Mousever effekt

  • Also,
    ich habe eine Homepage mit Mouseover-effekten ausgestattet, sie mit browsern auf meiner festplatte getestet, sie dann upgeloadet, und was kommt????
    ALLE Mouseovereffekte werden im internet nicht angezeigt, und das bei allen browsern!

    Bin am Verzweifeln.... :cry:

  • Dann wäre ja im Test vorher auch etwas schiefgegangen! Ist es aber net...

  • Also:

    Wenn man versucht, eine der Grafiken direkt zu öffnen, dann gibt es einen 404 Fehler (Internetseite konnte nicht gefunden werden). Das heißt, daß es entweder das verzeichnis, oder die Datei nicht gibt.

    Ich vermute, du hast unterschiedliche Schreibweisen benutzt. Gwöhne dir einfach an, im Internet alle Dateinamen und Verzeichnisse klein zu schreiben, dann hast du schon mal 50% der Fehler von vorne herein vermieden.

    Ansonsten würde ich das den Mouseovereffekt mit Stylesheets und nicht mit Javascript machen.

    G.a.d.M.

    Ronald

    P.S. Ich hab 'ne Wette gewonnen!

  • DAS gibts doch nicht.... Ich habe nur die Pfadnamen bei ALLEN Bildern großgeschrieben, also JPG statt jpg. Ich hab viel Arbeit vor mir...

    Gut, dass wir jetzt quitt sind! (Wette) :lol:

  • Wieso quitt, ich sehe ein 1:0 für mich ;)

    Ach noch eines:
    Deine Hintergrundgrafik mag ja nett sein, aber auf deine lokale Festplatte haben wir keinen Zugriff. Du solltest den Verweis zu der Grafik mal ändern, mir "C:\..." klappt es garantiert nicht.

    G.a.d.M.

    Ronald

    2:0 :!:

  • Noch ein Nachtrag:

    Ich weiß nicht, was du da tust, aber....

    1. ... so wie du deine Startseite jetzt hast, kann sie nicht einmal 50x im Monat aufgerufen werden, dann ist dein Freetraffic bei Arcor (1 GB) aufgebraucht.

    2. ... beträgt die Ladezeit der Startseite nun bei einem ISDN-Teilnehmer mit optimaler Verbindung glatte 43 Minuten!

    Deine Startseite hat eine Größe von 20613974 Byte = 20,6 MB !

    Du solltest noch einmal nachdenken !

    Ronald

  • looooool ronald????
    woher weist du das alles?
    woher weist du das man mit isdn anscghluss genau 43 minuten warten muss????????lol

    Das unterhaltsamste Forum wos gibt !

  • Wenn du dich länger mit Internetseiten beschäftig hast, dann wirst du darüber sicherlich nicht mehr lachen, sondern es als Basiswissen zur Verfügung haben.

    Im Grunde ist es einfache Mathematik: Dateigröße geteilt durch Übertragungsrate. Für HTML-Anfänger gibt es glücklicherweise Tools, die einem solche Berechnungen abnehmen, z.B. bei http://webmasterplan.de, schau mal unter 'Ladezeitcheck' nach.

    Das Ergebnis geht allerdings immer von optimalen Bedingungen aus, d.h. wenn du gleichzeitig noch andere Internetseiten geöffnet hast, dann verlängert sich die Ladezeit um Faktor x.

    Jetzt klar ?

    G.a.d.M.

    Ronald