Blogspot: Blogposts werden doppelt angezeigt

  • [FONT=&amp]Ja, bei meinem Blog werden die Blogposts doppelt angezeigt. Ich hab mir auch schon den HTML Code des Layouts angeschaut, konnte damit aber nichts anfangen. Bei HTML/CSS kenne ich nur ein paar Dinge zur Textbearbeitung, wie man Bilder einfügt usw. Aber vom Layoutcoden hab ich absolut keine Ahnung.[/FONT]

    [FONT=&amp]Das Ganze sieht so aus:[/FONT]

    [FONT=&amp]http://i39.tinypic.com/bej1is.jpg (wenn man den Blog unter der Kategorie "Layout" bearbeiten will)[/FONT]

    [FONT=&amp]http://i42.tinypic.com/jijjn5.jpg (wenn man den Blog anschaut)[/FONT]

    [FONT=&amp]Ich bin noch dabei meinen Blog aufzubauen (habe mich vor kurzem erst bei Blogspot angemeldet), im Moment ist er noch nicht online. Ich hab keine Ahnung, wie ich das Problem beheben kann. Wäre super, wenn mir jemand dabei helfen könnte. [/FONT]

    [FONT=&amp]Hier ist der HTML Code des Layouts für Posts (falls der komplette Code gebraucht wird, bitte bescheid sagen):
    [/FONT]
    /* POST

    ========================================== */
    h2.date-header { font-size:12px; padding-left: 20px;; }
    #main-wrapper .post,
    #main-wrapper .post-nav,
    #main-wrapper #comments {
    clear: both;
    padding: 0 20px 0 20px;
    height: 100%;
    overflow: auto;
    }

    #main-wrapper .post h3 {
    padding: 0px 0 6px;
    font-size: 23px;
    }
    #main-wrapper .post h2 a, #main-wrapper .post h2 a:link, #main-wrapper .post h2 a:visited,
    #main-wrapper .post h3 a, #main-wrapper .post h3 a:link, #main-wrapper .post h3 a:visited {
    color: #666;
    text-decoration: none;
    }

    #main-wrapper .post h3 a:hover,
    #main-wrapper .post h2 a:hover {
    color: #DA444F;
    text-decoration: none;
    }

    #main-wrapper .post h2 {
    padding: 6px 0 12px;
    }

    #main-wrapper .post h4 a,
    #main-wrapper .post h4 a:visited {
    color: #666;
    }
    #main-wrapper .post ul {
    list-style-type: none;
    }
    #main-wrapper .post ul, #content ol {
    padding: 0 0 20px;
    }
    #main-wrapper .post ul li,
    #main-wrapper .post ol li {
    background: url('http://4.bp.blogspot.com/_wa6zL1GRiOs/S…1600/bullet.gif') no-repeat 16px 9px;
    padding: 3px 0 3px 30px;
    }
    #main-wrapper .post ul li a { font-weight: normal; text-decoration: none }
    #main-wrapper .post ul li a:hover { text-decoration: underline }
    #main-wrapper .post ul ul {
    padding: 0;
    }
    #main-wrapper .post ol {
    margin-left: 30px;
    }
    #main-wrapper .post ol li {
    padding-left: 0;
    background-image: none;
    }

    #main-wrapper .post-content img {
    max-width: 460px;
    }

    #main-wrapper .post a.jump-link {
    padding-right: 15px;
    background: url('http://4.bp.blogspot.com/_wa6zL1GRiOs/S…0/icon-more.png') no-repeat right center;
    }

    #main-wrapper .post h3 {
    margin-bottom: 12px;
    padding-bottom: 11px;
    border-bottom: 1px dotted #DCC49A;
    }

    #main-wrapper .post .post-footer { padding: 15px 10px 15px 0; }

    #main-wrapper .post-top h4 {
    font-size: 110%;
    padding: 0 0 12px;
    text-transform: uppercase;
    }

    #main-wrapper .post-top h4,
    #main-wrapper .post-top h4 a,
    #main-wrapper .post-top h4 a:link,
    #main-wrapper .post-top h4 a:visited {
    color: #999;
    }
    #main-wrapper .post-top h4 a:hover,
    #main-wrapper .post-top h4 a:active {
    color: #DA444F;
    }

    #main-wrapper .post-top span {
    padding-right: 4px;
    padding-left: 19px;
    background: url('http://4.bp.blogspot.com/_wa6zL1GRiOs/S…0/icon-post.png') no-repeat left center;
    }
    #main-wrapper .post-top span.post-comments {
    background-image: url('http://1.bp.blogspot.com/_wa6zL1GRiOs/S…con-comment.png');
    }
    #main-wrapper .post-top span.post-date {
    background-image: url('http://3.bp.blogspot.com/_wa6zL1GRiOs/S…0/icon-date.png');
    }
    #main-wrapper .post-top span.post-category {
    padding-right: 3px;
    }

