1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. HTML & CSS Forum

"float"-Problem

  • PixxelDesign
  • 22. Juli 2009 um 17:31
  • PixxelDesign
    Teeny
    Beiträge
    23
    • 22. Juli 2009 um 17:31
    • #1

    Hallo Zusammen

    leider kenne ich mich mit float nicht so gut aus. Daher frage ich Euch!

    auf einer Seite z.B.:
    http://bisher.creatissima.de/information/kontakt.php

    wird der Copyrights-Hinweis nicht ganz unten angezeigt. Eigentlich sollte er mit dem ganzen mitwandern. Also wenn der Content länger wird ab nach unten! Er bleibt aber!

    Hier der CSS-Teil, bei dem ich gleube, dass er mit schuld sein könnte:

    Code
    #body, html        {width: 1041px;}
    
    
    img {border: 0;}
    
    
    #left         {width: 200px; height: 100%; background-image: url('../admin_images/left_bg.jpg'); background-repeat: no-repeat; background-color: #FFFFFF; float:left;}
    
    
    #content    {width: 825px; height: 100%; background-image: url('../admin_images/content_bg.jpg'); background-repeat: no-repeat; background-color: #FFFFFF; float:right;}
    
    
    #beitrag {height: 400px; padding-left: 50px; padding-top: 300px;}
    
    
    #inhalt {color: #000000; font-family: Arial, Verdana, sans-serif; font-size: 10pt; width: 400px; padding-top: 20px;}
    
    
    #footer {float:right; margin-right: -10px; font-family: Arial, Verdana, sans-serif; font-size: 10pt;}
    
    
    #footer a {font-family: Arial, Verdana, sans-serif; font-size: 10pt; color: #000000;}
    Alles anzeigen

    Und hier HTML:

    HTML
    <!DOCTYPE html PUBLIC "-//W3C//DTD XHTML 1.0 Transitional//EN" "http://www.w3.org/TR/xhtml1/DTD/xhtml1-transitional.dtd">
    
    
    <html xmlns="http://www.w3.org/1999/xhtml" xml:lang="en" lang="en">
    <head>
    <title>Creatissima</title><link rel="stylesheet" type="text/css" href="/admin_css/template_css.css" />
    
    
    </head>
    <body><!-- LINKE SPALTE -->
    <div id="left">
    <!--Menü-->
    <div id="menu_left">
    <div>
    <div  id="mainmenu">
    <div>
    
    
    
    
        
    
    
        <a href="/index.php" class="menu" style="display:block">HOME</a><a href="/ueber_uns/ueber_uns.php" class="menu" style="display:block">ÜBER UNS</a><a href="/leistungen/leistungen.php" class="menu" style="display:block">LEISTUNGEN</a><a href="/referenzen/referenzen.php" class="menu" style="display:block">REFERENZEN</a><a href="/presse_center/presse_center.php" class="menu" style="display:block">PRESSE CENTER</a><a href="/information/kontakt.php" class="menuactive" style="display:block">KONTAKT</a>         
    </div>
    
    
    
    
    
    
    <div id="kundenlogin">
    </div>
    
    
    </div>
    </div>
    
    
    </div>
    </div>
    
    
    <!--CONTENT-SPALTE-->
    <div id="content">
    
    
    <div id="beitrag">
    <div id="bild_beitrag"></div>
    <div id="ueberschrift"> Kontakt<br /> </div>
    <div id="inhalt"> Creatissima®<br />
     Agentur für Public Relations und Marketing
    <br />
     Ilona Krämer
    <br />
     Am Stocker 12b, 83661 Lenggries
    <br />
     Telefon: 0 80 42/ 97 47 63, Telefax: 08042 / 97 47 64
    <br />
     Email: <a href="mailto:info@creatissima.de">info@creatissima.de</a> </div>
    
    
    <div id="ueberschrift1">  </div>
    <div id="inhalt1"> <form method="post" action="http://bisher.creatissima.de/information/send.php" onsubmit="return chkFormular()"><fieldset><table>
    <tbody>
    <tr>
    <td>Firma:</td>
    <td><input type="text" name="firma" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Anrede:</td>
    <td><select name="anrede" /><option>Bitte wählen!</option><option>Herr</option><option>Frau</option></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Name, Vorname:</td>
    <td><input type="text" name="name" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Straße und Hausnr.:</td>
    <td><input type="text" name="strasse" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>PLZ:</td>
    <td><input type="text" name="plz" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Ort:</td>
    <td><input type="text" name="ort" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Telefon:</td>
    <td><input type="text" name="telefon" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>E-Mail:</td>
    <td><input type="text" name="email" size="30" /></td>
    </tr>
    <tr>
    <td>Ihre Nachricht:</td>
    <td><textarea name="text" cols="30" rows="10"></textarea></td>
    </tr>
    </tbody>
    </table>
    <p>
     <input type="submit" /><input type="reset" /></p>
    </fieldset></form> </div>
    </div>
     
    </div>
    <link rel="stylesheet" type="text/css" href="/admin_css/template_css.css" />
    <div id="footer"><div id="footer_copy"></div>
    
    
    <!-- Inhalt des Feldes "Text" in eine globale PHP-Variable schreiben -->
    
    
    
    
    <!-- Inhalt der globalen PHP-Variablen "Text" wieder zurück in das Feld "Text" schreiben -->
    
    
    
    
      Copyright CREATISSIMA 1999 - 2009
      |  <a href="/index.php" name="impressum">Impressum</a>  |  <a href="/information/kontakt.php" name="kontakt">Kontakt</a>  |  <a href="/index.php" name="agb">AGB</a></div></body>
    </html>
    Alles anzeigen


    Was habe ich falsch gemacht. Google wollte mir nichts sagen und float:right, float:left und claer:both habe ich auch schon alles versucht!

    Bitte helft mir!

    Danke schonmal!

    Bernhard

    Einmal editiert, zuletzt von PixxelDesign (22. Juli 2009 um 18:47) aus folgendem Grund: HTML-Code nach Validierung angepasst!

  • Bandit
    Gast
    • 22. Juli 2009 um 17:40
    • #2

    Bei 101 Fehlern wundert mich garnichts: Klick mich

  • PixxelDesign
    Teeny
    Beiträge
    23
    • 22. Juli 2009 um 18:46
    • #3

    Hallo!

    Ist behoben, sind noch 5 Errors drin, aber die haben sicher nichts damit zu tun! Die mache ich nachher auch noch raus, aber jetzt streikt mein CMS grad a bissl!

    Gruß
    Bernhard

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 22. Juli 2009 um 19:03
    • #4

    Eine fehlende Zeichencodierung kann aber manchmal schon ausschlaggebend sein. Also bitte erst mal korrigieren.

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • PixxelDesign
    Teeny
    Beiträge
    23
    • 22. Juli 2009 um 20:57
    • #5

    Ist jetzt Valide: http://validator.w3.org/check?uri=http…=Inline&group=0

    Elvis: Wie bau ich die ein? Hab den meta-Tag drin und habs über xml und alles mögliche versucht.

    lg
    Bernhard

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 22. Juli 2009 um 21:31
    • #6

    Ich bin mir im Moment nicht ganz sicher, aber vielleicht liegt es an der Groß-/Kleinschreibung....

    Code
    Content-Type: text/html; charset=iso-8859-1

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • PixxelDesign
    Teeny
    Beiträge
    23
    • 23. Juli 2009 um 16:14
    • #7

    Hallo! Habe es jetzt schon auf mehrere Arten versucht, aber dein komischer Validator checked des i-wie nicht! Wenn mans mauell auswählt gehts ohne Probleme und der von W3C geht auch einwandfrei!

    Aber jetzt bitte zurück zu meinem ursprünglichen Problem: Hat jemand ne Idee?

    Danke!
    Bernhard

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 23. Juli 2009 um 18:26
    • #8
    Zitat von PixxelDesign

    Hat jemand ne Idee?


    Eine Idee schon, aber da ich leider der Klugscheißer dieses Forums bin musst Du Dir leider auch noch andere Hilfestellungen durchlesen. Das hat zwei Gründe:

    • Oft greifen mehrere Problematiken ineinander
    • Fehlende Struktur, bzw. falsche Sematik macht eine Hilfestellung immer unnötig schwerer


    Aber Du wirkst sehr verständlisvoll und vor allem auch belastbar. :mrgreen:

    Zitat von PixxelDesign

    Hallo! Habe es jetzt schon auf mehrere Arten versucht, aber dein komischer Validator checked des i-wie nicht! Wenn mans mauell auswählt gehts ohne Probleme und der von W3C geht auch einwandfrei!


    Der Validator von Validome ist nicht komisch, sondern an einigen wenigen Stellen etwas pingeliger. Darüber hinaus ist er auf deutsch und mit Verknüpfungen zu selfhtml. Bei mir also immer die erste Wahl.
    Nichts desto trotz vielleicht im Moment ein Problem was man auf später verschieben kann. Hat Dein Webspace PHP?

    Zitat von PixxelDesign

    Aber jetzt bitte zurück zu meinem ursprünglichen Problem:


    Wie gesagt... später. ;)


    Ein DIV-Container ist kein Universal-Tag für Tags die man nicht kennt. Sowas nennt man dann DIV-Suppe und obwohl es wie was essbares sich anhört ist der Begriff nicht positiv gemeint.

    HTML
    <div id="ueberschrift"> Kontakt<br /> </div>


    Hier gibt es gleich zwei Sachen zu bemängeln. Überschriften zeichnet man mit h1 bis h6 (nach ihrer entsprechenden Wertigkeit aus). Abstände (egal in welche Richtung) löst man nicht mit unnötigen Leerzeichen oder Zeilenumbrüchen, sondern mit CSS.

    HTML
    <div id="inhalt">...<br />
     ...
    <br />
     ...
    <br />
     ...
    <br />
     ...
    <br />
     ... </div>


    Auch für Adressen gibt es einen entsprechenden Tag. Der Zeilenumburch ist hier allerdings sogar erlaubt.


    Die Navigation sollte man mit einer Liste lösen.


    Zitat von PixxelDesign

    Hat jemand ne Idee?


    Ich finde 5x float im Stylesheet, aber nur ein clear. Liegt es vielleicht daran?

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • PixxelDesign
    Teeny
    Beiträge
    23
    • 25. Juli 2009 um 09:41
    • #9

    Hallo Elvis,

    vielen Dank für deine Antwort.

    Zitat

    Eine Idee schon, aber da ich leider der Klugscheißer dieses Forums bin musst Du Dir leider auch noch andere Hilfestellungen durchlesen. Das hat zwei Gründe:

    • Oft greifen mehrere Problematiken ineinander
    • Fehlende Struktur, bzw. falsche Sematik macht eine Hilfestellung immer unnötig schwerer


    Aber Du wirkst sehr verständlisvoll und vor allem auch belastbar. :mrgreen:

    Da hast du natürlich Recht!
    Glaub mir, es gibt noch viiiiiiel Schlimmere (in anderen Foren)! Alles kein Problem!


    Zitat

    Ein DIV-Container ist kein Universal-Tag für Tags die man nicht kennt. Sowas nennt man dann DIV-Suppe und obwohl es wie was essbares sich anhört ist der Begriff nicht positiv gemeint.

    HTML
    <div id="ueberschrift"> Kontakt<br /> </div>


    Hier gibt es gleich zwei Sachen zu bemängeln. Überschriften zeichnet man mit h1 bis h6 (nach ihrer entsprechenden Wertigkeit aus). Abstände (egal in welche Richtung) löst man nicht mit unnötigen Leerzeichen oder Zeilenumbrüchen, sondern mit CSS.

    HTML
    <div id="inhalt">...<br />
     ...
    <br />
     ...
    <br />
     ...
    <br />
     ...
    <br />
     ... </div>

    Auch für Adressen gibt es einen entsprechenden Tag. Der Zeilenumburch ist hier allerdings sogar erlaubt.


    Die Navigation sollte man mit einer Liste lösen.

    Auch damit hast du selbstverständlich Recht! Allerdings verwende ich ein CMS, dass die Navigation leider nicht als Liste macht und nach jedem Textbaustein automatisch ein "<br />" einfügt. Leider!
    Das mit den Überschriften stimmt wohl auch, halte ich jedoch nicht für allzutragisch, hier geht es wohl eher um die Übersichtlichkeit. Die Funktionalität sollte aber gegeben sein!

    Zitat

    Ich finde 5x float im Stylesheet, aber nur ein clear. Liegt es vielleicht daran?

    Wirklich? Ok! Dann werde ich das mal ändern und sehen, was passiert!

    Besten Dank!

  • Elvis
    Kaiser(in)
    Beiträge
    2.536
    • 26. Juli 2009 um 23:35
    • #10
    Zitat von PixxelDesign

    Allerdings verwende ich ein CMS, dass die Navigation leider nicht als Liste macht und nach jedem Textbaustein automatisch ein "<br />" einfügt. Leider!


    Dann scheint es das falsche CMS zu sein. ;)

    Zitat von PixxelDesign

    Das mit den Überschriften stimmt wohl auch, halte ich jedoch nicht für allzutragisch, hier geht es wohl eher um die Übersichtlichkeit. Die Funktionalität sollte aber gegeben sein!


    Benutzer von Screenreadern o.ä. sehen das vermutlich anders.

    Bitte nicht klicken!
    Fighting for Webstandards!
    Du bist Terrorist

  • PixxelDesign
    Teeny
    Beiträge
    23
    • 27. Juli 2009 um 16:38
    • #11

    Hallo...


    Hab grad entdeckt, dass es gar nicht am float liegt!!! Das Problem ist, dass sich die div-Container nicht automatisch vergrößern!

    Hab jetzt über ne Stunde gegoogled und auch einige Super Lösungen gefunden, aber irgendwie funktionieren die alle nicht so wirklich, auch wenn sie es meines Wissens nach müssten!

    Bitte nochmal eure Hilfe!

    Danke!

    Bernhard

Tags

  • www
  • html
  • http
  • text
  • akt
  • kontakt
  • problem
  • selfhtml
  • code
  • org
  • webspace
  • php
  • div
  • tags
  • lösen
  • liste
  • css
  • information
  • container
  • variable
  • w3c
  • validator
  • float
  • korrigieren
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern