1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Computer - Internet Forum

IP

  • miffmiff
  • 11. Januar 2008 um 22:07
  • 1
  • 2
  • miffmiff
    Gast
    • 11. Januar 2008 um 22:07
    • #1

    hallo, kann mir mal jemand sagen, ob man anhand einer ip-adresse jemanden orten kann? mir wurde angedroht mich an hand meiner IP zu finden.....ist das wirklich möglich? wie kann ich mich schützen?
    DANKE für eure Hilfe !

  • nameless
    Teeny
    Beiträge
    27
    • 11. Januar 2008 um 22:10
    • #2

    der findet dich nicht der kommt höchstenz bis zu deinem anbieter provieder aber finden dürfte er sdich nicht wegen datenschutzrichtlinien...

    man macht sich im inet ja auch keine feinde..

    Wer das liest...


    wurde gerade gespeichert!!! :D

    [Blockierte Grafik: http://wiki.vorratsdatenspeicherung.de/images/Banner_vds_spellchecked.gif]

  • misterjs
    Azubi(ne)
    Beiträge
    50
    • 11. Januar 2008 um 22:19
    • #3

    jedoch kann die Region eingegrenzt werden...

    visit also: http://www.misterjs.de.vu

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 11. Januar 2008 um 22:35
    • #4

    also, man kann, wenn man deine ip hat, den weg zurückverfolgen.
    z.b. mit nem einfachen ping befehl lassen sich die router zurückverfolgen
    die deine ip genommen hat.
    mit programmen wie virtual route kann man des dann sogar grafisch
    darstellen lassen (beim normalen ping über dos sieht ma meistens nur
    die abkürzungen -teilweise schwer nachvollziehbar).

    allerdings geht des nicht bis zu deiner haustür, spätestens bei deinem
    provider hörts dann auf. auch rausfinden wer hinter der ip steht is nicht
    so einfach. dazu müsste man beim provider nachfragen und der gibt
    logischerweise nicht jedem die daten raus....

    mir wurde auch schon öfter gedroht, meistens hier. aber den großteil kannst
    als "dumme gangster kiddies" abstempeln. die wolln sich nur wichtig machen
    und des wars....

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • joel
    Samurai
    Beiträge
    208
    • 15. Januar 2008 um 14:34
    • #5

    Unter Google kann man unter "IP tracker" oder "IP trace" findet man ziemlich Bald die folgenden Links:

    http://www.ip-adress.com/
    http://visualroute.visualware.com/

    Natürlich erhält man die Informationen nur bis zum jeweiligen Provider. Der rest verläuft selbstverständlich über die Kundendaten. Wenn du also nichts illegales machst, musst du nicht einmal vor dem Staat Angst haben :D

    Gruss Joel

  • Darkanos
    Interessierte/r
    Beiträge
    99
    • 15. Januar 2008 um 14:41
    • #6

    kann mich nur den anderen anschliessen
    wäre ja noch schöner, wenn das jeder könnte.

    obwohl es sicher wege gibt.... aber wie driver schon geschrieben hat, es sind ja meistens nur "dumme gangster kiddies" und die kriegen das sicher nicht hin.

    ps: das internet ist eben nicht 100% sicher, nur macht das meistens nichts.

  • Dreamdancer
    Youngster
    Beiträge
    9
    • 16. Januar 2008 um 13:00
    • #7

    Und wie ist das, wenn man in eine kostenfalle getreten ist

    z.B free Sms und auf einmal ne nachricht im Emailordner hat, bezahlen sie uns 100Euro?

    aber man selbst hat die falschen daten angegeben. also alles komplett falsch, nur das sie deine Ip haben, was machen die dann?

  • isaBERLIN
    Meister
    Beiträge
    1.856
    • 16. Januar 2008 um 13:11
    • #8

    Dann können sie dir was.
    natürlich. strafrechtlich (betrug und datenfälschung etc).
    staatsanwaltschaft bekommt die daten ausgehändigt vom provider.
    und sobald strafrechtliches urteil erwirkt ist können sie auch zivilrechtlich deine daten nutzen um das geld einzuklagen.

    frage ist halt nur ob das projekt legal ist bei dem du "reingefallen" bist.
    am besten verbracherzentrale nachfragen die wissen bei 99% solcher pages ob überhaupt echte gefahr besteht.

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 16. Januar 2008 um 13:40
    • #9

    kleinigkeit gibts denk ich noch. sie müssen glaub ich beweisen können
    dast wirklich du vor dem pc gesessen bist....

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Darkanos
    Interessierte/r
    Beiträge
    99
    • 16. Januar 2008 um 14:41
    • #10
    Zitat von driver

    kleinigkeit gibts denk ich noch. sie müssen glaub ich beweisen können
    dast wirklich du vor dem pc gesessen bist....

    wie soll man den das beweisen? (ich wäre für ein beweisfoto ;) )

    und habe gehört, dass gerade die musik- und filmindustrie soviele ip's verlangen, dass die, die dafür zuständig sind (scheinbar die staatsanwaltschaft) dies garnicht mehr machen. und das aus dem einfachen grund, das sich kleine beträge einfach nicht lohnen bzw. das zu viel arbeit für zu wenig kohle gemacht werden müsste.

    war irgendeine deutsch sendung (ka welche)

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 16. Januar 2008 um 16:28
    • #11

    z.b. wenn dein pc n passwort hat, oder deine internetverbindung.
    meistens betrifft des aber glaub ich öffentliche stellen wie i-net cafes...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Darkanos
    Interessierte/r
    Beiträge
    99
    • 16. Januar 2008 um 16:40
    • #12

    das mit den öffentlichen ist klar, aber das mit den privaten internetverbindungen ist doch ein witz.... immer mehr haben wlan und keine ahnung das man das per pw schützen sollte

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 16. Januar 2008 um 17:29
    • #13

    wlan ? ungeschützt ? *lol*
    wenn des heutzutage noch einer hat gehört er sich eigentlich eingesperrt..

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Darkanos
    Interessierte/r
    Beiträge
    99
    • 16. Januar 2008 um 17:40
    • #14

    es gibt komischer weise mehr als man meinen könnte ;)

    und nö, meins zuhaue gehört nicht dazu
    will ja nicht eingesperrt werden ;)

  • misterjs
    Azubi(ne)
    Beiträge
    50
    • 16. Januar 2008 um 18:01
    • #15

    driver,
    geh ma mit dem Laptop durch ne innenstadt und such nach WLAN. Da kommen sicherlich nicht nur die kostenlosen HotSpots.

    visit also: http://www.misterjs.de.vu

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 16. Januar 2008 um 18:10
    • #16

    i know. ich wohn in nbg, sogar in meiner nachbarschaft wäre eins.
    aber hab ja auch nicht gesagt das es keine mehr gibt, nur das die
    ziemlich dämlich sind...

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • misterjs
    Azubi(ne)
    Beiträge
    50
    • 16. Januar 2008 um 18:18
    • #17

    da hast du verdammt recht. somal man sich mit so einem offenen Netz viel Ärger einhandeln kann wenn sich jemand dran zu schaffen macht.

    visit also: http://www.misterjs.de.vu

  • CLiff
    Gast
    • 16. Januar 2008 um 21:46
    • #18

    .. also soweit ich weiß, muss die Statsanwaltschaft nicht beweisen, dass auch wirklich du vor dem Pc gesessen hast. Dir wird per Post ein schreiben zugesandt, mit dem entsprechenden Inhalt. Den Computer nehmen sie nur mit, wenn man entweder extrem viel heruntergeladen hat, oder wenn die Polizei einen "Durchsuchungsbefehl" für deinen Computer haben..
    Deswegen ist es ja gerade kacke, wenn sich jemand bei "Unwissenden" ins Inet reinhackt, derjenige es nicht bemerkt, und der hacker dann diverse unschöne illegale Sachen macht.. Also wie gesagt, meines Wissens nach brauchen die gar nicht nachweisen, dass wirklich du an diesem Computer gesessen hast...

  • Thonixx
    Gast
    • 17. Januar 2008 um 01:40
    • #19

    Ich war letzten Herbst in Disentis (CH) in Graubünden. (HIER)
    Da fanden wir an einem Ort 20 ungeschütze WLan-Verbindungen. Bei 3 Verbindungen konnten wir auch auf den Drucker zugreifen und den Router komplett bedienen. Hätten wir mehr Zeit gehabt, dann hätten wirs noch in den Computer geschafft.
    Das alles ohne Hacking. Nur durch ungeschütztes Netzwerk.
    Aber wir haben bloss ein wenig für uns gesurft und gegamet. Bei einem WLan mussten wir den Router 3-mal neustarten, da dieser die I-netverbindung nicht richtig intialisiert hatte...
    :)

    Neulich im Informatikgeschäft:
    Ich erzählte von meinem WLan.
    Der Informatiker: Ich sei fast besser geschützt als so manche Firmen. Ob ich wohl FBI Daten habe? ;)

  • Dreamdancer
    Youngster
    Beiträge
    9
    • 17. Januar 2008 um 20:58
    • #20

    Also ich habe mich irgendwo angemeldet..

    Mit falschen Daten etc.(nichts stimmt, nur Email adresse, selbst die ist nur meine 3. email adresse)

    Und auf diese Emailadresse kriege ich jetz Mahnungen und den ganzen scheiß..

    Aber Rechnungen per Post können sie garnicht zu mir schicken...
    da sie keine Daten haben, dafür müssen sie erst die Ip adresse ja abchecken lassen..

    Und das geht so einfach?

    • 1
    • 2

Tags

  • www
  • pc
  • http
  • links
  • haus
  • familie
  • programme
  • daten
  • verbindung
  • ip
  • geschützt
  • polizei
  • passwort
  • erkennen
  • asche
  • google
  • dos
  • angst
  • kunde
  • jugendliche
  • rest
  • informationen
  • router
  • provider
  • staat
  • haustür
  • ping
  • internetverbindung
  • wlan
  • race
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern