer möglichkeit

    aber 2 Werte übergeben, den Ort und die Station getrennt.

    vll. einfach iwie so, dass die eigtl auswahl dann nur den ort weitergibt aber gleichzeitig noch iwie nen weiteres hidden ding die station ? Oder mit ner kleinen php abfrage? if ort=Langenfeld then stations wert auf Bahnübergang setzen...

    hoffe es wurde klar was ich in der hektik meine ^^

  • Wie kann ich denn aus einer Auswahl 2 Werte getrennt übermitteln? xD

    Gar nicht. Du musst auch die Auswahl trennen.

    Zitat

    vll. einfach iwie so, dass die eigtl auswahl dann nur den ort weitergibt aber gleichzeitig noch iwie nen weiteres hidden ding die station ? Oder mit ner kleinen php abfrage? if ort=Langenfeld then stations wert auf Bahnübergang setzen...

    Könnte man machen, nur musst Du dann das Formular beim Abschicken an eine Auswertungsseite schicken lassen die dann aus dem was angegeben wurde die endgültige URL zusammensetzt.

  • mhm, das müsste doch mit JS oder ner kleinen php abfrage machbar sein !

    bin jetzt aktuell bei

    mal den code schnippsel suchen der autom den nächsten tag rausspuckt^^