RollOver/RollOut: Animation stoppt/kehrt um

  • Hi,
    ich möchte ein Flash-Objekt machen, dass wie eine Art Auswahlmenü aus mehreren Flächen besteht. Wenn man mit der Maus auf eine Fläche fährt, wird ein Bild weich eingeblendet, so lange angezeigt, wie man mit der Maus drüber ist, und beim Verlassen der Maus wieder weich ausgeblendet.

    Für jede Fläche habe ich ein MC für den Ein-/Ausblendeffekt (über Alpha) gemacht:
    - Bild 1 = unsichtbar (mit stop())
    - Bild 10 = voll sichtbar (mit stop())
    - Bild 20 = wieder unsichtbar

    Auf der Hauptebene habe ich unter jedem MC eine Schaltfläche platziert mit dem jeweiligen AS:

    on (rollOver) {
    img1_mc.gotoAndPlay(1);
    }

    on (rollOut) {
    img1_mc.gotoAndPlay(10);
    }


    So weit, so gut und ja auch recht simpel. Wenn man langsam mit der Maus drauf fährt, wartet, und wieder raus fährt, ist der Effekt wie gewünscht.

    Nun zum Problem: wenn der rollOut passiert, während das vom rollOver ausgelöste Einblenden noch läuft (also wenn man z.B. etwas schneller drüber fährt oder das Bild nur an einer Ecke streift), dann kommt das Script durcheinander. Das Einblenden läuft noch fertig, also das Bild ist voll da, obwohl ja die Maus schon draußen ist. Wenn man jetzt mit der Maus wieder rein fährt, wird das Bild schlagartig ausgeblendet, fährt man wieder raus, wird es schlagartig eingeblendet, also immer gerade umgekehrt und auch ohne weiche Überblendung.

    Ich vermute, dass er beim Reinfahren schon noch (wie im Script vorgesehen) zu Bild 1 springt (wo das Bild ja noch weg ist), aber dann der Film nicht abläuft. Umgekehrt beim Rausfahren springt er wohl korrekt zu Bild 10 (wo das Bild voll da ist), aber lässt dann das Ausblenden nicht ablaufen, so dass man eben immer den umgekehrten Effekt hat.

    Dieser Effekt bleibt dann dauerhaft => wenn man schnell über alle Bilder fährt, sind sämtliche Bilder dauerhaft eingeblendet, was ziemlich doof aussieht.

    Kann mir da bitte jemand weiterhelfen? Gibt es soetwas wie einen Reset-Befehl o.ä., damit der Film wieder läuft? Oder irgendwelche Eigenschaften, mit denen man abfragen kann: wenn der Film nicht läuft, dann... o.ä. Ich habe auch ein Tutorial gefunden, wo mit Variablen gearbeitet wurde, aber das hat bei mir gar nicht funktioniert, bin noch nicht so fit in Flash.

    ciao, jokeBB