Vodafon

  • Servus, ein bekannter von mir hat sich bei vodafon irgendwie so eine flat gehohlt. Jetzt ist er nach dem Vertragsabschluss arbeitlos geworden, da seine Firma Insolvenz angemeldet hat. Da kann er ja logischer Weise nichts für, also wollte ich fragen, ob der vertrag noch rechtsgültig ist. Es sind immerhin über 43,35 euro / monat und für einen arbeitslosen ist das ganz schön viel^^ Riskiert er bei Nichtzahlung einen Schufaeintrag?

  • Ähm .... SEINE Firma hat insolvenz oder die Firma bei der er gearbeitet hat ?

    SEINE Firma = der Schufaeintrag ist seine geringste Sorge. Bekommt er dann eh inkl. 6 Jahre beschränkte geschäftsfähigkeit

    Arbeitgeber insolvent = Sein Vodafonevertrag bleibt bestehen. Er kann höchstens auf Vodafone guten Willen hoffen (den gerade Vodafone nicht hat, die bescheißen eh gerne bzw. ziehen rigoros ihr Ding durch) das sie den Vertrag bei Schilderung der Situation vorzeitig beenden.

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • sorry hab mich falsch ausgedrückt... sein arbeitgeber hat insolvenz angemeldet.

    und was macht einer der mal 3000 euro im monat verdient hat mit 2000 euro ausgaben? der ist dann ja voll am...

  • ja ist er.
    Die Verträge machst nunmal du und nicht der Arbeitgeber.
    Also musst DU auch den Kopf für hinhalten.
    Darum sollte man immer aufpassen was man ausgibt und was davon man echt brauch.
    Wie gesagt einige Firmen zeigen bei dem ALG-Bescheid guten willen und lösen Vertrgäge vorzeitig auf.

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • vodafone hab ich auch. glaub nicht das die dir da irgendwie entgegenkommen
    und evtl den vertrag vorzeitig kündigen. aber evtl kanna paar sachen kündigen
    so das zumindest der betrag sinkt.

  • Das Vodafone ein bisschen ... ist das wusste man ja schon (siehe werbung), aber das man da rechtlich nichts machen kann finde ich etwas merkwürdig.

  • er soll sich mal die kündigungsbedingungen durchlesen oder in den agbs
    stöbern. falls ern rechtschutz hat kann er auch dort mal kostenlos anrufen
    und sich ne auskunft geben lassen.

    wielang isn der abschluss her ? vielleicht kanner noch davon zurücktreten
    (glaub aber des geht nur innerhalb der ersten 2 wochen)

  • Zitat von marcel.ahrensfeld

    aber das man da rechtlich nichts machen kann finde ich etwas merkwürdig.


    HALLO ?
    Was hast du denn für nen Rechtsverständnis ?
    Recht ist nicht immer gleich das DU alles bekommst wie du es willst.
    Die Firmen sind auch nicht immer die bösen !
    In diesem Falle ist nunmal Vodafone im "Recht" kannst du drehen wie du willst.
    Dein Bekannter (oder ggf. eher DU ?) ist nunmal einen Vertrag eingegangen in dem er sich verpflichtet, sofern Vodafone die Leistung bringt, monatlich für zunächst X Jahre und danach automatisch verlängert für weitere Y Jahre monatlich Betrag Z zu zahlen.

    Beide Partein müssen sich nunmal an Vertragsbedingungen halten.
    So funktioniert unsere Wirtschaft. Da kannste nicht einfach sagen
    "so, ich hab kein bock mehr, ich will aus Vertrag sonst verklag' ich euch."
    Die Monatsbeträge sind alle auf Jahre hinaus (mindestens Vertragslaufzeit lang) schon eingeplant in den Unternehmenshaushalt um die Preisgestaltung zu ermöglichen und zu finanzieren.

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    aber das man da rechtlich nichts machen kann finde ich etwas merkwürdig.


    Ich krieg die kretze bei dem satz. VERTRAG IST VERTRAG !! FÜR BEIDE SEITEN !!
    Klar kannste zum Anwalt rennen und Vodafone dafür vor Gericht zerren.
    Dein eigener Anwalt wird sich überlegen ob er dich in die geschlossene einweisen lässt wenn du mit sowas kommst.
    Einzig Vodafone kann hier "rechtlich was machen" (ums mit deinen Worten zu sagen) ....
    VODAFONE IST IN DIESER SITUATION DER EINZIGE MIT RECHTEN
    Denn Vodafone hat ein Vertragliches RECHT auf das Geld.

    Das einzige ist eben denen Lieb und FREUNDLICH die Situation zu erklären und einen ALG-Bescheid mit zu senden. Im Einzelfall zeigen Firmen sich da dann wohlgesonnen und entlassen vorzeitig. Sie sind dazu aber in KEINER weise verpflichtet !

    PS : Du kannst auch net einfach bei einem Provider kündigen und Geld zurück verlangen, weil du dein PHP Script nicht zum laufen bekommst ...
    (Kommt dir bekannt vor gell ?)

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • Zitat


    Dein Bekannter (oder ggf. eher DU ?)


    Der Junge ist 14. Ich denke nicht.....

    Und ich glaub nicht, dass du ihn da jetzt so anschreien musst (ich weiss, muss ich grad sagen :D).
    Wie gesagt, er ist 14 (hat daher von Verträgen nicht viel Ahnung) und versucht nur (wir gehen mal davon aus, dass er nicht lügt), seinem Kumpel zu helfen.

    Ansonsten hast du natürlich in allen Punkten Recht.

    Gute Nacht,
    jojo


  • Hmmm ja sorry

    1. schreiben hier immer alle nur von bekannten wenn sie sich meinen (~80%)
    2. wenn man es ihm doch aber schon gesagt hat und er trotzdem immer wieder mit der frage nach "rechtlichem" ankommt

    Zitat von isaBERLIN

    Wie gesagt einige Firmen zeigen bei dem ALG-Bescheid guten willen und lösen Vertrgäge vorzeitig auf.


    3. also soviel das das leben kein Wunschkonzert ist und bei uns die Justiz im Gegensatz zu Amerika noch LOGISCHE Entscheidungen trifft sollte man mit 14 wissen.
    4. schreie ich nicht sondern versuche bestimmte Passagen zu betonen bin jetzt aber zu müde für BB-Codes

    Jeder hat das Recht dumm zu sein. Einige mißbrauchen dieses Recht leider ständig!
    Weder meine ICQ-Nummer noch meine MSN-Adresse oder meine eMailadresse sind für Bestellungen, Sponsoringanfragen oder Support !

    ploppGROUP Internetservices - IT-Partner für Geschäfts-/Großkunden
    mit Rechenzentren in Berlin, Hannover und bald auch FFM

  • @ isaBERLIN: reg dich ab! - Einmal ganz tief Luft hohlen und alles wird wieder gut... , wie sinnlos ist das? Warum sollte ich, mit 14 danach fragen? Ich kann nicht arbeitslos werden^^
    @ Elvis: Les dir doch mal ALLES durch, bevor du postest!
    @ jojo87: genau
    ---

    Er konnte nichts für die Entlassung! Ob das jetzt ein Vertrag war oder nicht spielt doch keine Rolle. Du siest das vlt. anders "isaBERLIN", aber es gibt eben nicht nur Selbstständige wie dich, sondern auch Arbeitslose die für ihr Schicksal nichts können. Er hat eine gute Schulausbildung - aber leider ist sein Beruf rar auf dem Arbeitsmarkt. Und nur weil ich 14 bin, heißt das nicht, dass ich bei diesem Thema nicht mitreden kann! und du "isaBERLIN" brauchst mir nicht von "Rechtsverständnis" erzählen.

    nochmal zu jojo: Warum hab ich von Verträgen keine Ahnung? Ich setze mich schon seit einiger Zeit mit Buchhaltung, Rechnungswesen und Wirtschaft auseinander, dass könnt ihr doch garnicht beurteilen, ob ich Ahnung habe oder nicht?

    Wenn ich ein eigenes Gewerbe hätte, und mich ein Kunde anschreiben würde, der mir begründet warum er arbeitslos geworden ist, würde ich entscheiden, ob ich den Vertrag mit ihm auflöse. Sollte sich herrausstellen, dass der Kunde selber Schuld für seinen Arbeitsausfall hat, würde ich den Vertrag aufrecht erhalten und von ihm die Forderungen weiter verlangen.

    Wissen oder nicht Wissen liegt auch nicht am Alter - ich spiele kein Fußball oder sonstiges was manch andere Jugendliche in meinem Alter machen, sondern lese Wirtschaftsmagazine wie "Manager" oder sonstiges.
    Es gibt 30-jährige die noch nicht mal wissen wofür UST steht.


    Also isaBERLIN verkneife dir fürs nächste mal deine "abwärtenen" Aussagen

  • Zitat von marcel.ahrensfeld

    @ isaBERLIN: reg dich ab! - Einmal ganz tief Luft hohlen und alles wird wieder gut...


    Les dir noch mal alles GENAU durch, bevor Du postest!

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    @ Elvis: Les dir doch mal ALLES durch, bevor du postest!


    Das sagt der Richtige. :mrgreen:

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    Er konnte nichts für die Entlassung!


    Das können wir als Aussenstehende eh nicht beurteilen und setzen es erst mal voraus, denn sonst wäre eine Unterhaltung über das Thema eh unmöglich.

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    aber es gibt eben nicht nur Selbstständige wie dich, sondern auch Arbeitslose die für ihr Schicksal nichts können.


    Ich sehe da erst mal keinen Unterschied. Ein Arbeitnehmer kann genauso Bockmist bauen, wie auch ein Selbstständiger. Und auch als Selbstständiger muss man Risiken eingehen, die man vorher nicht beeinflussen kann. Hat also mit unserem Fall gar nichts zu tun.

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    Und nur weil ich 14 bin, heißt das nicht, dass ich bei diesem Thema nicht mitreden kann! und du "isaBERLIN" brauchst mir nicht von "Rechtsverständnis" erzählen.

    nochmal zu jojo: Warum hab ich von Verträgen keine Ahnung? Ich setze mich schon seit einiger Zeit mit Buchhaltung, Rechnungswesen und Wirtschaft auseinander, dass könnt ihr doch garnicht beurteilen, ob ich Ahnung habe oder nicht?


    Das hat auch nichts mit Deinem Alter zu tun. sondern mit der Art und Weise wie Du darüber schreibst....

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    Wenn ich ein eigenes Gewerbe hätte, und mich ein Kunde anschreiben würde, der mir begründet warum er arbeitslos geworden ist, würde ich entscheiden, ob ich den Vertrag mit ihm auflöse. Sollte sich herrausstellen, dass der Kunde selber Schuld für seinen Arbeitsausfall hat, würde ich den Vertrag aufrecht erhalten und von ihm die Forderungen weiter verlangen.


    Wie willst Du denn beurteilen wer Dich anlügt und wer nicht? Und wieso willst Du Vodafon vorschreiben dass sie sowas prüfen sollen? Vodafon ist nicht die Wohlfahrt. Aber vielleicht übernimmst Du ja für Vodafon die Personalkosten, die so eine Prüfung kosten würde....

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    Wissen oder nicht Wissen liegt auch nicht am Alter - ich spiele kein Fußball oder sonstiges was manch andere Jugendliche in meinem Alter machen, sondern lese Wirtschaftsmagazine wie "Manager" oder sonstiges.


    Das bringt einem auch nichts, wenn man die Grundlagen der Wirtschaft noch nicht kennt. Und wie ein Porsche fährt weiss man erst wenn man ihn gefahren ist. Das drin sitzen reicht da nicht aus!

    Zitat von marcel.ahrensfeld

    Es gibt 30-jährige die noch nicht mal wissen wofür UST steht.


    Bleib doch einfach mal sachlich. Was interessiert eine Frisöse was die UST ist?

    Back to Topic!

    Dein Freund hat einen langfristigen Vertrag abgeschlossen. Wenn man langfristige Verträge abschliesst sollte man die Folgen in Betracht ziehen. Vergleichen wir es mal mit dem Hausbau. Ich nehme ein Kredit auf um ein Haus zu bauen. Dann werde ich arbeitslos und kann die Raten nicht mehr bezahlen.....
    So muss man denken. Auch ohne Managermagazin!

    Auch für Telefone gibt es Anbieter mit kurzen Laufzeiten. Z.B. Hansenet. Monatliche Kündigung möglich. Prepaid-Handy. Ganz ohne Kündigung!

    Ausserdem hatte Dein Freund doch einen Job. Also konnte er a) Rücklagen bilden, die ihm in der ersten Zeit über Wasser halten sollten und b) bekommt er doch vermutlich noch ALG I.

    Wo ist also Dein Problem?

    Verträge schließt man halt nur ab, wenn man auch mit den Folgen umgehen kann.

    Fehler macht jeder und daraus lenrt man dann halt.

  • uhh! Kaum schreibt man einem mal, dass er sich den Thread mal komplett hätte durchlesen sollen sucht dieser wie verückt nach Textstellen in denen meine Aussagen nicht richtig waren...