Sprachproblem: Fehlende Artikel für schwedische User

  • Hallo,
    ich habe meine (Plone 2.5.2)-Seite für 4 europ. Sprachen eingerichtet.
    Viele Artikel existieren nur auf Englisch, die sind dann als language-neutral
    definiert, damit sie von allen gesehen werden können, auch von denen, die gerade die Seite mit deutscher Navigation betrachten. Die Seite hat zwar
    User verschiedener Länder, aber alle können Englisch. Wenn aber eine Seite
    auf Deutsch und Englisch existiert, freuen sich zwar vielleicht die deutschen user,
    die Schweden bekommen aber gar nichts davon mit, dass dieser Artikel existiert.
    Das soll nicht so sein. Wie schaffe ich es, dass auch Artikel, die in einigen
    Sprachen exisitieren, für die Benutzer anderer Sprachen in Englisch
    angezeigt werden?

    Betroffen sind sowohl einzelne Seiten, als auch Smart Folder, News, etc...
    Es kann doch nicht die Lösung sein, von allen Artikeln, bei denen das Problem
    existiert, eine schwedische Übersetzung anzufertigen und in diese
    dann den englischen Text hineinzukopieren.

    Eigentlich dürfte das Problem doch gar nicht existieren, schließlich habe
    ich bei den Language Settings English als default language ausgewählt, und da
    heißt es ja: If content requested is not available in the language the user requested, content will be presented in this default language.

    Hat einer von Euch 'ne Idee?
    Vielen Dank schon mal,
    imbabura

  • Mir ist noch eine Idee gekommen, wie man das Problem
    ganz vielleicht lösen könnte, vielleicht kann mir jemand mit der Umsetzung
    helfen (oder sagen, dass es zu kompliziert ist).

    Mein Ziel ist ja, dass ein Item, das z.B. auf Englisch und Deutsch
    existiert auch dann auf Englisch angezeigt wird, wenn der Benutzer
    z.B. Schwedisch spricht und keine schwedische Übersetzung existiert.
    Normalerweise würde dann gar nichts angezeigt werden, das will ich nicht.
    Über das Eingeben der URL des englischen Artikels ist es ja auch für
    Schweden möglich den zu sehen (und das ohne schwedisch als Sprache
    für Menüs, etc. zu verlassen.) Andere User haben mit bestätigt,
    dass das außerhalb des Leistungsspektrums von Linguaplone & Co liegt.

    Möglich wäre es, eine schwedische Übersetzung zu kreieren und den englischen
    Artikel da hineinzukopieren, das würde aber die User verwirren und
    das Übersetzungsprinzip ad absurdum führen. Wie wäre es denn aber damit,
    eine schwedische Übersetzung anzulegen, die keinen Text enthält,
    sondern nur einen Link zur URL des englischen Artikels. Das wäre aber nur
    dann sinnvoll, wenn man nicht extra auch einen Link klicken muss, sondern
    automatisch weitergeleitet wird, aber dafür sehe ich zur Zeit keine technische
    Lösung, da es sich bei den betroffenen Dokumenten ja um normale
    Seiten oder RichDocuments handelt.

    Hat jemand eine Idee?
    Danke,
    imbabura