Änderung auf alle HTML Seiten übertragen

  • Hallo zusammen,

    ich bin hier völlig neu im Forum.

    Also, folgendes Problem:

    Ich habe vor einiger Zeit eine Homepage für meinen Verein erstellt. Das Layout habe ich mit hilfe von Tabellen erstellt. Es gibt also eine Headleiste, links eine Menüleiste und rechts die Tabellenzeile für die jeweiligen Inhalte.

    Im Laufe der Zeit kamen dann immer mehr Inhalte dazu (Spielberichte und Bilder), was dazu führte, dass ich immer mehr einzelne html Seiten für die Homepage erstellt habe. Um eine einheitliches Design zu gewährleisten, habe ich immer den anfänglich programmierten html Code kopiert und jeweils nur den Inhalt in der entsprechenden Zelle abgeändert.

    Bis vor kurzem war das ja alles schön und gut, jetzt muss ich allerdings einen Eintrag in der Menüleiste hinzufügen. Da ich ja nicht mit Frames arbeite, müsste ich ja notgedrungen diesen Eintrag auf alles html Seiten der Homepage (knapp 100 Stück ! ) neu bearbeiten.

    Daher 2 Fragen:

    1. Kann ich diesen Prozess vereinfachen (z.B durch Hilfetools) ?

    2. Ist es möglich mit html eine Vorlage zu erstellen, welche ich für alle nachfolgenden Seiten verwenden kann, die es mir ermöglicht eine Änderung (z.B in der Menüliste oder im Design) sofort auf alle anderen dateien zu übertragen?
    (Damit ich das Problem in Zukunft nicht mehr habe ^^)

    Also wie schon geschrieben verwende ich als Programmiersprache HTML, bzw. den HTML Editor phase 5. Meine HTML Kenntnisse würde ich als relativ gut einschätzen.
    CSS Kenntnisse sind überhaupt nicht vorhanden !

    Das war jetzt viel Text, ich hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.

    Vielen Dank schon mal im Vorraus.

    Grüße
    Padsdie

  • Ja, das kannst du durch eine serverseitige Programmiersprache vereinfachen: PHP, etc.
    Mit PHP brauchst du einmal das Design zu erstellen und kannst danach mithilfe "include()" sofort die Inhalte einbinden.
    Somit hast du eine index.php Datei, in der das Design steckt und mehr nicht.
    Alles andere ist unprofessionell und mühsam.

    Und: Versuch das Design ohne Tabellen zu kreieren.
    Tabellen sind zur tabellarischen Aufstellung von Resultaten, oder dergleichen bestimmt und nicht für ganze Layouts.
    Dafür sollte man mit DIVs und CSS arbeiten.

    Ach und du kannst doch gut HTML, CSS aber nicht???? ô.O
    Wie kannst du ohne CSS ein Design anfertigen?
    Bring dir so schnell wie möglich CSS Kenntnisse bei, sonst hast du auf längere Zeit null Chancen.

  • Vielen Dank für die rasche Antwort.

    Also das mit dem PHP is so ne Sache^^. Mir steht leider nur ganz normaler Webspace zur verfügung, das Ausführen von PHP ist leider nicht möglich (wenn ich das in den FAQs des Anbieters richtig verstanden habe).

    Verstehe ich das richtig, dass ich mit reinem html keine Vorlagen erstellen kann?

    Ich habe gedacht CSS ist nur eine Ergänzung zu HTML und hat im Prinzip nichts damit zu tun? Also habe ich doch nicht automatisch CSS Kentnisse, wenn ich HTML verwenden kann, oder etwa doch?
    Ich muss gestehen, ich weiß nicht einmal genau was CSS eigentlich ist!
    Das Homepagedesign habe ich wie gesagt über mehrere Tabellen "hingeschustert", professionell ist das natürlich nicht.

    Gruß
    Padsdie

    Einmal editiert, zuletzt von Padsdie (3. Juli 2009 um 16:21)

  • Nein, das sind separate Kenntnisse, doch für eine gute Seite notwendig.
    Kauf dir doch nen günstigen Webspace mit PHP.

    Oder schau auf bplaced.net (Geheimtipp ;))..
    Da bieten sie dir 2 GB Speicherplatz mit schnellem Server und PHP-Möglichkeit.
    Ohne PHP oder einer anderen serverseitigen Sprache kommst du wirklich nicht sehr weit.
    Das habe ich in meiner Laufbahn auch gemerkt und bin deshalb erfolgreich umgestiegen.

    Mit HMTL ist das nicht möglich.

  • Wenn es um einen Verein geht, sollten ein paar Euro pro Monat doch kein Problem sein. Vielleicht findet sich ja auch ein Sponsor, der den Webspace bezahlt. Von kostenlosen Anbietern sollte man dabei die Finger lassen, macht immer einen schlechten Eindruck, außerdem sind die alle nicht so toll, auch bplaced nicht.

  • Ja ich habe schon öfters mit dem gedanken gespielt, allerdings fehlen mir auch hier die Kenntnisse, was bedeutet ich muss mich völlig neu in Materie einarbeiten.

    Ist es denn mit CSS möglich Designs und Layouts zu erstellen und diese für HTML Sites zu verwenden?
    Kann ich dann Änderungen im Design für alle HTML Seiten automatisch übernehmen?

  • Wenn es um einen Verein geht, sollten ein paar Euro pro Monat doch kein Problem sein. Vielleicht findet sich ja auch ein Sponsor, der den Webspace bezahlt. Von kostenlosen Anbietern sollte man dabei die Finger lassen, macht immer einen schlechten Eindruck, außerdem sind die alle nicht so toll, auch bplaced nicht.




    Naja wenn man in der Provinz wohnt, dann hat ein verein nicht so viel Geld :lol:.
    Wir bezahlen ja zur zeit für den Webspace, aber das ist eben nur das absolute Standartpaket. Bei unserer derzeitigen Homepageaktivität lohnt sich aber ein Upgrade auch nicht wirklich.

  • Ja, das funktioniert so.
    Du verwendest die HTML-Dateien allein für den Inhalt. Sämtliche Formatierungen, Positionierungen usw. erfolgen dann per CSS.

    Zu deinem ersten Problem eines zusätzlichen Links:
    Es gibt solche Tools. z.B. hat der Editor Phase 5 ein Tool, mit dem man dateiübergreifend suchen und ersetzen kann.
    Du suchst also alle Dateien mit einem bestimmten Link und definierst: "ersetze diesen Link mit dem bisherigen (unveränderten Link und dem neuen Link".

    Für einen größeren Verein bietet sich bestimmt auch generell ein "Content-Management-System, CMS an.
    Damit kann man auch als Laie neue Seiten einstellen oder vorhandene ändern.
    Für die Einrichtung eines CMS selbst und die Anpassung des Templates (Layout) sind jedoch HTML- und CSS-Kenntnisse von Vorteil. Es gibt zwar viele vorgefertigte Templates; sie bedürfen jedoch meist einer gewissen Anpassung.
    Empfehlen kann ich dir Contrexx. Ich habe es in den letzten Tagen selbst zum ersten Mal ausprobiert und bin damit sehr zufrieden.

    Günstigen Webspace gibt’s bereits mit PHP und Datenbanken, z.B. bei Alfahosting.

  • PHP ist wie genannt eine gute Lösung, wenn du allerdings überhaupt nicht weg vom webspace willst dann verwende einen IFRAME <- google

  • Ok nochmals vielen Dank für die Hilfe, ich werde mal die verschiedenen Tips ausprobieren.

    Am besten wird es wohl sein, dass ich mich in css einarbeite, ich denke so schwer wird das jetzt auch nicht sein.

    sejuma: Ist das Programm contrexx kostenlos (ich nutze es ja nicht für gewerbliche Zwecke) ?

    Grüße
    Padsdie

  • Ich habe glaub ich als Erster Contrexx empfohlen und vorgestellt (kommt aus der Schweiz xD..)
    Das ist kostenlose, wenn du es nicht für kommerzielle Zwecke nutzst.
    Probiers mal aus und du wirst begeistert sein.