TI Voyage 200 - Programmieren

  • Hallo!

    Ich habe vor mit dem TI ein Programm zu schreiben, was ja keine Problem wäre.
    Ich muss nur wissen, wie ich eine Funktion als Parameter dem Programm übergeben kann.
    Also beispielsweise:

    Code
    meinprogramm(x^2+1)


    Und im Programm hätte ich dann:

    Code
    Code:
    y(x)=x^2+1


    Kann mir da jemand von euch helfen? Es ist sehr dringend und im WWW bin ich leider noch nicht fündig geworden.
    Mir ist auch jede andere Lösung recht, solange ich die Funktion dann im Programm verwenden kann.

    thx, mfg. Alex

    PS: Wollte den Thread eigentlich hierherverschieben, ging aber nicht, deswegen hab ich ihn kopiert. Also, vielleicht löscht oder verschiebt ein Admin den Thread von sonstiges hierher.

  • ich weiß nicht genau was du meinst. ich war mal ein kleiner ti-freak *g* hab mal begonnen siedler auf dem ti (damals noch 92) zu programmiern. hat eigentlich gar ned so schlecht funktioniert, habs dann aber aufgegeben. und mittlerweile ALLES wieder vergessen.

    also: du startet dein programm im home mit program(x^2+2x).

    und dein programm beginnt dann folgendermaßen:

    Code
    :programm(y)
    :
    :usw

    nun liegt eben die gleichung auf y
    mittels define: kannst du die variable in den y=-editor bringen. und mittels graph: zeichnen lassen. lies einfach im handbuch nach.

  • Hallo!

    Also ich habe es mittlerweile schon geschafft die Funktion als Parameter zu übergeben.
    Jetzt stehe ich aber noch vor einem anderen Problem. Und zwar möchte ich von einem - sagen wir meine Funktion ist y=x^2+1 - bekannten x-Wert denn dazugehörigen Wert in einer Variable zuweisen.
    Ich wollte das einfach so machen, aber es geht nicht.

    Code
    w = y|x=5


    So jetzt sollte in w der Wert 26 stehen, nur wenn ich w jetzt mit Zeige ausgeben will, dann gibt er einfach nur 'w', als BVuchstaben aus.

    Code
    Zeige w


    Ich habe auch noch folgendes versucht und siehe da er gibt mir 26 aus. Nun meine Frage, Warum und Wieso?

    Code
    Zeige y|x=5


    Jetzt gibt er mir eben 26 aus.
    Ich hoffe, dass mir jemand diese Frage beantworten kann. Vielleicht ja du Rocco.
    Achja und für die, die es vielleicht nicht Wissen. Die standardmäßig vorhandene Programmiersprache mit der man auf dem TI arbeiten kann ist so ein VB-Abklatsch. Es ist meines Wissens nach auch C möglich nur muss man sich da irgenwas extra installieren, keine ahnung was und woher man das bekommt.

    thx, mfg. Alex

  • So, habe es nach vielem Hin und Her selbst zustande gebracht dieses Programm zu schreiben.
    Wenn ich mal Zeit hab, kann ich den Quelltext auch posten - falls es denn jemanden interessiert.

    mfg. Alex

  • es gibt doch Anleitungen zum programmieren... (--> mail me)

    ich könnte dir auch Spiele geben, wenn du willst...

    z.b. Mario oder PLatinum oder so...

  • Hi
    ich hab öfter das problem, dass ich ein programm fertig habe und wenn ich es starte kommt die fehlermeldung "syntax" dann drücke ich enter=goto
    dann geht der taschenrechner dahin wo der fehler auftritt.
    sieht ungefähr so aus

    name()
    prgm
    disp "..."
    Popup {"hi","hi",hi"},ge
    for j,1,fr,1
    if i=1 goto b1

    und nach diesem got tritt der syntax anscheinend auf!!
    Kann mir jemand helfen??

  • Hallo,

    ich habe auch mal ein wenig mit dem programmieren angefangen.
    es läuft auch nur nicht auf meinen TI da kommt immer ne meldung
    "test ergab nicht wahr oder falsch", ich bin mit meinem latein wirklich am ende woran könnte das liegen?

    ich freue mich auf jede hilfe.

    mfg Erwin

  • hi habe ein frage,

    wie kann man dieses programm als graph darstellen

    programm:
    .......
    for i,1,5,1
    (0.6-ci)/((63.4-ci)*r9*i*d0*e^(param2)sto dr
    (r+dr)sto r
    Disp r
    EndFor
    EndPrgm

    r soll auf der y-achse sein
    und i auf der x-achse

    danke schon mal im voraus