Einer Domain ein Homeverzeichnis per Plesk zuweisen.

  • Hallo,

    ich habe einen VServer möchte gerne einer Domain ein Homeverzeichnis mittels Plesk zuweisen.

    Also anstatt /. z.B. /httpdocs/unterverzeichnis

    Sorry, wenn die Frage dumm erscheint - kenne mich mit dem Thema Server noch nicht so aus. ;(

    Mit freundlichem Gruß,
    Dieter B.

  • kenne mich mit dem Thema Server noch nicht so aus.


    Dann hättest du dir keinen V-Server mieten sollen, denn du bist dafür verantwortlich, wenn das Teil als Spamschleuder missbraucht wird.

    Mit Plesk wird automatisch ein Verzeichnis pro Domain unter /srv/www/vhosts angelegt.

  • Ne, wird es nicht. Ich möchte das Homeverzeichnis für die Domain ja auch verändern. Diese Verzeichnisse existieren gar nicht bei mir.

  • Weil ich viele Domains auf'm Server habe. Die verschiedenen Webseiten können schlecht alle ins gleiche Verzeichnis. Habe mir gedacht, es müsste wohl irgendwie über Plesk funktionieren, weil dort auch alle anderen Domainspezifischen Veränderungen gemacht werden.

  • Mit Plesk wird automatisch ein Verzeichnis pro Domain unter /srv/www/vhosts angelegt.


    Also:

    /srv/www/vhosts/domain1
    /srv/www/vhosts/domain2
    /srv/www/vhosts/domain3
    /srv/www/vhosts/domain4

    Wobei das jetzt nicht durchnummeriert wird, sondern der Domainname inkl. TLD genommen wird

  • Ja schön! Das ist ein Login per FTP und das muss so aussehen! Es scheint, als wenn du NULL Ahnung hast, daher mein Tipp: Gebe den V-Server ganz schnell wieder ab.

  • Tolle Antwort! Wenn man keine Ahnung hat, soll man es also gleich lassen. Demnach sollte man besser gar nichts machen.

    Aber es ist schon ok - werde woanders nachfragen. Brauchst nichts mehr zu schreiben. Mir scheint es auch so, als würden wir beide jeweils von etwas komplett Anderem reden. ;)

    Mit freundlichem Gruß,
    Dieter B.

  • Nein, wir reden nicht von unterschiedlichen Dingen! Wenn du mit Plesk eine Domain anlegst, wird unterhalb von /srv/www/vhosts ein Verzeichnis angelegt. Loggst du dich per FTP ein, landest du genau dort! Du kannst mit dem FTP-Client nur in diesem Bereich arbeiten! Plesk und FTP sind zwei verschiedene Welten und wenn dir das nicht klar ist, ist das dein Problem!

    Wenn man sich per putty und ssh einloggt, kannst du dir die Verzeichnisse ansehen, aber davon rate ich dir dringends bei deinem Wissensstand ab. Denn als root-User kannst du leicht alles zerstören. Auch mit winscp kann man alle Verzeichnisse sehen, aber auch da ist Vorsicht geboten.

    Einmal editiert, zuletzt von bandit600 (9. Juli 2009 um 17:11)