HTML - Tab im selben Fenster öffnen

  • Hallo,

    ich finde einfach nichts, wie kann ich, wenn ich auf einen Hyperlink klicke, die "Verlinkte Seite" im selben Tab öffnen?

    Danke

  • Ja danke, habs schon selbst gemerkt. (Vorn Kopf hau)

    Andere Frage, wie sind doch gleich diese Befehle/Symbole welche in benutzen muss um einen Befehl "unschädlich zu machen"

    also wenn ich als Text einen HTML Befehl anzeigen möchte, ohne das dieser halt Auswirkungen hat.

  • 2 möglichkeiten

    - in ne textarea packen

    Code
    <textarea rows=... cols=...><table><tr>...</tr></table></textarea>

    - maskieren

    Code
    &lt;table&gt;&lt;tr&gt;...&lt;/tr&gt;&lt;/table&gt;
  • Hm, das entspricht irgendwie nicht was ich mir vorstellungen. Das mit den Maskieren klappt so garnicht wie ich das will, außerdem erscheint mir das sehr umständlich, muss man komplett alle < > umwandeln? Dann geht bei mir komplett die Formatierung verloren und alles steht nebeneinander.

    Bei Variente 2 mit der Textarea sieht es eigentlich ganz gut aus, nur das alles in einem winzig kleinem Feld ist wo man mit dem Mausrad runterscrollen muss (Obwohl kein Scrollbar da ist)

    Mein ziel ist es eben das ich auf der Website den kompletten HTML Code anzeigen kann, so das man ihn lesen kann, also als Text. Mit der selben Formatierung wie er auch in der eigentlich textdatei steht.

  • mit rows und cols kannst die größe der textarea bestimmen.
    wennst se größer machst, hast auch keine scrollbar...

    und wennst dann des zeug maskiert hast und formatieren willst,
    musst halt mit html-syntax machen... (<br/> - unmaskiert)

  • In Textareas dürfen keine Tags stehen. Dort dürfen auch die Zeichen < und > nicht verwendet werden. Natürlich kann es sein, dass einige Browser das trotzdem so darstellen,wie es hier offensichtlich gewünscht wird, aber richtig ist es dadurch nicht. Um den Quellcode als Text darstellen zu können, müssen die Zeichen <, > , " und & maskiert werden. Dazu müssen sie durch &lt;, &gt;, &quot; und &amp; ersetzt werden.

    Damit die Zeilenumbrüche erhalten bleiben, kannst du entweder Zeilenumbrüche einfügen (<br>) oder das ganze als preformatierten Text formatieren. Das kannst du z.B. mit

    HTML
    <code style="white-space:pre;">Hier steht dein Quellcode, der nicht geparst werden soll.</code>