1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. Forum für alle anderen Programmiersprachen

Spiel programieren

  • haillo
  • 2. August 2008 um 12:23
  • 1
  • 2
  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 3. August 2008 um 15:41
    • #21

    Dodo, man kann doch auch ein Minispiel in C++ schreiben, muss doch nicht Flash sein. ;)
    Ich würde zu C++ auch wegen der Sprache an sich raten, es ist einfach die schönste Sprache mit den meisten Möglichkeiten.
    http://de.wikibooks.org/wiki/C++ ;)
    Clanlib ist auch noch eine gute Bibliothek, such mal danach.

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • Dodo
    Jedi Ritter
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    3.774
    • 3. August 2008 um 16:50
    • #22

    ja aber ich denke er will sie in die homepage einbinden, wenn er Miniclip als referenz angibt, und da eignet sich C++ nicht ;)

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 3. August 2008 um 16:59
    • #23

    Er meinte doch nicht im Browser?

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • vbtricks
    Kaiserliche Hoheit
    Beiträge
    1.586
    • 3. August 2008 um 17:05
    • #24

    Salut,

    naja, ich denke, dass es eher um das Spielprinzip ging und ein Flash-Game lässt sich einfacher verlinken als eines, das man erst installieren muss.
    Aber er wird das ja dann im Job-Forum sicher noch weiter präzisieren.

    C++ würde ich persönlich nur verwenden, wenn es die Performance erfordert, ansonsten gibt es da deutlich angenehmere Alternativen.
    Die Dinge, die man in C(++) mit Zeigern und ähnlichem treiben kann, mögen ja ganz nett sein, aber für einen Einsteiger ist das vermutlich etwas zu kompliziert. Und seien wir ähnlich, die meisten Profi-Programmierer haben das auch nicht drauf, denn sonst gäb es deutlich weniger Sicherheitslücken durch Buffer-Overflows.


    Stefan

    Farben richtig wählen: ColorBlender
    Website validieren: W3C Markup Validation Service
    Meine Website: vbtricks
    Kleines Snake zwischendurch?

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 3. August 2008 um 17:30
    • #25

    Wenn man ein vernünftiges Tut hat, braucht man sich mit diesen Sachen nicht rumzuschlagen. Man benutzt die Standardbibliothek, string, vectors und auto_ptr, Referenzen, boost kann es wieder vereinfachen...

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

    • 1
    • 2

Tags

  • forum
  • http
  • spiel
  • programm
  • game
  • java
  • code
  • biete
  • org
  • job
  • installieren
  • flash
  • erkennen
  • programmieren
  • programmierer
  • cpu
  • c++
  • compiler
  • wikipedia
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern