1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. HTML / Webmaster Forum
  3. Flash Forum

Kleine Frage

  • Alienx
  • 20. Dezember 2007 um 21:49
  • Alienx
    König(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    904
    • 20. Dezember 2007 um 21:49
    • #1

    Hallo,

    jetzt muss ich heute abend doch noch eine kleien Frage loswerden^^:

    Und zwar habe ich ein ganz einfache Animation mittels Adobe Flash CS3 erstellt und diese als .swf und .html exportiert ('veröffentlicht').
    Nun mein Problem: Wie kann ich die .swf datei in einem div container in einem html dokument einbinden und kann ich ihm dann wie bei einem bild eine gewisse Größe ('width' und 'height'?) zuweisen?
    Ich muss dazu sagen, dass ich erst vor ein paar Tagen angefangen habe mich in die CS3 von Flash einzuarbeiten, ich habe zuvor nie mit einem Flash Programm gearbeitet.

    Also, dann bin gespannt auf eure Antworten!

    MfG Alienx

    [Blockierte Grafik: http://www.avpfight.de/sig.jpg]

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 21. Dezember 2007 um 08:02
    • #2

    normalerweise bindest des ja in etwas so ein:

    Code
    <object classid="clsid27CDB6E-AE6D-11cf-96B8-444553540000" codebase="http://download.macromedia.com/pub/shockwave/cabs/flash/swflash.cab#version=5,0,0,0" width="58" height="28">
    <param name=movie value="deinname.swf">
    <param name=quality value=high>
    <embed src="deinname.swf" quality=high pluginspage="http://www.macromedia.com/shockwave/download/index.cgi?P1_Prod_Version=ShockwaveFlash" type="application/x-shockwave-flash" width="58" height="28">
    </embed> 
    </object>

    und dort kannste dann width /height verändern

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Rico Ros
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 09:28
    • #3

    Teste das aber vorher im FF, da es mit diesem oft Probleme
    diesbezüglich kommt. (In Bezug auf den von MX oder MX 2004
    generierten HTML- Code.)

  • Alienx
    König(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    904
    • 21. Dezember 2007 um 13:54
    • #4

    Vielen Dank driver!
    Jo, Rico Ros, werde das dann sicherlich auch mal im ff testen, da ic hdas sowieso die Dateien bei allen meinen Projekten mit den meisten Browser überprüfe.
    Nun habe ich noch ein kleines Problem:
    Wenn ich ein neues .fla Dokument erstelle, eine Grafik importiere und einen 'Übergang' (Effekt) einfüge, die Datei veröffentliche und mir das Ergebnis im Browser ansehe wird der Effekt ständig wiederholt, auch wenn ich vor dem Speichern unter 'Eigenschaften' die Funktion 'Einmal Abspielen' gewählt habe.
    Wie kann ich es erreichen, dass das ganze nur ein einziges mal abgespielt wird und sich erst wiederhotl, wenn die Seite neu geöffnet wird?

    MfG Alienx

    [Blockierte Grafik: http://www.avpfight.de/sig.jpg]

  • Rico Ros
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 16:35
    • #5

    setze einfach einen stopbefehl in das letzte Schlüsselbild:

    stop();


    Dann hällt der Abspielkopf dort an.

  • Alienx
    König(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    904
    • 21. Dezember 2007 um 20:32
    • #6

    Aha, danke für die Antwort!

    Aber wo genau muss ich das nun reinsetzen? In den html quelltext, den flash ausspuckt oder -was ich eher annehme- ins actionscript?

    Wenn ja, kann ich dann direkt die .swf über flash bearbeiten oder muss ich dazu erst die datei ins .as format konvertieren?

    MfG Alienx

    [Blockierte Grafik: http://www.avpfight.de/sig.jpg]

  • Rico Ros
    Gast
    • 21. Dezember 2007 um 21:33
    • #7

    Du schreibst den ActionScript-Code direkt ins Flashdokument.
    Also in deine .fla -Datei bevor du diese als .swf veröffentlichst.

    Schieb mir deine .fla mal schnell rüber dann schau ich mal.

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 22. Dezember 2007 um 01:22
    • #8

    der stop kommt in die flash-datei, und zwar aufs letzt schlüsselbild deiner bühne.

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

  • Alienx
    König(in)
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    904
    • 22. Dezember 2007 um 19:59
    • #9

    Hi, ich danke euch!

    Das mit dem stop(); klappt jetzt dank Rico auch wunderbar, aber wenn ich nun deinen Code in einen div container einbinde, driver, wird nur ein weißes Feld angezeigt, jedoch nichts abgespielt.
    Wenn ich den Code jedoch in eine neue, leere html datei schreibe, in der sonst nichts, als dieser steht, klappt es.
    Woran könnte das liegen?

    Achja, und wieso kann ich nicht einfach den von flash generierten html quellcode in meine seite einbinden? Da erscheint dann auch nur ein weißes Feld....komisch.

    MfG Alienx

    [Blockierte Grafik: http://www.avpfight.de/sig.jpg]

  • driver
    Forum Guru
    Reaktionen
    6
    Beiträge
    20.727
    • 22. Dezember 2007 um 20:10
    • #10

    lad ma hoch und poste die url

    >> die icq-schreiberlinge bitte dies hier beachten

    [Blockierte Grafik: http://www.devil-driver.de/stuff/forum-banner.png]

    1679 entdeckte Gottfried Wilhelm Leibniz das Binärsystem, bei einem Gespräch mit seiner Mutter: "Ja..., Nein..., Nein..., Nein..., Ja..., Ja..., Nein..."

Tags

  • www
  • html
  • http
  • direkt
  • problem
  • version
  • code
  • bild
  • download
  • bearbeiten
  • datei
  • div
  • stop
  • flash
  • index
  • script
  • mx
  • height
  • swf
  • cgi
  • embed
  • movie
  • bezug
  • actionscript
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™