Garten Sträucher selbst fortpflanzen

  • Hallo!

    Ich habe in meinem Garten ein paar kleine Bux-Bäumchen glaube ich. Ich kenn mich leider fast gar nicht aus.

    Meine Frage wäre jetzt wie ich heraus finden kann was das ist und wie ich diese selbst ohne Geld auszugeben züchten kann um sie in meinem Garten zu vermehren?

    Danke für Eure Hilfe!

  • Um Pflanzen zu bestimmen kannst Du Dir entweder ein entsprechendes Buch zulegen (gibt es speziell für Sträucher oder Gartenpflanzen oder Zimmerpflanzen oder...) oder auf einschlägigen Internetseiten wie z.B. http://www.bio-gaertner.de/Articles/index.html stöbern. Wenn Du mal durch eine große Gärtnerei gehst und darauf achtest, was Dir bekannt vorkommt, kannst Du über die meistens in der Erde steckenden Schildchen auch die Namen rausfinden. Falls Du einen Namen zu wissen glaubst kann Dir auch die Google-Bildersuche weiterhelfen.

    Vermehrung speziell von Buchsbäumchen ist sehr einfach aber extrem langwierig. Wenn Du einen Zweig in die Erde steckst (Blumentopf) und regelmäßig gießt, wird er an einem sonnigen Plätzchen fast immer anwachsen. Aber Buchsbaum wächst SEHR langsam, um einen Busch zu bekommen, den Du auspflanzen kannst, heißt das etliche Jahre warten. ;)

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel



  • Vermehrung speziell von Buchsbäumchen ist sehr einfach aber extrem langwierig. Wenn Du einen Zweig in die Erde steckst (Blumentopf) und regelmäßig gießt, wird er an einem sonnigen Plätzchen fast immer anwachsen. Aber Buchsbaum wächst SEHR langsam, um einen Busch zu bekommen, den Du auspflanzen kannst, heißt das etliche Jahre warten. ;)



    Also ich habe jetzt herausgefunden das es ein Buchsbaum ist und ich möchte daraus eine ganze Buchsbaumreihe züchten (egal wie lange das dauert).

    Muss ich diese zuerst in Töpfe pflanzen oder kann ich sie nicht direkt in die Erde pflanzen? Die Frage ist nur ob sie dort überwinten können am Anfang?

    Danke für die Hilfe!

  • Buchsbaum ist von Anfang an winterhart. Es wird Dir aber nicht jeder Zweig anwachsen, also rechne damit, dass Du die ersten Jahre ein bisschen nachsetzen musst. Und nimm die Zweige nicht zu groß, sonst wird das nichts. Bedenke, dass die neue Pflanze aus ihren Reserven überleben muss, bis sie genügend Wurzeln gebildet hat, um sich zu ernähren. Am besten, Du steckst die Stecklinge erst mal ins Wasser/in die Vase, bis sie die ersten kleinen Wurzeln haben und pflanzt sie erst dann aus. Größe der Stecklinge würde ich mal sagen 10 bis 15 cm.

    Ich weiß nicht, wer oder was ich bin. Ich weiß nur, dass ich tue, was ich tun muß, nicht mehr und nicht weniger.

    Zitat aus "Gildenhaus Thendara", Dritter Teil, Ende 3. Kapitel