PHP
if(@fopen(texte/2snd.txt)==false) {
echo "error msg";
} else {
// anweisungen was er tun soll wenn kein problem mit fopen()
}
@ unterdrückt die Fehlermeldung durch php für fopen() der rest selte klar sein, wenn fopen() fehlschlägt (keine Datei gefunden oder Anderes) dann Zeigt er die Fehlermeldung, ansonsten macht er was er soll.