1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

Popup Problem

  • jennymaus
  • 9. August 2005 um 14:33
  • jennymaus
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 9. August 2005 um 14:33
    • #1

    hallo alle zusammen!

    ich bastel seit ein paar tagen an einer homepage mit photoshop, imageready und dreamweaver.
    ich habe mit imageready sogenannte imagemaps erstellt. eine imagemap definiert der bereich für eine aktion.

    bsp.1:

    <area shape="poly" alt="" coords="137,43, 137,129, 148,130, 148,139, 33,139, 33,130, 22,128, 22,41" href="italien0804.html" target="_blank"
    onMouseOver="changeImages('snapshots_01', 'images/snapshots_01-italien0804_ov.gif'); return true;"
    onMouseOut="changeImages('snapshots_01', 'images/snapshots_01.gif'); return true;">

    die verlinkung zu italien0804.html funktioniert. jedoch würde ich gerne das neue fenster in größe und eigenschaft (ohne adressleiste, position etc) definieren.
    ich habe geooglet und mitbekommen, dass es mit javascript funktioniert

    bsp.2:

    [url='javascript: meinFenster = window.open('italien0804.html', 'fensterName', 'width=700,height=450,left=800,top=100');']Visitenkarte[/url]

    funktioniert auch problemlos, wenn ich einen "dreamweaverlink" erstelle -
    da ich jedoch ein ziemlicher laie bin und ich nicht weiß, wie ich das javascript in die imagemap einbinde, bzw. wie ich den htmlcode in bsp.1 umschreiben muss.
    würde mich über antworten freuen. euch noch einen schönen tag...

    jennymaus

  • 6_freddy
    Profi
    Beiträge
    582
    • 9. August 2005 um 21:04
    • #2

    Hi,
    schau doch mal hier, vielleicht weisst Du dann wie.
    MfG
    6_freddy :)

  • Gast
    • 9. August 2005 um 23:26
    • #3

    mein problem ist, dass ich nicht weiß, wie ich den htmlcode verändern muss. an welcher stelle usw. ich kenne mich net sehr damit aus.

  • Ronald
    Forum Guru
    Beiträge
    5.439
    • 10. August 2005 um 04:30
    • #4

    Moin!

    Code
    <area shape="poly" alt="" coords="137,43, 137,129, 148,130, 148,139, 33,139, 33,130, 22,128, 22,41" href="#" onClick="window.open('italien0804.html', 'fensterName', 'width=700,height=450,left=800,top=100');" onMouseOver="changeImages('snapshots_01', 'images/snapshots_01-italien0804_ov.gif'); return true;" onMouseOut="changeImages('snapshots_01', 'images/snapshots_01.gif'); return true;">

    Noch ein Hinweis:

      "left=800" und "width=700" macht zusammen 1500 Pixel. Die meisten User benutzen eine Auflösung von 1024 x 768 oder sogar noch 800 x 600.
      Im ersten Fall ist dein Fenster noch zur Hälfte im Bild, im zweiten Fall sieht der User es nicht mehr.

    G.a.d.M.

    Ronald

    annunci per coppie

  • Gast
    • 10. August 2005 um 12:15
    • #5

    hey ronald, das war genau das, was ich gesucht habe. fettes merci ;)

Tags

  • forum
  • hilfe
  • www
  • gif
  • html
  • http
  • problem
  • click
  • fenster
  • href
  • code
  • bild
  • php
  • javascript
  • italien
  • height
  • width
  • pixel
  • merci
  • htmlcode
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche