Laptop kaufberatung.

  • tach zusammen,

    ich bin auf der suche nach einem laptop für mich, das problem, von laptops hab ich nich ganz soviel ahnung.

    mir reicht die zeit die ich für das finden meiner desktop teile verbraucht hab.

    der laptop soll bildbearbeitung in photoshop, flash animationen, und solches mitmachen. (cs3)

    und auch genauso oft für spiele tauglich sein.

    preislich sehe ich meine möglichkeiten zwischen 900-1100 euro.

    900 euro würd ich lieber ausgeben als 1100, wenn die leistung stimmt ;)


    ein bissel hab ich schon geguckt, intel ist bei mir leider gesetzt, im bereich des T7500

    bei der graka hab ich im desk bereich nur erfahrung mit nvidia gemacht.
    im laptop weiß ich aber nicht was welche leistung bringt, ob ati mithalten kann, etc. tips und anregungen bitte :)

    und so kleinigkeiten wie display, wärme entstehung da weiß ich halt auch gar nix.

    joa, also wenn jemand da etwas kennt, und sich die mühe macht mir ein paar links, ein paar namen, ein paar preise hier rein zu schreiben, wäre ich euch sehr dankbar.

    have a nice day

  • da ich meinen desk. leider nich mit mir nehmen kann, wenn ich mal von zuhause weg muss, ist die bildbearbeitung auf einem laptop wesentlich leichter als auf meinem desk pc.

    zwischen 15 und 17 zoll seh ich da aus erfahrung schon keine probleme mehr,

    trotzdem danke

    edit:

    und die bildbearbeitung ist ja auch nicht der einzige verwendungszweck.

  • In Sachen grafikbearbeitung kann man nur die Ibooks empfehlen allerdings sind diese vom Preis sehr hoch.

    Ich habe sehr gute Erfahrung mit Dell-laptops gemacht, viele Bekannte haben auch dell.
    Es sind sehr zuverlässige Notebooks, die allerdings vom Preis auch um die 1100 aufwärts sich erst richtig lohnen. Alles was du darunter bekommst ist auch im allgemeinen für sehr anspruchsvolle Grafikprogrammen nicht zu empfehlen.

    Unabhängig von der Marke ist es auf jeden fall wichtig, dass du auf ausreichend ram achtest, unter 2 G -ram wirst du ständig mit mangelndem Speicher zu kämpfen haben.

    Ich habe eine 1500x Grafikkarte von ATI , aber auch GForce kann man gut nutzen, hierbei ist wieder ram-Angabe und taktung zu beachten.

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • Salut,

    von MacBook kann ich momentan nur abraten. Das Display ist sehr mies (winkelabhängig), und vom OS bin ich auch total genervt (Leopard ist zu buggy, weshalb ich wieder zu Tiger zurückkehren musste).

    Wenn du auf gute Verarbeitung Wert legst, solltest du bei den Business-Linien von Lenovo (Thinkpad), Dell und HP schauen. Die kosten zwar etwas mehr als die Consumer-Notebooks, halten dafür aber auch länger und du erhälst besseren Support.

    Mit 2GB aufwärts solltest du für Grafikbearbeitung gut gerüstet sein, zu Spielen kann ich leider nichts sagen, da habe ich keine Ahnung. Ich würde aber überlegen, ob das Notebook wirklich spieletauglich sein muss, da sich das negativ auf die Akku-Laufzeit auswirkt (bessere Grafik -> mehr Verbrauch, am wenigsten verbrauchen Chipsatz-Grafiken) und du ein Notebook auch nicht in Sachen Grafikkarte aufrüsten kannst.


    Stefan