Excel öffnet nur schreibgeschützt

  • Hallo erst mal . . .

    ich habe auf einem Webserver eine Exceldatei hinterlegt. Diese kann ich öffnen, bearbeiten , usw.:lol::lol:

    Auf einer Homepage habe ihc einen Link hinterlegt, der diese Datei aber nur schreibgeschützt öffnet. Excel öffnet korrekt - die Datei ist aber schreibgeschützt. :?

    <td class="DunkelBlau_9F_HG_Hellgrau" vertical-align:middle style="height: 2px;"><a href="../../Import/meine_Datei.xls">Excelliste</a>

    Was muß ich machen um die Datei bearbeiten und wieder speichern zu können?? :oops:

  • du kannst nicht einfach so eine datei vom webserver öffnen und diese dann wieder so auf dem server speichern :|

    Wenn ich über ein verbundenes Laufwerk auf diese Datei zugreife geht DAS problemlos - warum soll das nicht über eine Verklinkung gehen??

  • Weil du so nicht die nötigen Rechte besitzt ;)
    Sonst könnte jeder alle DAteien auf Webservern ändern - darum.

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Weil du so nicht die nötigen Rechte besitzt ;)
    Sonst könnte jeder alle DAteien auf Webservern ändern - darum.

    Dodo
    Danke für deine wirklich hervorragende Antwort.
    Die Datei hat für jeden Benutzer alle Rechte - auch das hilft nicht.

    Vielleicht kannst du ja auch mit einer Lösung glänzen ;)

  • nurmal so nebenbei....

    wenn du dein file auf einem angebunden server öffnest, dann holt sich excel die datei von dort
    und kann die datei dann auch wieder zurückschreiben.

    wenn du eine datei vom webserver lädst wird diese dann erstmal wieder bei dir lokal
    (temporary inetfiles etc) abgelegt und von dort geöffnet. wie soll auch excel "ins web" schreiben
    können (oder dein browser). da brauchst dann wieder nen ftp-client der den schritt übernimmt.


    (aso mal grob nachgedacht.. hoff ich liegt net ganz falsch ;) )

  • Dodo
    Danke für deine wirklich hervorragende Antwort.
    Die Datei hat für jeden Benutzer alle Rechte - auch das hilft nicht.

    Vielleicht kannst du ja auch mit einer Lösung glänzen ;)

    Das hat gar nichts mit den Rechten zu tun.
    Wenn du eine Excel-Datei per HTTP von einem Webserver holst, hast du keine Schreib-Rechte. Das ist nunmal so.
    Nur, wenn du sie mit den Windowseigenen Tools holst, kannst du auch schreiben.
    Und ein Netzlaufwerk ist nunmal ein Windowseigenes Tool.

    Btw: Ich wäre dir sehr verbunden, wenn du eine gewisse Gesprächskultur wahrst.
    Ich habe deine Frage "warum soll das nicht über eine Verklinkung gehen??" beantwortet.

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Du willst eine Excel Datei online bearbeiten?

    Kein Problem... Hol dir eine Excel-Reader klasse (hf beim Suchen, ist nämlich gar nicht soo einfach - TIPP: versuch erst gar nicht .xlsx zu öffnen, wenn es eine .csv ist wirst du aufjedenfall leichter fündig, fürs öffnen hab ich auch was für .xls gefunden - aber nicht fürs speichern), die dir das File ausliest.
    Dann gibst du den Inhalt auf deiner Webseite aus, ergänzt sie so, dass es Formulare sind und sobald man etwas geändert hat, rufst du ein Ajax Script auf, der die Änderungen an ein PHP Script sendet, der wiederrum die .XLS / .CSV neu schreibt.
    Ganz einfach - oder?


    Und wie Dodo bereits beschrieben hat, kannst du nicht einfach ein File über den Browser öffnen und auf dem Server speichern lassen. Es gibt durchaus tools, die man auf einem Webserver installieren kann, um darauf wie auf ein Laufwerk zuzugreifen - das setzt aber vorraus, dass dein Provider dir das erlaubt... Wenn du das darfst, schau dir mal z.B. Samba an. Frag mich dazu aber bloß nicht, ich weiß nicht wie man es einrichtet. Allerdings könntest du es dann immernoch nicht über dein Browser öffnen :rolleyes: (und zufällig angemeldete leute sowieso nicht, da Samba Zugang an den PC gebunden ist, erst ein Konto dafür erstellt werden muss [Active Directory z.B.]).

    4 Mal editiert, zuletzt von Grevas (21. September 2010 um 00:25)