Lesebrief: "Nur strenge Eltern sind gute Eltern"

  • Hab einen Leserbrief verfasst und wollte fragen ob in diesem Artikel, Rechtschreibfehler, Grammatikfehler evt. ob man was einbauen oder verbessern kann.


    Sehr geehrtes Redaktionsteam, mit Interesse habe ich Ihren Artikel „Nur strenge Eltern sind gute Eltern“ vom 13.9.2006 gelesen und frage mich oft ob Eltern Ihre Kinder ordnungsgemäß erziehen.

    Auch ich habe den Eindruck, dass die Eltern strenger durchgreifen sollten, aber nicht durch Gewalt. Meiner Vorstellung nach sollten Eltern mit ihren Sprösslingen mehr kommunizieren und gemeinsame Interessen finden. Sodass die ganze Familie an einem Vorhaben Spaß findet. Auch ich bin der Überzeugung, dass jedes Kind liebe und klare Regeln braucht, sodass Kinder wissen sollten was erlaubt ist. Ich denke, dass jedes Kind auf Belohnungen großen Wert setzt, denn dadurch wird das Kind selbstsicher, freut sich und lernt schneller. Mein Vorschlag wäre es, die Geschwister nicht zu vernachlässigen und gleichgerecht zu behandeln, sodass keine Streitigkeit oder Eiversucht entstehen. Ebenso wäre es wichtig, dass sich beide Elternteile einer Meinung anschließen und Versprechen einhalten. Ganz Ihrer Meinung, Eltern sollten als gutes Vorbild vorangehen und die Kinder zur Selbständigkeit erziehen.
    In der Hoffnung, dass es noch weitere Artikel zu diesem Thema geben wird grüße ich das Redaktionsteam.

    Mit besten Grüßen
    Vorname Nachname

  • Sehr geehrtes Redaktionsteam, mit Interesse habe ich Ihren Artikel „Nur strenge Eltern sind gute Eltern“ vom 13.9.2006 gelesen und frage mich oft ob Eltern Ihre Kinder ordnungsgemäß erziehen.

    Auch ich habe den Eindruck, dass die Eltern strenger durchgreifen sollten, aber nicht durch Gewalt. Meiner Vorstellung nach sollten Eltern mit ihren Sprösslingen mehr kommunizieren und gemeinsame Interessen finden. Sodass die ganze Familie an einem Vorhaben Spaß findet. Auch ich bin der Überzeugung, dass jedes Kind liebe und klare Regeln braucht, sodass Kinder wissen sollten, was erlaubt ist. Ich denke, dass jedes Kind auf Belohnungen großen Wert setzt, denn dadurch wird das Kind selbstsicher, freut sich und lernt schneller. Mein Vorschlag wäre es, die Geschwister nicht zu vernachlässigen und gleichgerecht zu behandeln, sodass keine Streitigkeit oder Eifersucht entsteht. Ebenso wäre es wichtig, dass sich beide Elternteile einer Meinung anschließen und Versprechen einhalten. Ganz Ihrer Meinung, Eltern sollten als gutes Vorbild vorangehen und die Kinder zur Selbstständigkeit erziehen.
    In der Hoffnung, dass es noch weitere Artikel zu diesem Thema geben wird, grüße ich das Redaktionsteam.

    Mit besten Grüßen
    Vorname Nachname

  • Sehr geehrtes Redaktionsteam, mit Interesse habe ich den Artikel „Nur strenge Eltern sind gute Eltern“ vom 11.9.2006 über Bernhard Buebs neues Buch „Lob der Disziplin“ gelesen und frage mich oft, ob Eltern ihre Kinder ordnungsgemäß erziehen.

    Auch ich habe den Eindruck, dass die Eltern strenger durchgreifen sollten, aber nicht (durch) mit Gewalt. Meiner Vorstellung nach sollten Eltern mit ihren Sprösslingen mehr kommunizieren und gemeinsame Interessen finden, sodass die ganze Familie an einem Vorhaben Spaß findet. Auch ich bin der Überzeugung, dass jedes Kind liebe und klare Regeln braucht, (sodass) damit es weiß, was erlaubt ist. Ich denke, dass jedes Kind auf Belohnungen (Lob?) großen Wert legt, denn dadurch wird es selbstsicher, freut sich und lernt schneller. Mein Vorschlag wäre es, die Geschwister nicht zu vernachlässigen und alle gleich und gerecht zu behandeln, sodass kein Streit (igkeit) und keine Eifersucht entstehen. Ebenso wäre es wichtig, dass sich beide Elternteile einer Meinung anschließen und Versprechen einhalten. Ganz Ihrer Meinung: Eltern sollten als gutes Vorbild vorangehen und die Kinder zur Selbstständigkeit erziehen.
    In der Hoffnung, dass es noch weitere Artikel zu diesem Thema geben wird, grüße ich das Redaktionsteam. (??? die Artikel kamen vom 11. bis 15.09.06 jeden Tag)

    Mit besten Grüßen (=doppelte Grüße, würde ich weglassen)
    Vorname Nachname