1. Dashboard
  2. Artikel
  3. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Benutzer online
    3. Team
    4. Mitgliedersuche
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. HTML - Webmaster Forum
  2. Programmierung - Entwickler Forum
  3. PHP Forum - Apache - CGI - Perl - JavaScript und Co.

Datei auslesen

  • The User
  • 8. Dezember 2007 um 12:45
  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 8. Dezember 2007 um 12:45
    • #1

    Schon wieder ein PHP Problem.
    Ich möchte eine Datei auselesen, dafür benutze ich diesen Code:
    [code]
    $datei = fopen($pfad,"r");
    $datei = explode("\n",$datei);
    [code]
    Wenn ich jetzt aber auf eine Zeile zugreifen möchte, holt er garnichts.
    Was mache ich falsch?

    Bedanke mich für jede Hilfe
    The User

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • NIF7
    Schüler
    Beiträge
    70
    • 8. Dezember 2007 um 13:25
    • #2

    Hi!
    Um eine Datei auszulesen, musst du den Inhalt der Datei erst einmal in eine Variable packen, z.B.:

    Code
    $inhalt = file($pfad);
    echo $inhalt[1];


    Auf diese Weise holst du dir die Datei als Array in dein PHP-Script (jede Zeile der Datei entspricht einem Arraywert) und erst jetzt kannst du mit dem Array "$inhalt" etwas ausgeben lassen...
    Dein Fehler ist, dass du "$datei" als Variable ansiehst, in der der Inhalt der Datei enthalten ist!
    LG nif7

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 8. Dezember 2007 um 13:28
    • #3

    Ach das geht doch.
    Als ich das gemacht hatte, war da warscheinlich ein anderes Problem.
    Danke

    PS: Auf deiner schönen Seite hab ich mal ins gb geschrieben. :smile:
    Edit: Muss ich dennoch fopen benutzen?

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • Spacefish
    Schüler
    Beiträge
    78
    • 8. Dezember 2007 um 14:28
    • #4

    Ich habe mal nen kleines Tutorial dazu geschrieben, damals in zusammenhang mit einem einfachen Webseiten Counter.
    http://spacefish.eu/forum/showthread.php?t=34#9
    Vielleicht kannst du da was auslesen, gruß Spacefish.

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 8. Dezember 2007 um 17:22
    • #5

    Ja, das Tutorial hab ich mir schonmal angeguckt.
    Kann ich statt fgets genauso gut file benutzen?
    Und kann ich bei file den numerischen Wert weglassen?

    Danke für die Tips
    The User

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

  • phpfan
    Gast
    • 9. Dezember 2007 um 11:05
    • #6

    Ein Tipp: Einfach mal in der Doku nachsehen, dann kann man sich nämlich so simple Fragen ersparen. Das hilft dir und uns.

    http://www.php.net/manual/de
    http://www.php-faq.de
    http://www.php-einfach.de
    http://www.schattenbaum.net/php/ (leider etwas veraltet)
    http://www.galileocomputing.de/openbook/php4 (leider etwas veraltet)
    http://tut.php-q.net/index.html
    http://dev.mysql.com/doc/mysql/de/index.html
    http://ffm.junetz.de/members/reeg/DSP/
    http://www.phptutorials.de
    http://www.dynamic-webpages.de/05.tutorials.php
    http://de.selfhtml.org/
    http://www.css4you.de/index.html

  • The User
    Forum Guru
    Beiträge
    4.044
    • 9. Dezember 2007 um 11:47
    • #7

    Und http://selfphp.de.
    Danke für die Links, aber hat sich schon geklärt.

    The User

    Freiheit bedeutet mehr.

    "Mir ist die gefährliche Freiheit lieber als eine ruhige Knechtschaft."
    (Jean Jacques Rousseau)
    Mein Blog zum Programmieren, GNU/Linux etc.
    Free Chelsea Manning!
    Stolzer Nutzer von KDE, openSUSE und Qt.

Tags

  • forum
  • www
  • html
  • http
  • webseite
  • selfhtml
  • code
  • org
  • php
  • fehler
  • datei
  • array
  • inhalt
  • index
  • index.html
  • doc
  • script
  • mysql
  • css
  • tutorial
  • faq
  • variable
  • baum
  • simple
  • book

Benutzer online in diesem Thema

  • 1 Besucher
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Erweiterte Suche