min-width funktioniert nicht überall

  • Hallo, ich bin noch sehr neu was HTML und CSS betrifft. Allerdings habe ich mithilfe zahlreicher Websites eine kleine, erste Webseite aufgebaut.
    Mein Problem hierbei ist: Ich nutze das Attribut "min-width", um einer Tabelle bzw. sogar jeder Spalte dieser Tabelle eine Mindestbreite zu geben. Bei der zweiten Tabelle habe ich das Gleiche gemacht, allerdings funktioniert min-width hier nicht.

    Bei der ersten Tabelle hat es gereicht, wenn ich

    Code
    <th width="33%" min-width="400px">

    schreibe. Bei der zweiten passen sich die Spalten nicht an, obwohl sich die Styles der beiden Tabellen nur in manchen Farben unterscheiden.

    Wie kann ich dieses Problem lösen?

  • Hallo,

    dein Code scheint veraltet zu sein. Am sinnvollsten wäre es wenn du die Breite per CSS außerhalb des Quelltextes im body-Bereich bestimmst.

    Es geht auch mit Inline-CSS, das aber vermieden werden sollte. Das Inline-CSS könnte z. B. so aussehen:

    Code
    <th style="width: 33%; min-width: 400px">

    Insgesamt solltest du dir aber angewöhnen auf Tabellen möglichst zu verzichten. Tabellen sind nur für Tabellendaten gedacht, die aber relativ selten sind. Grade Anfänger erstellen oft fälschlicherweise Tabellen nur um Inhalte strukturiert darzustellen.

    In HTML-/CSS-Foren gibt es auch immer weniger Unterstützung zu Fragen nach Tabellen ohne Tabellendaten. HTML-Tabellen sind recht störrisch und aufwändig zu erklären.

    Gruss

    MrMurphy

  • Danke MrMurphy,

    da ich neu in der HTML- und CSS-Anwendung bin, kopiere ich mir Beispiele von dieser Website http://www.w3schools.com/css/css_table.asp, wobei ich sie auf meine Bedürfnisse anpasse.
    Über die Zweckmäßigkeit der Verwendung von Tabellen bin ich mir ziemlich sicher, denn ich möchte tatsächlich später Daten per PHP in die von mir erstellten Tabellen laden.

    Zum Nachweis hier nun eine meiner Tabellen:

    Ich weiß zwar nicht, ob die Angabe der Spaltenbreiten in jeder Zeile notwendig sind, aber sicherheitshalber (und da ich es nicht besser weiß) habe ich das einfach mal gemacht.

    Um wieder auf meine Themenfrage zurückzukommen:
    Ich möchte die Spaltenbreite für jede Spalte individuell definieren. Kann ich das in der CSS-Datei machen? Wenn ja: Wie?
    Falls mein gegebenes Beispiel syntaktisch veraltet sein sollte, warum funktioniert "min-width" dann in der ersten Tabelle (die gegebene Tabelle) und nicht in der zweiten Tabelle?
    Warum ist der Umgang mit Tabellen oder die Tabellen selbst denn so problematisch? Für weitere/andere Tabellen nutze ich die Tabellenstruktur tatsächlich nur zum ordentlichen strukturieren. Was wäre eine Alternative?

    Vielen Dank schon einmal im Voraus!

    Gruß

    ChaosNe0