Content an erste Stelle?

  • Hi,

    ich möchte gerne den Content an erste Stelle meiner Seite bringen. Aktuell kommt zuerst header, navi, content, dann footer. Nun kann ich ja mittels .css das ganze sehr leicht hin- un herschieben, was ich akutell auch einmal versucht habe:
    http://up*date.rucksack-cen*ter.de (bitte * entfernen)
    Nutzer: admin passwort: rucksackshop

    Nur wie bekomme ich die Navi wieder an oberste Stelle? Wenn ich das ganze auch mit "margin-top:" beispielsweise mache, muss ich ja jedesmal die Werte verändern, wenn der ich den Content verändere, oder? Gibt es da eine bessere Lösung? danke schon mal :)

    Gruß,
    Andi

  • Die einfachste Lösung ist im Quelltext zuerst das Menü und dann den Content zu schreiben. Dann ist der Content automatisch nach (bzw. unter) dem Menü und mun muss das nicht mit CSS regeln.

    PS: wieso hast du 2 mal * in den Link gesetzt?

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Konkurenz soll ja nicht alles mitbekommen :)

    Ne, ich würde gerne zuerst Content, dann Navi, dann rechts Menü und zum Schluss Footer. Kann man das nicht irgendwie lösen?

  • Klar kann man das lösen, aber is sehr kompliziert und wird auch schwer das in allen Browsern auch noch richtig darzustellen.
    Aber wieso gibst du es an das ende von der Seite, wenn du es eigentlich ganz oben haben willst?
    Oder hab ich da was verstanden?

    Und welche Kongurenz?

    Something big is coming. And there will be pirates and ninjas and unicorns...

  • Das kann man machen, aber so macht es kein normaler Mensch.
    Div' ordnen sich generell untereinander an und deshalb sollte man auch diese Reihenfolge im Quelltext einhalten. Das macht auch Sinn, speziell wenn man mal den Quelltext unter die Lupe nehmen muss.

    Du müsstest mit absoluten Positionierungen arbeiten, kommst dann irgendwann aber in Teufels Küche, weil du für jeden Div die exakte Höhe und Breite brauchst und dazu immer noch das nächst höhere positionierte Elternelement berücksichtigen musst.

  • Ich habe jetzt etwas rumprobiert und bin auf folgendes Ergebnis gekommen: http://update.ruck*sack-center.de/ (* bitte entfernen). Allerdings muss ich die beiden Header-Objekte nur noch mittig bringen. Mit align: center oder margin: auto gehts irgendwie nicht. Warum :?:

  • Sehr gut festgestellt! :idea:
    Bei absoluter Positionierung funktioniert natürlich "margin: 0 auto;" nicht mehr.
    Und da es unterschiedliche Bildschirmauflösungen gibt, hast du damit schon dein erstes Problem. Aber du wolltest es ja so. :lol:

    Du kannst es mal damit versuchen, indem du die Top-Angaben weg lässt. Kommt aber immer auf die Gesamtkonstellation drauf an.

  • Wenn deine Div's eine fixe Breite haben, geht eine horizontale Zentrierung mit absoluter Positionierung wie in meinem Link beschrieben. Hat aber auch Nachteile, wie dort ebenfalls beschrieben.

    Bei fixem Layout sind absolute Positionierungen sicher möglich. Bei variablem dagegen nicht.
    Stell dir einfach mal vor, dass sich bei einer HP-Aktualisierung der Inhalt ändert, indem du noch ein paar Textabsätze oder einen zusätzlichen Inhalt einfügst. Dann verlängert sich doch automatisch der Div, sofern er nicht begrenzt ist.
    Also ragt er dann zwangsläufig über den darunter positionierten div.
    Oder du musst dessen Positionsangaben bei jeder Änderung ebenfalls wieder anpassen.

    Jetzt würde mich allerdings nur mal der Grund interessieren, weshalb du den Content unbedingt oben haben willst. Für Suchmaschinen bringt das nichts.

  • Zitat

    ich würde gerne zuerst Content, dann Navi, dann rechts Menü und zum Schluss Footer.


    Und wozu soll das gut sein? Suchmaschinen dürfte es egal sein wo die Worte vom Content zu finden sind. Hauptsache die stehen irgendwo im <body>.

    Ich habe auch mal irgendwo den Tipp gelesen, man solle doch den Content als erstes, weil sonst die Beschreibung der Seite in den Suchmaschinen aus der Navi besteht und so nen Unsinn. Hab ich sogar für ne Weile geglaubt, bis ich entdeckte, dass man die Seitenbeschreibung für Google und Co am besten mit <meta> description erledigt. Dann kann man die Sache mit Content als erstes gleich wieder vergessen.

    Übrigens ist die deine Seite Ruck*sack*bla sehr gut in Google positioniert, da würde dein Vorhaben meiner Meinung nach keinen Sinn machen. Das einzige was ich ändern würde wäre: weg vom Tabellen-Layout.

  • Genau das ist es... Wie du siehst, habe ich von SEO durchaus Ahnung - mache das Ganze auch schon seit 6 Jahren. Allerdings habe ich bisher porgrammieren lassen und möchte jetzt gern html und css selbst lernen. Content an erster Stelle ist für eine Onepage-Optimierung definitv von Bedeutung. Das könnt ihr mir jetzt glauben, oder nicht ;).

  • Jetzt habe ich bei #inner, #header und #navi folgendes eingebaut:

    Code
    position: absolute;
      left: 19.4%;

    Ergebnis: Die drei Teile werden genau so angezeigt, wie ich möchte! Wenn ich jetzt allerdings, wie bereits erwähnt, beispielsweise im IE die Favoritenleiste am rechten Rand habe, verschiebt sich zwar alles und bleibt schön in einer Reihe, allerdings ist es nicht mehr in der Mitte, sondern hält natürlich vom linken Rank die definierten 19.4% Abstand. Anders kann man das nicht lösen?