1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Webhoster - Provider - (free) Webspace - Server - Domain

Eigenen Blog

  • paulapesto
  • 23. November 2011 um 16:59
1. offizieller Beitrag
  • paulapesto
    Youngster
    Beiträge
    9
    • 23. November 2011 um 16:59
    • #1

    Hallo Leute,

    ich habe vor einen privaten Blog zu starten über ein Thema was mich interessiert (also ein Hobby könnte man sagen, daher habe ich keinerlei kommerzielle Absichten, keine Werbung usw.)
    Allerdings mal angenommen mein Hobby wären Bücher, schreibe ich natürlich über bestimmte Bücher, die mir gut gefallen. Ich möchte dann evtl. auch Bilder dieser Bücher einbinden usw.
    Ich würde quasi, das bringt das Thema automatisch mit sich, Werbung machen für Dinge die ich selber gut finde, aber ohne Geld dafür zu bekommen oder damit Geld verdienen zu wollen. Es geht mir eher darum Erfahrung zu sammeln und über ein Thema, welches mich tatsächlich interessiert, meine Meinung der bestimmt extrem interessierten Welt kundzutun :P

    Jetzt habe ich folgende Fragen:

    1. (ganz grundsätzlich *tut mir leid*) würdet ihr eher ein Hostingpaket bei Wordpress nehmen, da kann man für 14 Dollar oder so eine eigene Domain aufschalten oder das gleiche in grün bei Googles Blogger oder würdet ihr eine andere Lösung präferieren? (Ich will auf jeden Fall eine eigene Domain, nicht nur eine Subdomain)
    2. wie wird nicht-gewinnorientierte Werbung bewertet? Also muss ich da rechtlich irgendwas im Impressum oder so beachten?
    3. Kann man Bilder von Büchern einfach nehmen und auf dem eigenen Blog abbilden und ein Text zu dem Buch schreiben oder muss man da vorher den VErlag oder so um Erlaubnis fragen?

  • Liscolm
    Youngster
    Beiträge
    17
    • 23. November 2011 um 17:27
    • #2

    Bei der Hosting-Lösung musst Du schauen, was am günstigsten ist. Im Impressum sollten lediglich Deine Kontaktdaten integriert sein. Bei den Bildern kannst Du nicht einfach zugreifen, sondern benötigst eine Nutzungserlaubnis.

  • paulapesto
    Youngster
    Beiträge
    9
    • 24. November 2011 um 11:02
    • #3

    Und wenn ich selber Fotos von den Büchern mache?
    Die Bücher über die ich schreiben will habe ich auch gelesen und hab sie daher auch zu Hause.

  • admin
    Administrator
    Reaktionen
    6
    Artikel
    1
    Beiträge
    12.794
    • 24. November 2011 um 18:10
    • Offizieller Beitrag
    • #4

    Melde dich bei Amazon Partnerprogramm an und verlinke die Bücher über den von Amazon bereit gestellten HTML Code.
    Dann bekommst Du von Amazon die Cover und kannst noch ein paar Euro damit verdienen
    https://partnernet.amazon.de/

    • Nächster offizieller Beitrag
  • websteffi
    Anfänger
    Beiträge
    8
    • 24. November 2011 um 19:10
    • #5

    admin

    Gute Idee! Kannte ich so noch gar nicht.

  • paulapesto
    Youngster
    Beiträge
    9
    • 25. November 2011 um 12:54
    • #6

    Hmmm...
    Danke für den Tipp.
    Dann ist meine Seite aber kommerziell genutzt oder?
    ...und dann muss das Impressum abmahnsicher sein -> von der gut verlinkten ;) erecht-Seite holen (auf dass ihre Linkpopularität steige) oder kann man das selber machen?
    Versteuern müsste man die paar Euro dann theoretisch auch. :?

  • Liscolm
    Youngster
    Beiträge
    17
    • 13. Dezember 2011 um 11:18
    • #7

    Ja versteuern müsstest Du die auch. Aber mach Dir keine Sorgen - allzu viele Euro werden dabei nicht herum kommen.

  • admin
    Administrator
    Reaktionen
    6
    Artikel
    1
    Beiträge
    12.794
    • 13. Dezember 2011 um 20:04
    • Offizieller Beitrag
    • #8
    Zitat

    allzu viele Euro werden dabei nicht herum kommen.

    Hängt von den Besucherzahlen ab und es soll auch Blogger geben, die von den Einnahmen von Amazon leben können.

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • paulapesto
    Youngster
    Beiträge
    9
    • 15. Dezember 2011 um 16:20
    • #9

    Wenn ich aber nicht das Amazon-Programm bemühen möchte, wie kann ich dann Bilder benutzen??
    Wenn ich Fotos mache oder Scans, ist das dann in Ordnung oder verletzt man da Urheberrecht?
    Ich hab echt keine Ahnung! (Ich weiß das Rechtsberatung nicht geht, ich will das ja nur allgemein wissen ;)

  • derITfreakikant
    Anfänger
    Beiträge
    4
    • 26. Dezember 2011 um 22:17
    • #10

    Du musst [ber kein Impressum eingeben, wenn du keine de/Domain betreibst - also, ist eh ein Schmarn.

    Bloghosting bei Google ist kostenlos und reicht für dich völlig aus.

  • JoFo
    Youngster
    Beiträge
    10
    • 30. Dezember 2011 um 23:20
    • #11

    Ich würde aber aufjeden Fall einen Hoster nehmen der werbefrei ist und bei dem du auch direkt für ein paar Euronen eine .de-Domain dazuschalten kannst. Wirkt seriöser und ist zu Beginn nicht all zu teuer.

    LG

  • Kleines
    Anfänger
    Beiträge
    2
    • 6. Januar 2012 um 21:20
    • #12

    Das ist eine gute Idee mit dem Blog.
    Und die Idee mit der Amazon-Partnerschaft ist sehr gut.
    Ich kann dir aufjedenfall empfehlen mit Google Adsense zusammen zuarbeiten.

    Wenn du deinen Blog mit Hobbies führst ist das sogar Intressant für dich und die verdienst neben bei Geld!

  • AnniK
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 15. Februar 2012 um 16:36
    • #13

    Also zu Frage 1) Ich hab wordpress und bin richitg zufrieden ist leicht zu bedienen und probleme tretten auch eher selten auf :)
    zu 2) kein plan :D
    zu3) Mach doch einfach die Bilder selbst dann kann dir auch keiner was :cool:

    LG

    :cool:AnniKträgtgerneTunika:cool:

Tags

  • domain
  • bilder
  • text
  • star
  • werbung
  • geld
  • thema
  • welt
  • meinung
  • impressum
  • geld verdienen
  • lösung
  • buch
  • erfahrung
  • tier
  • bücher
  • beach
  • blog
  • kommerzielle
  • extrem
  • hobby
  • erlaubnis
  • subdomain
  • rechtlich
  • blogger
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche