"Leichte" Probleme mit meiner Navigation

  • Ich habe mir eine reine CSS/HTML Navigation gebaut die ich später mit einfachen onClick-Events ausstatten möchte, sobald alles einwandfrei funktioniert.

    In der Firma nutze ich IE 7 und den neuesten FF und da funktioniert das horizontale Menü nicht ganz.
    Im IE wird mir das Sub-Menü angezeigt, aber ich kann nicht mit der Maus drüber. Und Beim FF kann ich zwar auf das Sub-Menü, wenn ich aber meine Maus zu langsam darauf bewege, verschwindet es (Verschwindezeitpunk: Mausposition zwischen Hauptmenü und Submenü)

    Zuhause verwende ich IE 8 und auch den neuesten FF.
    Da habe ich im IE keine Probleme und im FF das selbe Problem wie vorhin schon beschrieben.

    http://www.alexandergrein.at/test/navigation-horizontal.html

    http://www.alexandergrein.at/test/navigation-vertikal.html


    Hat jemand eine Idee was ich ändern muss, dass es im IE 7 und im FF besser bzw. überhaupt funktioniert?

    Ah nochwas die "*:first-child+html" css Einträge sollten die Anpassungen an IE 7 sein

  • So, vielleicht habe ich es ja. Das hättest du aber auch selber machen können. Ich habe es einfach mit der version von Selfhtml verglichen da du es ja scheinbar da her hast.
    Fiel mir nur auf weil du das Bsp im css-praxis Forum weitergegeben hast.

    Des Rätsels Lösung ist einfach.
    Der Abstand zwischen den einzelnen Listen war "zu groß".

    Hier dein alter Codeschnippsel:

    Code
    ul#test li ul {
            margin:0em;
            padding:0em;
            position:absolute;
            [B]top:2.1em;[/B]
            left:-0.2em;
            display:none;
        }

    Und hier das Angepaste:

    Code
    ul#test li ul {
            margin:0em;
            padding:0em;
            position:absolute;
            [B]top:2em;[/B]
            left:-0.2em;
            display: none;
        }
  • Ja an diese Lösung habe ich auch schon gedacht, nur ist hier dann das Problem dass das Submenü direkt an den Kategorien anschließt und es sehr unschön aussieht.

    Also leider keine passende Lösung.
    Ich müsste doch irgendwie ein Element dazwischen reingeben können, welche mir diese "Lücke" stopft sodass das Mouseover-Event nicht gleich abgebrochen wird?

  • Also das sind 0.1em die dich derzeit von deinem glück trennen. Da würde ich mir erstmal keinen Kopf drum machen.

    Ausserdem, wenn du das 0.1em in deinem zweiten ul unterbringst, hast du alles bei alten und es funktioniert sogar.

    Also, doch padding, nur an der richtigen Stelle.

  • PHP
    ul#test li ul {
      margin:0em;
      padding:0em;
      padding-top:0.1em;
      position:absolute;
      top:2.0em;
      left:-0.2em;
      display:none;
     }



    Danke sehr.
    So ist der Abstand da, und dennoch funktionierts ;)

    Vielen vielen Dank!!!!!!!!