iFrames probleme.

  • Hallo

    Ich arbeite grade an meiner zweiten webseite.
    ich habe eine index.html mit navigatzion, headea, iframe usw erstellt

    jetzt möchte ich das je nach button der navigation ein neue seite in iframe geladen wird.

    doch ich weiß nicht wie ich das anstelle wie kann ich die buttons so verlinken das sie eine neue seite im iframe laden ?

    momentan schaut es so aus

    HTML
    <iframe src="home.html" name="IF1" width="100%" height="100%" frameborder="0"></iframe>

    ich hoffe ihr könnt mir helfen

    MfG Tevi[Blockierte Grafik: http://www.html.de/images/smilies/sport02.gif]

  • Ich denke, dieser Artikel auf SelfHTML sollte alle diene Fragen beantworten ;)
    http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm#verweise

    Nachtrag:
    Aber du solltest dir möglichst bald PHP oder eine andere serverseitige Script-Sprache zu lernen, damit du von Frames weg kommst.
    PHP, ASP.NET und JSP gelten heutzutage als Standard-Entwicklungssprachen, um Websites zu erstellen.
    Sie verleihen dir größere Freiheit und viel mehr Möglichkeiten.

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

    Einmal editiert, zuletzt von Dodo (14. November 2010 um 16:43)

  • Also danke erst mal hab da auch schon mal geschaut doch irhgendwie versteh ich es nicht

    ich habe ein slice *home**news* usw die ich in den iframe verlinken will

    also wenn du auf home gehst soll die home.html datei im iframe geladen werden
    wenn du auf new gehst die news.html

    usw.


    ich bitte um hilfe bilcke bei selfhtml nicht deuch

  • Du musst dem ifrage zuerst einen Namen geben:

    HTML
    <iframe name="Dein_Iframe_Name" .... />


    Die Links bekommen dann ein target-Attribut, das diesem Namen entspricht:

    HTML
    <a href="home.html" target="Dein_Iframe_Name">Home</a>

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...