1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

empty

  • phore
  • 10. Mai 2005 um 10:22
  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 10. Mai 2005 um 10:22
    • #1

    hallo.
    ich hab nun noch ein wenig mein gästebuch angepasst und habe nun noch ein problem.
    ich will dass wenn man keine emailadresse oder homepage angibt dass es dann im eintrag auch kein symbol macht.
    das mit dem mail habe ich hingekriegt - aber mit der homepage gibt es probleme und zwar habe ich als value im homepage-feld "http://"
    da dieser value nun drin steht macht es trotzdem ein symbol für die homepage aber das soll es nicht.

    wie kann ich überprüfen ob nach dem "http://" etwas geschrieben ist?
    mfg - phore

  • ST-O Keule
    Großmeister(in)
    Beiträge
    498
    • 10. Mai 2005 um 10:53
    • #2

    [php:1:62c9cad03a]<?php
    if($homepage == "http://" || empty($homepage)){
    echo "keine Homepage";
    }
    else{
    echo "Homepage: " . $homepage;
    }
    ?>[/php:1:62c9cad03a]

    [Blockierte Grafik: http://sturmtrupp-ost.de/images/ban_sto480.jpg]
    Homepage -->Sturmtrupp-Ost
    Projekt -->Recording System

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 10. Mai 2005 um 11:24
    • #3

    danke für die antwort aber das geht nicht.
    gibt zwar keine fehler meldung aber es bewirkt nichts.
    mfg - phore

    //edit. vielleicht gehts ja mit ereg?

  • ST-O Keule
    Großmeister(in)
    Beiträge
    498
    • 10. Mai 2005 um 11:34
    • #4

    ?????
    Bei mir gehts !

    Hier hb mal getestet !!
    [php:1:eeddf3d6d5]<html>
    <?php

    echo "TEST 1 ----&gt; ";
    $homepage="http://";

    if($homepage == "http://" || empty($homepage)){
    echo "keine Homepage";
    }
    else{
    echo "$homepage";
    }


    echo "


    ";

    echo "TEST 2 ----&gt; ";
    $homepage="http://www.sturmtrupp-ost.de";

    if($homepage == "http://" || empty($homepage)){
    echo "keine Homepage";
    }
    else{
    echo "$homepage";
    }


    ?>
    </html>[/php:1:eeddf3d6d5]

    [Blockierte Grafik: http://sturmtrupp-ost.de/images/ban_sto480.jpg]
    Homepage -->Sturmtrupp-Ost
    Projekt -->Recording System

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 10. Mai 2005 um 12:31
    • #5

    geht immer noch nicht, habs so:

    Code
    if($spalte[2] == "http://" || empty($spalte[2])){ 
    echo "blalbalb";


    spalte[2] ist die spalte mit der homepage..
    mfg - phore

  • baloo
    Großmeister(in)
    Beiträge
    514
    • 10. Mai 2005 um 12:48
    • #6

    hey ph0re :wink:
    [php:1:e91784e806]<?php
    if (($spalte[2] == "http://") || (trim($spalte[2]) == "")))
    {
    echo "blalbalb";
    }
    ?>[/php:1:e91784e806]

    ich machs immer so.

    btw: trim() entfernt überflüssige whitespaces am anfang und am ende eines strings.

    thats-me.ch Communtiy

  • ST-O Keule
    Großmeister(in)
    Beiträge
    498
    • 10. Mai 2005 um 12:49
    • #7

    kannst du mal den quelltext komplett Publik machen ????
    Auser du willst das nicht !

    [Blockierte Grafik: http://sturmtrupp-ost.de/images/ban_sto480.jpg]
    Homepage -->Sturmtrupp-Ost
    Projekt -->Recording System

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 10. Mai 2005 um 12:54
    • #8
    Zitat von ST-O Keule

    kannst du mal den quelltext komplett Publik machen ????Auser du willst das nicht !


    ähm - kann ich schon, hat aber keinen sinn.
    $homepage wird als $spalte[2] in die textdatei geschrieben.
    und ich will dass wenn nur "http://" in $spalte[2] geschrieben ist dass es leer angezeigt wird.
    mfg - phore

  • ST-O Keule
    Großmeister(in)
    Beiträge
    498
    • 10. Mai 2005 um 12:58
    • #9

    mach mal

    Code
    echo "|" . $spalte[2] . "|";

    und schau mal ob zwischen den | und dem Inhalt noch freizeichen sind dann musst du trim benutzen

    [Blockierte Grafik: http://sturmtrupp-ost.de/images/ban_sto480.jpg]
    Homepage -->Sturmtrupp-Ost
    Projekt -->Recording System

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 10. Mai 2005 um 14:04
    • #10

    danke für die hilfe.
    ich habs jetzt anders gemacht. ich nehme beim prüfen das http:// weg, prüfe es und wenn das feld inhalt hat füge ich http:// wieder ein.
    (mit str_replace)
    mfg - phore

  • baloo
    Großmeister(in)
    Beiträge
    514
    • 10. Mai 2005 um 14:42
    • #11

    genau. weshalb einfach, wenns auch kompliziert geht :D

    (hatten wir doch schon mal hier *g*)

    hauptsache es funzt.

    thats-me.ch Communtiy

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 10. Mai 2005 um 14:43
    • #12

    ^naja - wenns dafür funktioniert :wink:
    mfg - phore

  • ST-O Keule
    Großmeister(in)
    Beiträge
    498
    • 10. Mai 2005 um 17:44
    • #13

    Ein Script ist nur so gut wie es lang ist !!!!! :shake:

    [Blockierte Grafik: http://sturmtrupp-ost.de/images/ban_sto480.jpg]
    Homepage -->Sturmtrupp-Ost
    Projekt -->Recording System

  • Gast
    • 12. Mai 2005 um 11:36
    • #14

    Fuer das Problem gibt es einige Methoden, die alle brauchbar sind:

    1. Pruefen der eingegebenen URL-Syntax mit Regular Expressions

    Code
    eregi("^(http|https)+(:\/\/)+[a-z0-9_-]+\.+[a-z0-9_-]","http://www.test.de");


    Nachteile: nicht 100% Genauigkeit, weil man nicht ohne liste der TLDs auf TLD-Validitaet pruefen kann (z.b.: http://www.test.xyz2)

    2. Pruefen der eingegeben URL durch aufrufen derselbigen mit fsockopen / fopen (siehe http://de3.php.net/manual/de/function.fsockopen.php)

    Code
    $fp = fsockopen ($url, 80, $errno, $errstr, 30);
    if (!$fp) {
       echo "$errstr ($errno)
    \n";
    } else {
       fputs ($fp, "GET / HTTP/1.0\r\n\r\n");
       while (!feof($fp)) {
           echo fgets($fp,128);
       }
       fclose($fp);
    }
    Alles anzeigen


    Man kann so mit Sicherheit feststellen ob die angegebene URL erreichbar ist, erzeugt aber fuer so "unwichtige" Dinge wie ein Gaestebucheintrag meiner Meinung nach unnoetigen Traffic.

    3. Aehnlich der gefundenen Loesung, nur ohne Entfernen/Hinzufuegen von http://

    http:// sind 7 Zeichen, ist die String-Laenge groesser, wurde
    noch etwas zusaetzlich eingetragen.

    Code
    if(strlen($url)>7)


    Nachteile: keine Syntax- oder Erreichbarkeitspruefung.

    Gruss,
    Gast

  • phore
    Forum Guru
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    5.237
    • 12. Mai 2005 um 16:18
    • #15

    danke für die antwort aber ich habe es wie gesagt schon gelöst :wink:
    mfg - phore

Tags

  • www
  • homepage
  • traffic
  • http
  • quelltext
  • entfernen
  • problem
  • code
  • php
  • fehler
  • gästebuch
  • zeichen
  • datei
  • sicherheit
  • meinung
  • liste
  • empty
  • ring
  • ps
  • string
  • syntax

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™