navigation geht nach schliesseneines _blank fenster nicht zurück in den ursprung

  • hallo alle,

    habe eine website erstellt mit frames. die linke hat die navi die obere das logo der rest als mainframe.
    wenn ich jetzt den button für externe links anklicke werden die links im mainframe angezeigt wie es soll.jetzt klicke ich den button impressum und ein neues fenster geht auf (ist so gewollt),aber wenn ich das fenster schliesse bleibt der button impressum angeklickt aber ich sehe noch immer die links im mainframe. eigentlich müsste der button links wieder als angeklickt angezeigt werden.

    die webpage ist in html geschrieben die navi ist mit fireworks erstellt. wie bekomme ich das hin das der button links als aktiviert angezeigt wird wenn ich das externe fenster mit dem impressum schliesse.

    wäre nett wenn mir jemand hier ein rat geben könnte. leider ist die webpage noch nicht hochgeladen da noch diverse kleinere probleme erst gelöst werden müssen.

    ich bedanke mich schon mal im vorraus.

    mfg eden

  • habe eine website erstellt mit frames.


    Warum eine veraltete Technik benutzen, die mehr Nach- als Vorteile hat? Verzichte auf Frames!

  • ok danke für den link.
    leider ist php für mich wie der spruch "da sieht man den wald vor lauter bäume nicht" und leider kann ich mich jetzt nicht auch noch mit php auseinandersetzen dann müsste ich einen kurs belegen.
    die website die ich erstelle ist eigentlich nur eine bildergalerie mit ein paar anderen punkte also gehe ich davon aus das dies auch mit rein html zu bewältigen ist und es ist ja auch kein riesen problem (schätzungweise) was hier mit schliessen des externen fensters zu tun hat, ich könnte ja einfach das prob lösen indem ich das impressum im mainframe anzeigen lasse aber dann bekommt die webpage nen scrollbalken was ich gerne verhindern möchte was nicht geht da das impressum zu lang ist.
    danke dir aber trotzdem.:)

  • Wenn der Link Impressum der letzte angeklickte Link war bleibt er markiert.
    Wenn ich deine Frage richtig verstanden habe.
    Wie hast du die Zustände der Links definiert über CSS ?

  • Das ist rein Programmiertechnisch nur ueber JavaScript loesbar. Wenn du in einer HTML-Seite irgendwas anklickst, dann geht der Focus darauf. Ist das einfach ein leerer Bereich oder Text, passiert garnichts. Ist es ein Link, bekomt dieser quasi "mitgeteilt" : "hey, DU hast den Fokus". Was dazu fuert, dass der "Link" ein neues Fenster mit deinem Impressum aufmacht, sich selbst anders darstellt, um dem Benutzer aufzuzeigen: "HIER ist der Focus". Um das geoeffnete Fenster kuemmert sich der Link dann nichtmehr.
    Fazit, irgendwer muss dem Link "mitteilen", dass der Fokus weg ist. Das geht in JavaScript ueber x.blur(); Da das aber dein Impressum ist, sollte es nicht von JS abhengen.

    HTML
    <a href="impressum.html" target="_blank" onload="link=this;this.href='void()';this.target='';this.onclick=function(){var w=window.open('impressum.html');w.onclose=function(){link.blur();}}">Impressum</a>

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!

  • danke erst mal @ Gast & Tobse

    so sieht die verlinkung aus.

    HTML
    <a href="impressum.html" target="_blank" onMouseOut="MM_nbGroup('out');" onMouseOver="MM_nbGroup('over','impressum','navi/impressum_f2.jpg','navi/impressum_f3.jpg',1);" onClick="MM_nbGroup('down','navbar1','impressum','navi/impressum_f3.jpg',1);" onFocus="if(this.blur)this.blur()"><img name="impressum" src="navi/impressum.jpg" width="129" height="30" border="0" alt=""></a>



    ist mit fireworks erstellt. kann ich dort drin was ändern um das prob zu beheben ??

    danke :confused:

  • Aehm, was ist Fireworks? Aber ok. Das sieht so aus, als ob da was nciht stimmt. Hier werden mit JS bilder gewechselt - ganz klar CSS Job. Eigentlich gehoert das ueberarbeitet.

    Wenn dir aber dazu die Nerven fehlen, versuch mal, das bei onclick reinzurschreiben:

    Code
    window.setTimeout('if(this.blur)this.blur();', 200);


    Zur erklaerung: Der Link an sich macht schon das, was ich vorhin erleutert habe: beim klick nimmt er den Focus von sich.
    Es kann aber sein, dass direkt beim klick us irgendeinem Grund der Fokus noch nicht da ist, oder es einfach zu Frueh ist, den Fokus herunterzunehmen. Daher wartet mein Code mit der Focus-WEgnehm-Aktion einfach 200 Millisekunden.

    Der, der weiß dass er nichts weiß, weiß mehr als der, der nicht weiß, dass er nichts weiß.

    Wer nach etwas fragt, geht grundsätzlich das Risiko ein, es auch zu bekommen!