DVB-T Antenne

  • Hallo Leute,

    mein neues Notebook hat ein DVB-T-Karte, Typ "SAA7160 ExpressCard DVB-T Capture Device". Die mitgelieferte Antenne ist eher ein Witz, nur wenn ich mit dem Notebook auf dem Balkon gehe, habe ich einen einigermaßen brauchbaren Empfang. Da mir das aktuell zu kalt ist, brauche ich also eine neue Antenne. Kann mir da jemand etwas empfehlen?

    Danke
    Bandit

  • Also ich würde dir zu einer mit großer Fläche und Signalverstärkung raten. Ich habe mir eine verstärkte Stabantenne geholt, die nicht viel gebracht hat, eine Rechteckige war wesentlich besser. Achte aber am besten darauf, dass die Stromversorgung nicht zwischengeschaltet wird, sondern direkt an die Antenne geht, da bei jeder Überbrückung des Kabels doch deutlich was an Signal weggeht..
    je nachdem wo du wohnst, sprich in der Stadt, auf'm Land etc. brauchst du nicht immer eine Verstärkte. Kannst ja mal hier gucken, was du für einen Empfang haben solltest.

  • Dort habe ich auch schon mal nachgesehen, aber trotzdem danke. Laut dieser Seite sollte eine Zimmerantenne reichen. Das Problem durfte wohl sein, dass ich auf der Seite des Hauses sitze, an der auch noch einige hohe Bäume stehen und das Notebook in einer Ecke des Zimmers steht. Ich gehe mal davon aus, wenn ich eine größere Antenne (die mitgelieferte Winzlig-Antenne ist gerade mal knapp 8 cm hoch) nehme, dass es dann besser wird.

  • doofe frage... steht des notebook immer dort ? ich nehm jetzt mal nicht an, aber
    falls doch - wär dann evtl n verlängerungskabel nicht ne günstigere alternative ?
    (natürlich abhängig von der strecke - notebook -> balkon)

    ansonsten kann ich mich cliff anschließen. hab auch so eine rechteckige, is wesentlich
    besser. mal schauen ob ich den namen finde.. is weiß mit nem schwarzen strich :|

  • Das Notebook steht immer am gleichen Platz, nur mit dem Kabel verlegen ist nicht so schön. Zwischendurch muss das Teil wieder weg, ist der Esstisch. Meine Frau wäre da wohl nicht sehr begeistert von. :D