1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Computer - Internet Forum

SUSE VServer

  • fabianvdw1
  • 4. Februar 2010 um 14:25
  • fabianvdw1
    Azubi(ne)
    Beiträge
    50
    • 4. Februar 2010 um 14:25
    • #1

    Hallo Leute ich habe folgendes Problem wenn ich daten auf meinen VServer Hochlade dann kann ich diese nur über ftp und mit Benutzername und PW Runterladen weiß jemand wie man es auf Http umstellt oder freigibt denn bei mit kommt immer Verzeichnis nicht gefunden!

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 4. Februar 2010 um 15:44
    • #2

    Ist Apache installiert? Läuft Apache? Musst nach dem richtigen Verzeichnis für die Daten gucken... Und natürlich Domains einrichten etc.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • fabianvdw1
    Azubi(ne)
    Beiträge
    50
    • 4. Februar 2010 um 18:18
    • #3

    Es läuft openSUSE 10.3 - LAMP drauf !

  • threadi
    König(in)
    Reaktionen
    4
    Beiträge
    1.391
    • 4. Februar 2010 um 21:37
    • #4

    Wenn Du einen VServer hast wirst Du auch eine Oberfläche zur Verwaltung haben. Dort stehen meist auch die FTP-Zugangsdaten. Meist sind es auch FTP-Zugangsdaten die in ein Verzeichnis führen, welches wiederum per HTTP erreichbar ist. Mitunter sind es Unterverzeichnisse des Verzeichnisses in das Du per FTP kommst, z.B. "httpdocs", "www" oder "public_html". Wie es genau heißt und wo du es findest hängt von der Konfiguration deines Servers ab. Und wenn Du die nicht mal kennst, weiß ich nicht wieso Du einen VServer überhaupt betreibst. :rolleyes:

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 4. Februar 2010 um 21:59
    • #5

    Du solltest kein LAMPP benutzen, das ist nicht auf Sicherheit aus.

    Ansonsten im LAMPP-Ordner unter htdocs.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • fabianvdw1
    Azubi(ne)
    Beiträge
    50
    • 6. Februar 2010 um 00:13
    • #6

    Danke habe ich alle gemacht und bin selber daruf gekommen. Nur http://www.fast-fire.de/Datei dann geht es ! Closed

Tags

  • www
  • html
  • http
  • verzeichnis
  • problem
  • richten
  • domains
  • ftp
  • installiert
  • ordner
  • datei
  • daten
  • benutzer
  • sicherheit
  • apache
  • public
  • benutzername
  • vserver
  • suse
  • opensuse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern