okay, ich hatte $page einfach 'start' zugewiesen
Nun meine nächste Frage: htmlentities($str, ENT_QUOTES,'UTF-8');
ist ja dafür da, dass wenn man $str = 'äöübla//' richtig anzeigen lässt. Wenn ich nun alles richtig anzeigen lassen möchte, muss ich dann am anfang eines jeden scripts $str = ( schreiben und am Ende wieder ) ?
EDIT: Das habe ich jetzt einfach weggelassen, weil es eh keinen nennenswerten Unterschied machte.
Ich habe nurnoch zwei Dinge zur vollständigen Lösung der Aufgabenstellung.
Ich habe bereits geschrieben, dass der User ein Bild zu seinem "Lied" Uploaden kann. Die Daten zu dem Bild befinden sich in einer anderen tabelle (das Bild selbst liegt in einem pfad im website-Verzeichnis und nicht als BLOB in der Datenbank (wegen Performance - ja ich lerne dazu )
Beim klicken auf "Speichern" werden einerseits die schon bekannten Musikdaten gespeichert und andererseits in einer zweiten Insert into Abfrage in eine andere Tabelle cover(idCover, bezeichnung, album, idLied, destinaiton) gespeichert. idCover wird automatisch erzeugt, bezeichnung kommt als dem file-titel, album ist das, was auch in die Tabelle musik eingetragen wurde, destination ist /upload_bilder/$bezeichnung. Das alles funktioniert auch einwandfrei.
Nur idLied wird nicht übernommen und es steht immer eine 0 da. Aber genau das ist das wichtige an der Geschichte, dass ich später durch einen JOIN die Musiktitel mit den Bilden verknüpfen und ausgeben kann.
Ich habe es schon mit $_POST['idLied'] versucht und selbst (sinnlos) mit einer Select abfrage - nichts =/
EDIT2:
Achja, fast vergessen Dank dir, habe ich trotz eingeschaltetem fehlerreport KEINE NOTICE UND KEINE FEHLERMELDUNG
Außer halt da, wo das Script noch nicht 100% richtig ist
DANKE