Sophokles Antigone - Stilmittel in Zeile 497-525

  • Hallo,
    wir müssen im Grundkurs Deutsch aus Antigones Zeilen 497-525 Stilmittel herausfinden, einige hab ich schon aber das sind sicher nicht alle, deswegen wäre es sehr nett, wenn ichr vielleicht einige ergänzen könntet. Die bereits gefundenen sind in Klammern.
    Und noch eine Frage: ist die Gegenüberstellung von Gegensätzen (Bruder - Sklave; mitlieben - mithassen) wirklich ein Litotes?


    Antigone
    Willst du noch mehr, als dass ich sterben muss?

    Kreon
    Sonst nichts. Damit hab ich vollauf genug.

    Antigone
    Was zögerst du? Wie alles, was du sagst, mir nicht gefällt und nie gefallen soll, muss meine Art auch dir zuwieder sein.
    Und doch, wie hätt ich rühmlicheren Ruhm(Hyperbel) gewonnen, als dass ich den eigenen Bruder begrub? All diese sprächen freudig ja dazu, verschlösse Furcht nicht ihren Mund
    [Auch darin hat es herrlich der Tyrann: Frei darf er tun und sagen, was er will.]

    Kreon
    Das siehst nur du von Kadmos' ganzem Volk.

    Antigone
    Die sehen's auch, nur kneift ihr Mund vor dir.

    Kreon
    Schämst du dich nicht mit deinem Eigensinn?

    Antigone
    Die Blutsverwandten ehren schändet nicht.

    Kreon
    Den er schlug, war er nicht auch dein Bruder?

    Antigone
    Ja, gleiches Vaters, gleicher Mutter Kind. (Ellipse)

    Kreon
    Und kränkst ihn so mit deinem Liebesdienst!

    Antigone
    Das wird der Tote niemals dir bezeugen!

    Kreon
    Wo du ihn gleich wie diesen Frevler ehrst!

    Antigone
    Sein Bruder, nicht eine Sklave war's, der starb! (Ellipse + Litotes)

    Kreon
    Der schirmte Theben, der verheerte es. (Anapher)

    Antigone
    Und dennoch fordert Hades gleiches Recht.

    Kreon
    Man ehrt nicht gleich den Edlen und den Schlechten. (Epipher + Litotes)

    Antigone
    Wer weiß, ob drunten das geheiligt ist?

    Kreon
    Nie, auch nicht wenn er starb, lieb ich den Feind.

    Antigone
    Mitlieben, nicht mithassen ist mein Teil. (Anapher + Litotes)

    Kreon
    So geh, und muss geliebt sein, lieb die drunten! (Polyptoton)
    Mich wird nie ein Weib regieren.


    Vielen dank schonmal!