Linux in den Windows Bootmanager

  • Hi
    Wie bekomme ich Linux in den Windowsbootmanager??
    ich meine den wo Abgesicherter Modus usw drin steht.
    Da möchte ich einen neuen eintrag erstellen für Linux starten wie mache ich das? :?:
    bitte helft mir :shock:
    ciao

    -------------------------------

  • In das Auswahl-Menü von Windows soweit ich weiß garnicht, da das Filesystem (FAT32 oder NTFS) schon geladen worden ist. Linux verwendet ein anderes File-System. Wie man Linux in einen Bootmanager bekommt, hängt von der Linmux Version selbst und dem eingesetzten Windows ab.

    MfG
    8)

  • Hi,
    mir ist nur eine Möglichkeit bekannt, wie Du Linux in den Windows NT (2000, XP) Bootmanager einbinden kannst.


    Das Ganze funktioniert ziemlich analog auch mit dem neueren Grub. Ich glaube eher nicht, dass Du Linux in das F8-Tasten-Menü einbinden kannst - das geht dann wohl nur über eine Linux-Boot-Diskette. Aber die hast Du ja dann schon.
    MfG
    6_freddy

  • gibt es ne möglichkeit das es nicht mit der F8 Taste in den Bootmanager reinkomme sondern der bootmanager immer automatisch kommt :?: :?:

  • Hi,
    der Bootmanager von NT, W2k, WinXP kommt automatisch, sobald Du mehr als ein Betriebssystem installiert hast - vorher macht's ja auch keinen Sinn. Das Auswahlmenü, das Du mit F8 beim Systemstart hervorlocken kannst, kannst Du wohl eh' nicht zum Booten von Linux bewegen. Da nimmst Du halt 'ne Startdiskette. Mein Posting weiter oben bezieht sich auf die Einbindung des Linux-Bootcodes in den NT-Bootmanager.
    MfG
    6_freddy :)

  • gibt es ne möglichkeit das ich Linux als Hauptsystem eintrage und nicht Windows?

  • Hi,
    ganz einfach, Du setzt einfach den Linux-Eintrag anstelle des NT-Eintrags in die Default-Option in der win.ini ein.


    Dann wird nach dem unter Timeout eingestellten Wert in Sekunden Linux gestartet.
    MfG
    6_freddy :wink: