Datensätze ändern

  • Hallo zusammen

    Ich will meine Datensätze im 24h-Takt ändern.
    Dazu habe ich ein Script gemacht, welches alle 24h aufgerufen wird.
    Das Problem: es funktioniert nicht richtig...

    Hier der Code:

    $update soll eben die Datensätze in der Tabelle "Artikel" ändern. Genauer, die Datenfelder der Spalte "menge" und zwar entsprechend der Variable "$tag. Dies soll für alle Datensätze gelten.
    Doch führe ich dieses Script jetzt aus, passiert nichts. Ersetze ich '$tag' mit zb. 10, wird die menge überall 10...
    Kann mir jemand helfen?

  • Richtig debuggen

    • Man bemerkt, dass ein Skript nicht das tut, was es soll.
    • Man schreibt an den Anfang des Scriptes die Zeile: error_reporting(E_ALL);
    • Man verwendet ini_set('display_errors', true); damit die Fehler auch angezeigt werden.
    • Man versucht, die Stelle die daran Schuld sein kann, schonmal einzugrenzen. Falls dies nicht geht, wird zunächst das komplette Skript als fehlerhaft angesehen.
    • An markanten Stellen im Skript lässt man sich wichtige Variableninhalte ausgeben und ggf. auch in bedingten Anweisungen eine kurze Ausgabe machen, um zu überprüfen, welche Bedingung ausgeführt wurde. Wichtig bei MySQL Fehlern (...not a valid MySQL result resource...): mysql_error() verwenden oder Abfrage ausgeben und zb mit phpmyadmin testen.
    • Schritt 5 wird so lange wiederholt, bis Unstimmigkeiten im Skript auffallen
    • Damit hat man das Problem (Unstimmigkeit) gefunden und kann versuchen diese zu beheben. Hierzu dienen dann die PHP-Dokumentation und andere Quellen als Ratgeber.
    • Lässt sich das konkrete Problem trotzdem nicht beheben, kann man in Foren um Rat fragen.
    • Das Programm läuft und man kann die Debug-Ausgaben wieder entfernen.

    Die Daten per Selekt vorher auszulesen, kannst du dir sparen:

    PHP
    $query = "Update
                 `artikel`
               set
                 `menge` = `menge` - (`personen` * `durchschnitt`)";
    
    mysql_query($query)
      or die ("MySQL-Error: " . mysql_error());


    Ungetestet!!!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bandit (6. Januar 2012 um 15:43)

  • Danke, für diese "Regeln", haben mir geholfen....
    Lustiger Weise hatte ich ini_set('display_errors', '0'); am Anfang, weshalb der Fehler nicht angezeigt wurde ^^
    Der Fehler war $person gibt es nicht, daher auf $personen geändert.
    Nun funktioniert auch das Veränder der Datensätze.

    echo $tag bringt auch die gewünschten ergebnisse... 17 18 15 12 18 10 13 18
    Allerdings werden alle Datensätze auf das gleiche Niveau gesetzt... Auf 18 (das höchste?)
    Wie kann ich das umgehen?

  • Wie kann ich das umgehen?


    In dem du das richtig machst.:banane:

    Entweder mein Script testen (wäre performanter) oder eine Bedingung setzen, da du mit deinem Update immer alle Datensätze änderst.

  • Ja, habe dein Script getestet, dort funktioniert es!
    Mit meinem Update werden doch alle Datensätze geändert, aber alle auf den gleichen Wert, weshalb?

  • Mit meinem Update werden doch alle Datensätze geändert, aber alle auf den gleichen Wert, weshalb?


    Weil du mit

    PHP
    mysql_query("UPDATE artikel Set menge = '$tag'");


    der Datenbank nicht sagst, welcher Datensatz geändert werden soll, somit werden alle bearbeitet. Und das letzte Update gewinnt. Mit

    PHP
    mysql_query("UPDATE artikel Set menge = '$tag' where id=$id");


    würde es gehen.