1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Forum für alle anderen Programmiersprachen

Login per c++?

  • S_K
  • 26. Februar 2010 um 20:47
  • S_K
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2010 um 20:47
    • #1

    Heyho Community,

    bin C++ Anfänger. Ich habe auch schon ganz Google+SuFu durchforstet, aber zu meinem Problem lässt sich nichts (funktionierendes/passendes) finden.

    Ich bin gerade mit einem Programm beschäftigt, welches Emails abrufen soll.
    Beim Einloggen scheitert's jedoch bei mir im Moment.
    Da ich keine Funktion aus C++ selbst kenne/gefunden habe, die das fertig bringt, habe ich ein Makro mittels Firefox aufgezeichnet und dann in C++ eingebunden, dass es geöffnet wird. Dummerweise wird, da es mit Firefox verknüpft ist, einfach nur der Quelltext des Makros geöffnet, d.h. das Makro an sich (was mich dann einloggen würde) wird nicht ausgeführt.

    Heißt also:
    -Die Datei macht gmx korrekt auf öfnnet dann aber im neuen Tab nur den Quellcode vom Makro anstatt es auszuführen!

    Falls ihr eine Lösung wisst, vielleicht auch ohne Makro (keine Ahnung ob's überhaupt eine Einlog Funktion bei C++ gibt, wäre ich euch sehr dankbar :)

    Ich hoffe ihr versteht mein Problem und könnt mir helfen.


    S_K

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. Februar 2010 um 21:19
    • #2

    Was hast du vor zu schreiben?
    Möchtest du dich nur einloggen oder EMails per C++ bearbeiten?

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • Unregistriert
    Gast
    • 26. Februar 2010 um 21:49
    • #3

    Automatische Mailabrufe will ich programmieren. Damit einher geht halt auch das Einloggen :)
    Wobei es ja fast reichen würde, wenn ich das Makro ausführen könnte und nicht nur den Quellcode anzeigen :S

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. Februar 2010 um 21:56
    • #4

    Ja was soll denn mit den EMails passieren?
    Wenn du die irgendwie in einem C++-Programm darstellen oder verarbeiten möchtest, verwende am besten die POP oder IMAP Schnittstelle, dafür wirst du fertige Bibliotheken finden (z.B. KIO, gibt aber sicherlich unzählige, einfach googlen).

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • S_K
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2010 um 22:01
    • #5

    Mh. Das ist dann wohl schon ziemlich fortgeschritten :D

    Soll im Prinzip so aussehen, dass C++:
    -auf gmx/web whatever geht,
    -sich einloggt,
    -Mail 1 abruft, 2, usw.

    Hast du vielleicht so 'ne ganz kurze Erklärung die das Thema so grob umreißt?
    Ich weiß schon was POP usw ist, nur wie binde ich das ein?

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. Februar 2010 um 22:08
    • #6

    Ich weiß immer noch nicht, was das Programm machen soll mit den Mails...

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • S_K
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2010 um 22:10
    • #7

    Zuallererst einmal nur aufmachen. Und dann wollte ich das ausknobeln ob es möglich ist, dass C++ Links in der Mail erkennt und diese ausführt.
    Hoffe das trifft jetzt deinen Geschmack vom Zweck :D

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. Februar 2010 um 22:24
    • #8

    Okay...
    Probier das mal: http://www.vmime.org/
    Dann kannst du dir die Strings die rauskommen einfach anschauen und nach Links suchen.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • S_K
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2010 um 22:29
    • #9

    Danke werd ich versuchen. :) Auch wenn ich es etwas komisch finde, dass es keine deutsche Version gibt :O Ich komm mit Englisch gut klar, so ist das nicht. Ich wunder mich nur, ob das wirklich ein so selten gebrauchtes Thema ist?! Naja Danke nochmal.

    Du weißt nicht zufällig noch wie ich das Makro ausführen könnte?! Endung: .iim erstellt vom FF addon: iMacros?!

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. Februar 2010 um 22:34
    • #10

    Da musst du irgendwie mit iMacros gesondert kommunizieren, weiß nicht, wie und ob das geht. Du willst dich ja auch nicht nur einloggen sondern die EMails noch weiter verarbeiten, sonst bräuchtest du ja kein C++.
    Und: So Bibliotheken sind so gut wie immer auf Englisch, was nicht auf Englisch ist, würde ich nicht ernst nehmen.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • S_K
    Anfänger
    Beiträge
    5
    • 26. Februar 2010 um 22:40
    • #11

    Okay danke ;) ich werd mich morgen durch das 90 Seitige Ebook durcharbeiten :S kein plan wie ich die Bib einbinde. denke auch mit #include oder?

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 26. Februar 2010 um 23:28
    • #12

    Du musst das echt nicht alles lesen. Aber erstmal musst du die Lib installieren und du musst gegen sie linken.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

Tags

  • www
  • http
  • links
  • web
  • quellcode
  • anzeige
  • linke
  • programm
  • quelltext
  • problem
  • bearbeiten
  • englisch
  • datei
  • installieren
  • ts
  • google
  • programmieren
  • lösung
  • emails
  • gmx
  • schnittstelle
  • login
  • makros
  • c++
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche