Staging in Plone 3.x.x :-?


  • Ich grüße Euch werte Gemeinde.

    Ich bin auf der Suche nach einem WCMS mit dem man schön einfach und schnell Content verwalten kann.

    Bei meiner Recherche bin ich über Joomla und noch viele weitere gestoßen, welche mir jedoch nicht das bringen was ich will. Als ich jedoch bei Plone gelandet bin, habe ich ein WCMS gefunden, welches sogut wie alle Anforderungen erfüllt.

    Ich finde vorallem die Staging Funktion (Seitenversionierung) sehr interessant, da diese ja wie in einem Wiki funktioniert (vom Ausehen und Reporting her).

    So weit so gut. Ich habe mir Plone geladen und installiert (Version 3.1.7) und alle Einstellungen vorgenommen, die mir das System empfohlen hat. Danach wollte ich mit der Contentbefüllung anfangen und musste nach kurzer Zeit feststellen, dass die Stagingfunktion nicht aktiviert ist oder nicht funktioniert.

    Wenn ich eine Seite veränder und als neue Version abspeicher, sehe ich zwar die verschiedenen Versionen in der Versionsübersicht, erhalte aber keine Auswertung was am Text geändert wurde.

    Ich habe bei der Recherche im Netz keine Infos zu diesem Problem gefunden, bin ich der einzigste?

    Was muss ich einstellen, bzw. was mache ich falsch?

    Getestete Systeme: WinXP, WinVista, Win7
    Linux konnte ich noch nicht testen.

    Vielen Dank schonmal und Grüße

  • Hallo,

    Plone ist sehr stark Komponenten orientiert gebaut. Viele Funktionalitäten sollen eigentlich per Add'Ons hinzufügbar sein, unter anderem die Contentversionierung. Da ein System aber besser wartbar ist, wenn nicht alles im Core enthalten ist, bzw. sein muss kann man dann auch einzelne Funktionalitäten einfacher zuschalten oder abschalten.

    Für die Versionierung die du möchtst musst du in den Quickinstaller von Plone gehen, und bei den Add'on Produkten "Working Copy Support (Iterate)" installieren und schon ist es wirklich vorhanden. Warum der Versions Tab vorher schon angezeigt wird ist mir nicht ganz klar.

    Oder sehe ich hier etwas Falsch AJung?

    Gruss Pumukel

    Die beste Informationsquelle sind Leute, die versprochen haben, nichts weiterzuerzählen.

    Marcel Mart
    frz. Schriftsteller

  • "Working Copy Support (Iterate)" ist Staging-für-Arme - zumindest ist es Definitionssache wie man Staging versteht. Ich verstehe unter Staging die Übertragung des gesamten Zustandes einer Site von einer Staging-Instanz in eine dedizierte Live-Instanz. Es gibt Usecase und Anforderungen wo man eine klare Trennung zwischen Staging/Redaktionsinstanz und Livesystem benötigt. Für den "Normalanwender" ist dies natürlich Overkill.



  • Hallo!

    Also langsam glaube ich im bin zu dumm um solch ein System zum laufen zu bekommen.

    Ich habe jetzt alles nochmal auf Null gesetzt, sprich ich habe das alte Plone 3.1.7 runtergehauen, alle Ordner gelöscht und dann das ganze, nach einem Systemneustart (um ganz sicher zu gehen) neu installiert.

    als 1. gehe ich dann unter Zusatzprodukte und installiere das "Working Copy Support (Iterate) 1.1.5"
    danach habe ich eine Seite bearbeitet und auch dazu noch einen neuen Ordner mit einer neuen Seite erstellt.

    Das hilft aber alles nichts, denn es kommt immer folgende Seite: (siehe Anhang)

    Was mache ich falsch oder habe ich etwas vergessen?
    Vielen Dank schonmal für Eure Hilfe...


  • Hallo ich bin es nochmal,

    ich denke mal ich werde Plone verwerfen müssen, da das ganze einfach nicht laufen will.

    Was mache ich falsch?
    Installation von Plone -> Einloggen -> Mailserver setzen -> Artikeltypen -> Seite -> Versioning Policy : Automatic -> Zusatzprodukte -> (nur) Working Copy Support installieren und dann?

    Ich habe dann einen neuen Ordner erstellt (in den dann die ganzen Seiten sollen) und eine Seite angelegt, mit Inhalt gefüllt und abgespeichert. Danach habe ich noch etwas Inhalt hinzugefügt und als weitere neue Version abgespeichert. Dann wollte ich mir unter Versionen die Unterschiede der 1. mit 2. anzeigen lassen. Aber es kommt immernoch (wie im letzten Post gezeigt) eine Versionenseite ohne den Textvergleich!

    Ich bin echt am Ende mit Ideen was ich noch machen könnte und ich scheine auch der einzigste zu sein, der das Problem hat.

    Kann es noch an meinem ApacheServer liegen der zwar aus, aber installiert ist?

    Grüße und kennt evtl. einer Alternativen, die solch eine Versionierung unterstützen?