Unsichtbares Netzwerk gibt keine Antwort

  • Nabend FH-User...

    Ich habe folgendes Problem. Wenn ich bei meinem Freund per WLAN ins Internet will, sagt mir Windows (Vista), der Router sendet keine Antwort.
    Die SSID des Routers ist unsichtbar, habe sie allerdings richtig eingetippt. Den WEP Schlüssel auch. Aber wenn ich die SSID auf sichtbar setze, kann ich mich verbinden.
    Wenn ihr noch irgendwelche Infos braucht, postet es.

    Danke und liebe Grüße
    SoulleZz

  • Es kann bei gewissen Programmen, die sich verbinden und auch bei gewissen WLAN-Adaptern Probleme mit unsichtbaren Netzwerken geben.
    So kann ich bei mir zuhause mit dem Windows Mobile und der PSP, sowie dem einen Laptop nicht verbinden.
    Dazu habe ich einfach halt dann mein zweites WLAN sporadisch zugeschaltet.

    Was für einen Laptop hast du denn? (Typ)

  • Ich habe ein Toshiba Satellite P300D-131.
    Aber mit der PSP und dem iPod Touch 2G komme ich rein. Auch wenn es versteckt ist. Nur mit meinen Laptop komme ich nur rein wenn die SSID sichtbar ist.

  • Schon mal mit dem Windows Client probiert?
    Sonst such auf der Hersteller Website von Toshiba nach neueren Treibern, Patches, oder so..

  • Ich versuch doch die ganze Zeit mich mit Windows da dran zu verbinden. Ein anderes Programm hab ich gar nicht. Treiber sind aktuellste drauf. Und füher kam ich auch drauf. Und dann hatte ich Probleme mit meiner Netzwerkkarte und hab den aktuellsten Treiber installiert.

  • Dann gibt es noch die letzte Lösung:
    Es geht gar nicht.
    Dann ist deine Netzwerkkarte nicht für unsichtbare Netzwerke bestimmt.
    Es gibt bestimmte Karten, die das nich unterstützen.

    Funktioniert bei jedem nicht, gell ;)

  • Aber vorher konnte ich mich doch mit der selben Netzwerkkarte zu dem unsichtbaren Netzwerk connecten. Nur das ich jetzt den aktuellen, deutschen Treiber hab. Und vorher einen ETWAS älteren, englischen Treiber.
    Das kann ja auch nicht sein, dass wir deutsche und nicht mit unsichtbaren Netzen verbinden dürfen. Das würde ja an Rasismus grenzen. ;)

  • Da hast du recht, das ist dann schon merkwürdig, hab gedacht es hätte noch nie funktioniert, sorry...
    Schon mal den Treiber nochmal neu installiert?
    Sonst kanns echt sein, dass der Neue irgendeinen Fehler hat, der das verbietet.

  • Aber soweit ich weiß, war der englische Treiber den ich hatte auf dem neuesten Stand. Und nur weil ich in den Einstellungen der Netzwerkkarte rumgepfuscht hatte (*g*) hab ich nach nem neuen Treiber gesucht, damit alle Einstellungen wieder Standart sind. Hab halt dann den deutschen gekriegt. Der neue ist nur ein ganz wintig kleines bisschen neuer...
    Hmm...kann bei so wenig Umprogrammierung eines Treibers ein so riesiger Fehler entstehen?

  • Ich denke du solltest das dem Treiberprogrammierer/-hersteller melden und einfach mal vorübergehen den alten Treiber nehmen, bei dem das geht.

    Es kann wirklich sein, dass es mit dem neuen durch einen Fehler nicht mehr geht.
    Hab durch einen Programmierfehler von mir schon mein Windof n bissl zerschrottet :lol: