Chorme verwendet CSS doppelt

  • Hallo zusammen,

    ich bin etwas verzwwifelt. Habe eine Page gebaut die in Firefox und IE prima funktioniert. Auch der Validator hat nix mehr auszusetzen, weder am Quellcode noch am CSS. Für den Internetexplorer habe ich ein eigenes Stylesheet über Conditional Comments eingebunden, was auch prima funktioniert hat.

    Jetzt stehe ich vor dem Problem, das die Seite in Chrome völlig anders aussieht. Bei der Kontrolle über die Chrome-Entwicklertools ist mir dann aufgefallen, das sich Chrome an beiden CSS-Dateien bedient, also die Eigenschaften die für den Internetexplorer überschrieben werden sollen verwendet. Klar, dass dann die Darstellung nicht funktioniert.....Die Frage dahinter...warum macht Chrome das? Eigentlich sollte über CC doch nur der IE angesprochen werden?

    Hat jemand so etwas schon mal erlebt oder eine Idee wie ich Chrome das austreiben kann???


    Viele Grüße

    Luci

  • Ich habe keinen Chrome und kann dein Problem deshalb nicht beurteilen.
    In der Regel kommt der IE allerdings auch ohne cond. comments aus, sofern er einen standardkonformen Doctype hat.
    Überprüfe also, ob dein Doctype auf die DTD-URL verweist.
    So könnte sich ein spezielles Stylesheet für den IE evtl. erübrigen.