1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Computer - Internet Forum

Drucker

  • des-man
  • 3. November 2009 um 22:19
  • des-man
    Meister(in)
    Beiträge
    237
    • 3. November 2009 um 22:19
    • #1

    Hi,
    im bin gerade dabei mir nen neuen Drucker zuzulegen!
    Ich bin mir nur nicht ganz sicher,
    was für einen ich brauche!

    Ich druck für die Uni ziemlich viel,
    dh. um die 50 Seiten die Woche!
    Welche Art von Drucker ist dann am "kostengünstigsten"?

    (Soll letztendlich ein Multifunktionsdrucker sein,
    sprich Drucken, Kopieren und Scannen)

    Danke!!

  • Bandit
    Gast
    • 4. November 2009 um 08:48
    • #2

    Da solltest du dir die Modelle von Canon und HP ansehen, das sind Qualitativ brauchbare Geräte. Bei HP sind die Original-Drucker-Patronen aber relativ teuer.

  • Thonixx
    Gast
    • 4. November 2009 um 12:05
    • #3

    Wenn du wirklich viel druckst schau dir Laserdrucker an.
    Die von Epson finde ich nicht schlecht.

    Das Gerät ist zwar teurer als die normalen aber dafür sind die "Patronen" weniger teuer und halten viel länger.

  • Bandit
    Gast
    • 4. November 2009 um 12:12
    • #4
    Zitat von firefox5.0

    Das Gerät ist zwar teurer als die normalen


    Was ist ein normaler Drucker? Sind Tintenstrahldrucker unnormal?

    Zitat von firefox5.0


    aber dafür sind die "Patronen" weniger teuer und halten viel länger.


    Ohoh, die Tonerkassetten sind auch nicht gerade billig und selber nachfüllen oder Nachbauten ist da eher nicht.

  • Thonixx
    Gast
    • 4. November 2009 um 12:16
    • #5

    Im Endeffekt ist man mit einem Laserdrucker aber effektiver und spart doch am Geld.
    Mit einer Tonerkassette hast du mehr Möglichkeiten und kannst sie länger nutzen.
    Sie trocknen zudem nicht aus.

    Und unter "normalen" Druckern verstehe ich die Tintenstrahldrucker.

  • Bandit
    Gast
    • 4. November 2009 um 12:50
    • #6
    Zitat von firefox5.0

    Mit einer Tonerkassette hast du mehr Möglichkeiten


    Welche Möglichkeiten außer Drucken hat man denn noch? :eek:

    Zitat von firefox5.0


    Sie trocknen zudem nicht aus.


    Bei 50 Seiten pro Woche trocknet dir keine Tinte ein!

    Und wenn es dann auch noch bunt werden soll, sind Laser deutlich teurer.

  • Thonixx
    Gast
    • 4. November 2009 um 14:38
    • #7

    Sorry fürs Missverständnis.
    Unter "Möglichkeiten" meine ich die Anzahl Seiten.

    Ansonsten hast du vollkommen recht.

  • des-man
    Meister(in)
    Beiträge
    237
    • 27. November 2009 um 11:17
    • #8

    Also Laser oder Tintenstrahldrucker?
    Hab mir jetzt für jeden der beiden einen Drucker rausgesucht,
    hab nur keine Ahrnung was von beiden mehr sinn macht!

  • Bandit
    Gast
    • 27. November 2009 um 11:34
    • #9
    Zitat von des-man

    hab nur keine Ahrnung was von beiden mehr sinn macht!


    Das musst du selber wissen. Hast du viel in Schwarz/Weiß zu drucken, würde ich einen Laserdrucker nehmen. Willst du aber auch farbig drucken, sind Tintenstrahler die günstigere Alternative.

  • Unregistriert
    Gast
    • 27. November 2009 um 23:37
    • #10

    ok Danke!
    Tintenstrahl ist bestellt!
    Vielen Dank nochma!

Tags

  • hp
  • geld
  • zahl
  • drücken
  • relativ
  • canon
  • drucker
  • patrone
  • patronen
  • scan
  • original
  • scannen
  • uni
  • geräte
  • tintenstrahldrucker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche