Schaltfläche verlinken

  • Hi!

    Bin seit langem nochmal in Flash am arbeiten, und hab eine Schaltfläche erstellt mit Drüber, Klicken, Atkiv usw. .. jetzt will ich dass wenn der Besucher auf die Schaltfläche klickt zu einer anderen seite verlinkt wird, also eine normale seite im Broweser. Wie bekomm das den hin? Kann mir da bitte jemand weiterhelfen?

    Besten dank!

    Greetz mülla

  • Hallo

    Das ist nicht schwer.
    Also du hast deine Schaltfläche erstellt und fügst jetzt der Schaltfläche eine Aktion hinzu.

    Code
    on(relase) {
    	getURL("http://www.deinehp.at", "_self");
    }

    Das kann dir auch noch helfen:

    getURL()
    Verfügbarkeit
    Flash 2. Die Optionen GET und POST sind nur für Flash Player ab Version 4 verfügbar.

    Verwendung
    getURL(url [, fenster [, 'variablen']])

    Parameter
    url Die URL, von der das Dokument abgerufen werden kann.

    fenster Ein optionaler Parameter, der das Fenster oder den HTML-Frame angibt, in das bzw. den das Dokument geladen werden soll. Geben Sie den Namen des jeweiligen Fensters ein, oder verwenden Sie einen der folgenden reservierten Zielnamen:

    _self bezeichnet den aktuellen Frame im aktuellen Fenster.
    _blank bezeichnet ein neues Fenster.
    _parent bezeichnet den übergeordneten Frame des aktuellen Frames.
    _top bezeichnet den obersten Frame im aktuellen Fenster.
    variablen Eine GET- oder POST-Methode zum Senden von Variablen. Lassen Sie diesen Parameter weg, wenn es keine Variablen gibt. Bei der Methode GET, die zum Senden einer kleinen Anzahl von Variablen verwendet wird, werden die Variablen am Ende der URL angehängt. Bei der Methode POST, die zum Senden langer Variablenstrings verwendet wird, werden die Variablen in einem separaten HTTP-Header gesendet.

    Rückgaben
    Keine.

    Beschreibung
    Funktion; lädt ein Dokument aus einer bestimmten URL in ein Fenster oder übergibt Variablen an eine andere Anwendung, unter einer angegebenen URL. Zum Testen dieser Aktion muss die zu ladende Datei am angegebenen Ort gespeichert sein. Zur Verwendung einer absoluten URL (z. B. http://www.meinserver.de) ist eine Netzwerkverbindung erforderlich.

    Beispiel
    Im folgenden Beispiel wird eine neue URL in ein leeres Browserfenster geladen. Die Aktion getURL() gibt die Variable werbebanner als den url-Parameter an, sodass Sie die geladene URL ändern können, ohne die SWF-Datei bearbeiten zu müssen. Der Wert der Variablen werbebanner wird an früherer Stelle in der SWF-Datei mit einer loadVariables()-Aktion an Flash übergeben.

    on(release) {
    getURL(werbebanner, "_blank");
    }

  • danke für die antwort.

    sieht alles einfach aus, aber ich hab jetzt meine Schaltfläche angeklickt, ne aktion hinzugefügt, es kommt auch in der Zeitleiste ein kleiens "a" in das anfangschlüsselbild meiner Schaltfläche, aber geht trotzdem nicht, woran kann das denn liegen?

    // Edit //

    Funktioniert doch, hab mich vertan!

    danke für die Antwort nochmal!!

  • Also mir is gerade aufgefallen, dass ich mich vertippt habe.
    Der richtige Code sieht so aus.

    Code
    on(release) {
       getURL("http://www.deinehp.at", "_self");
    }

    Das Mausereignis war falsch geschrieben(release nicht relase).
    Jetzt sollts funktionieren.

    mfg. Alex