    #main-wrapper .post table {
    background-color: #fff;
    border-collapse: collapse;
    border: 1px solid #EAEAEA;
    border-width: 1px 0px 1px 1px;
    border-left-width: 3px;
    }
    #main-wrapper .post table th {
    border: 1px solid #EAEAEA;
    border-width: 0px 1px 0px 0px;
    }
    #main-wrapper .post table td {
    border: 1px solid #EAEAEA;
    border-width: 0px 1px 0px 0px;
    }
    #blog-pager-newer-link {
    float: left;
    }

    #blog-pager-older-link {
    float: right;
    }

    #blog-pager {
    text-align: center;
    padding: 10px 20px;
    }

  • Das ist kein HTML-, sondern CSS-Code und damit wird man dein Problem nicht lösen können. Irgendwo im Template wird wohl das Problem liegen oder dein Blog hat sonst irgendeine Macke.

  • Was weiß ich? Durch wechseln der Templates ist vielleicht etwas in die Hose gegangen?! Einfach alles weghauen und von Null anfangen.

  • Tja, dann weiß ich auch nicht weiter. Mit Blogspot kenne ich mich nicht aus, denn sowas würde ich anders lösen. Ein installierter Blog ist immer besser, als irgendwas von einem Fremdanbieter zu nehmen.

  • Nee, es hat alles gut geklappt. :) Es ist alles wieder normal und es gibt nur einen Blogpost statt zwei. Ich hab nur ein bisschen Sorge, wenn ich das Layout mal wechseln will, dass dann wieder irgendwas schief geht. Ich schätze, es ist irgendwas beim Wechseln schief gegangen.

  • Ich schätze, es ist irgendwas beim Wechseln schief gegangen.


    Das schätze ich auch. Und auch das ist ein Grund, warum ich Fremdanbieter nicht mag. Es ist meist unmöglich, solche Probleme nachzuvollziehen.

  • Das schätze ich auch. Und auch das ist ein Grund, warum ich Fremdanbieter nicht mag. Es ist meist unmöglich, solche Probleme nachzuvollziehen.


    Es hat halt alles seine Vor- und Nachteile. Bis jetzt läuft alles noch problemlos. Ich hoffe nur, dass es später beim Layoutwechsel keine Probleme geben wird...

    Ich würde gern den Postbereich vergrößern. Ich weiß nur nicht wo. Könnte mir jemand sagen, wo man die Größe verändern kann? (Code hab ich ja ober schon gepostet).

  • Ich empfehle dir den Firefox mit installiertem Addon Firebug. Damit findest du relativ leicht raus, welche CSS-Elementefür was zuständig sind. Für uns ist das, ohne die Seite zu kennen, relativ schwierig.

  • Hast du dir meine Empfehlung zu Herzen genommen? Ich vermute mal eher nicht, oder???

  • Mir scheint, dass man für diesen Firebug auch schon einige Vorkenntnisse braucht. Es sieht ziemlich kompliziert aus und ich will ja nur eine kleine Sache wissen. Und ich dachte, hier in diesem Forum könnte mir jemand diese Frage eventuell recht schnell beantworten.

  • Und von welchem Postbereich redest du?

    Mal ehrlich, wenn man null Ahnung hat und auch mit dem Firebug nicht die passenden Stellen findet, wie kommt man dann darauf, solche Sachen überhaupt zu machen?

  • Den Postbereich/Content (das weiße). Und ich kann ja wohl einen Blog führen, auch wenn ich kein Profi in Sachen HTML/CSS bin. :roll: Bis auf die doppelten Blogposts hatte ich bis jetzt auch keine Probleme. Ich habe den Firebug gar nicht runtergeladen. Auf der Homepage gibts Bilder und die hab ich mir angesehen. Und das sieht alles recht kompliziert aus.

    Wenn dich dieser Thread nervt, brauchst du ja nicht zu antworten.

  • Wenn man sich den Firebug nicht wirklich ansieht, kann man auch nicht beurteilen, in wie weit einem das helfen würde!

    Code
    div#main-wrapper {
        float: right;
        width: 600px;
    
    
    
    
    }


    Das ist der Bereich für die Beiträge. An dieser Stelle die Breite zu erhöhen, reicht aber nicht, da

    Code
    div#outer-wrapper {
        margin: 0 auto;
        width: 820px;
    
    
    
    
    }


    auch beeinflusst. Und das kann man mit dem Firebug herausfinden!!!