Deliverance auf Windows installieren

  • Hallo,
    hat hier schon jemand Erfahrungen mit Deliverance (http://deliverance.openplans.org/) auf einem Windows-Server gemacht?

    Ich versuche schon seit einigen Tagen Deliverance zu installieren, bekomme es aber nicht hin.

    Entweder die Installation ansich funktioniert nicht, oder ich kann es zwar erfolgreich installieren, aber wenn ich dann die Url+Port aufrufe, passiert gar nichts (die Plone Seite wird einfach normal angezeigt, ohne Änderungen)

    Ich möchte Deliverance dazu verwenden, alle unsere Seite ein einheitliches Aussehen zu geben. Und teilweise auch einzelne Plone Ordner schneller/einfacher ein neues Aussehen zu geben...

    Dankeschön & lg
    michi

  • Hallo michi,

    beschreib mal bitte deinen Installationsweg und die Meldung von Deliverance wenn du es startest, so kann man leider nicht sagen wo das Problem ist.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • Ich hab verschiedene Wege versucht, hier der letzte kurz beschrieben:

    Das war mein neuester Versuch, andere schreibe ich wenn ich sie nochmal gemacht habe....

    2 Mal editiert, zuletzt von mgraf (18. September 2009 um 10:22)

  • Hallo,

    also michi, du schaust auf den localhos:8000 und siehst normales Plone, dann läuft Deliverance zwar richtig, aber hat falsche Regeln.

    Kannst du mal bitte deine rules.xml posten, dann sieht man den Fehler vielleicht, bzw. schau dir mal im debugmode gem. Doku an warum er dir keine Transversions macht.

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • meine deliverance.xml (rules.xml)

    Ich komm auch gar nicht auf die logs - in das Filesystem schreibt er mir nichts und wenn ich online zugreifen will, kommt nur die Zope Quick-Start Oberfläche

  • hmm,

    also die Regeln sehen sinnvoll aus, aber da ich dein Theme nicht kenne und du sagst er zeigt dir die Zope Quickstart Oberfläche ist es bloed. Wobei die Regel sowieso nur eine PloneSite Beeinflussen würde, da eine Zope Seite keine #portal-column-two hätte.

    Bloss komisch ist, das kein Mapping da ist was angezeigt werden soll.

    versuch mal an die URL deines Aufrufes /.deliverance/login anzuhängen udn dann die Site mit ?deliv_log anzuzeigen.
    Sollte was bringen. Ansonsten mal Theme.html zeigen. Wobei bei den Proxy sachen kann man noch viele schöne Sachen eintragen: <proxy editable="1">

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • /.deliverance/login

    funktioniert - ich komm auf die spartanische Login-Oberfläche, danach aber komm ich auf die Plone-404 Seite, also ohne Erfolg.

    Ich versteh auch nicht, warum die Login-Seite angezeigt wird, aber das Log nicht...

  • entweder hat dein theme einen Fehler oder du machst was falsch mit den URL's

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • So, nach kurzer Pause (wir haben den Keller für unser Haus bekommen/gemacht *freu* und es geht weiter *schmerz*) hier nochmals ein Weg wie es NICHT funktioniert:

    • Basissoftware installieren

      • python2.4
      • Subversion installieren
      • MinGW installieren (distutils.cfg und alle anderen dateien erstellen und/oder kopieren)
      • pywin32-210.win32.py2.4 installieren
      • setuptools installieren
      • ZopeSkel installieren
      • PIL installieren
      • libxml2-python-2.7.3.win32-py2.4 installieren
        (brauch ich jetzt noch alle anderen lib... packages???)


    • svn co http://codespeak.net/svn/z3/deliverance/trunk/ deliverance
    • cd deliverance
      python setup.py install
    • cd..
      paster create -t deliverance DelivTest
      alle Antworten bleiben Standard
    • Zope/Plone installieren
    • paster create -t plone3_buildout plone
      alles Standard Antworten
    • cd plone
      python bootstrap.py
      bin\buildout
    • beides starten
      plone - bin\instance fg
      deliverance - deliverance-proxy DelivTest/etc/deliverance.xml


    Noch kurz eine Plone Seite erstellen..

    Darauf zugreifen:
    Plone: http://localhost:8080/Plone
    Deliverance: http://localhost:8000/Plone

    Und wie gesagt, es funktioniert nicht - und ich weiß nicht warum, aber wahrscheinlich sehe ich den Baum vor lauter Wald nimma ;)

    lg
    michi


    edit: Richtigstellung: deliverance läuft schon einwandfrei - aber es ändert nichts an der Plone Seite, das meine ich mit funktioniert nicht

    2 Mal editiert, zuletzt von mgraf (7. Oktober 2009 um 12:03)

  • Um das ganze abzuschliessen, hier ein funktionierender Lösungsansatz:


    Was ganz wichtig ist, ansonsten funktioniert es nicht:
    Die theme.html für Deliverance MUSS im Internet zu erreichen sein, also muss der <proxy> Abschnitt ähnlich wie folgt aussehen

    Code
    <proxy path="/" class="default">
        <dest href="http://localhost:8080/" />
        <response rewrite-links="1" />
      </proxy>
    
    
      [COLOR=Red]<theme href="[B]http://localhost/deliverance/theme/index.htm[/B]" />[/COLOR]


    Das war bei mir immer der Fehler - aber im Prinzip ist das ja auch klar. Aber da hab ich den Baum vor lauter Bäumen nicht mehr gesehen ;)

    lg
    michi