Hu,hu Compi wie neu :-)

  • Hallöchen,

    dann melde ich mich mal wieder zurück. :) Bin ich froh wieder tippseln zu können. :lol:

    Die letzten 2 Wochen waren doch anstrengend. :roll:
    Nach dem Anruf bei einem sehr unfreundlichen Mann an der Hotline von Siemens, erschien dann ein Paar Tage später der Mitarbeiter hier bei mir zu Hause. Er redete kaum ein Wort, ließ sich so ziemlich alles aus der Nase ziehen :kopfpatsch: , bei dieser Hitze nahm er noch nicht einmal ein gekühltes Getränk an. Nun denn, er fackelte gar nicht lange herum, baute mir eine neue Festplatte ein
    schaltete den Compi an, erwähnte kurz, daß ich nun alles selbst wieder installieren müsse, wollte 2 Unterschriften und verschwand. Das ganze dauerte 20 Minuten. :shock:
    Ganz ehrlich: Für mich war das ein (sorry) Pflaumenheini, denn als ich den Compi dann wieder hochfuhr, kam die Meldung: Fehler beim installieren der Hardware. :smilie084:
    Welche denn nun? :smilie033: Da saß ich mit meinem PC, schaute ihn an und grübelte. :lol:
    Bei dem nächsten Anruf der Hotline, war dann zum Glück ein sehr netter Mensch am anderen Ende, erzählte mir etwas von Formatieren, neu installieren L....etc.... :shock:
    Aber zum Schluß kam dann ein Satz: Na Sie als Frau schaffen das schon, Sie zeigen es nun den Männern...... :lol: na das wars dann....

    wie ihr seht habe ich alles geschafft und in der ganzen Zeit soviel gelesen und gelernt über Compis, Betriebssysteme, überwiegend natürlich über XP, das mir so schnell keiner mehr etwas vor machen kann. :wink: ...denke ich :wink:

    Habe Euch vermisst und nun muss ich ja erst mal vieles hier lesen. :)
    :D


    Liebe Grüße von Flinda

  • Der Techniker fühlte sich offenbar wirklich nur für die Hardware zuständig. Daß er den Rechner aber noch nicht mal probehalber hochfährt (von wegen Hardware-Fehler) ist eine Sauerei!
    Ich habe inzwischen so einige Neu-Installationen hinter mir (auf Firmenrechnern), so daß ich weiß, wie lange man daran hockt. Wie kriegst Du denn jetzt Deine Daten von der alten Festplatte rüber? Kannst Du die noch irgendwo reinhängen und auslesen?

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Haste fein gemacht, Flinda!! :D

    Bei uns war innerhalb eines Jahres auch dreimal der Service-Mensch von MBO da und hat Netzteil, Lüfter und Festplatte ausgetauscht. Der war aber recht nett (war immer derselbe) und hat sich von mir immer einen Cappuccino machen lassen. :wink: Dabei haben wir festgestellt, dass wir beide Espresso-Fans sind und haben über unsere Maschinen fachgesimpelt... :wink:

    Ich bin aber bloß froh, dass das noch alles unter Garantie lief!! :roll:

    Howdy! :D

  • Den Vor-Ort-Service von PC-Herstellern übernehmen oft Computer-Händler aus dem jeweiligen Ort, die halt einen Vertrag mit dem Hersteller abgeschlossen haben, daß sie in der-und-der Zeit reagieren müssen. Zumindest hab ich das von unserem Händler (bzw. seinen Technikern) so gehört.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel

  • Ja, das stimmt! Deshalb ging es auch bei uns recht schnell. Der Typ hat nur die Ersatzteile bestellt und ist nach ein paar Tagen auf der Matte gestanden. :D

    Howdy! :D

  • Ja, das mit der Arbeit um den Compi wieder so zum Laufen zu bekommen, wie er war, stimmt. Alles zusammengerechnet waren es sicherlich schon 4-5 Stunden. :roll:

    Zum Glück waren nur wenig wirklich wichtige Dateien auf der alten Festplatte, sie sind alle futsch. :( Andere hatte ich vorher schon gebrannt, als Sicherheit. Nun ja, alles ist wieder gut. :)

    Es war eine Firma hier aus der Gegend, die den Vorort-Service für solche Fälle übernimmt. Bin auch froh, daß es über Garantie lief.


    Liebe Grüße von Flinda