Redakteur veröffnetlichungsrecht wegnehmen

  • Hallo zusammen

    Ich habe den User dre Rollen vergeben: Manager, Redakteure und Benutzer.
    Wie kann ich nun machen, dass ein Redakteur kein Recht hat, ein Artikel zu veröffentlichen?

    Es sollte so sein:

    1. Redakteur erstellt ein Artikel
    2. Der Artikel wird automatisch auf den Status "eingereicht" definiert und ist für andere User noch nicht sichtbar.
    3. Der Admin kann den eingereichten Artikel falls nötig bearbeiten und anschliessend veröffentlichen oder ablehnen

    Ist das möglich?

    Danke für jede Hilfe..

  • hallo Laura, jaein.
    Das hört sich ziemlich schräg an. :)

    Ein Redakteur hat die Aufgabe Artikel zu veröffentlichen, deshalb ist er es ja. Wenn ein Benutzer dieses Recht nicht haben soll, so darf er zu mindestens nicht global diese Rolle haben.

    Es ist aber möglich lokal in bestimmten Ordnern Benutzer oder besser Gruppen eine oder mehrere Rollen zu vergeben. Generell sollte man nie direkt Benutzern Rollen geben, sondern diese an Gruppen vergeben und die Benutzer in diese Gruppen einsortieren. ;)

    Gruß Maik

  • Ja ich finde es auch ziemlich schräg, aber ich muss das leider irgendwie hinkriegen..

    Es sollte eben so sein, dass ein Redakteur etwas neues hinzufügen kann aber dass dieser Artikel automatisch auf den Status "einreichen" wechselt, damit ein Administartor diesen Artikel später veröffentlichen kann, wenn damit alles i.O. ist.

    Ich müsste einfach der Rolle Reviewer das Recht verweigern, Artikel oder Seiten zu veröffentlichen und einstellen, dass wenn diese etwas Neues hinzufügen, dies automatisch auf den Status einreichen gestellt wird.

    Ich habe aber keine Ahnung, wie ich das anstellen soll...

  • definitiv nein, sag mal genau was du abbilden möchtest.

    Ein Reviewer ist kein Reviewer mehr ohne das Recht. Dann leg eine Rolle+Gruppe an die das Recht hat Dinge anzulegen und zu bearbeiten. Das wären aber z.B. schon die normalen Member.
    Wenn das ganze auf bestimmte Stellen im Portal beschränkt sein soll, so kannst du diese Rechte ja in den Ordner vergeben.

    Damit die Artikel gleich in der review-schlange landen muss der initial state auf pending geändert werden. Wenn das nicht im ganzen portal so sein soll, lege einen neuen Workflow an und setze diesen in bestimmten Ordnern lokal als default für beliebige Inhaltstypen.

    Versuch mal bitte etwas genauer zu beschreiben was abgebildet werden soll. Also ob diese Einstellungen für alle im Portal gelten sollen oder nur in bestimmten Ordnern oder für bestimmte Personen usw.

    ich hoffe ich konnte dir ein wenig weiter helfen.
    Umsetzbar ist deine Anforderung bestimmt, nur ist mir noch nicht ganz klar wie die Spielregeln im Portal bei dir sein sollen.

    Gruß Maik

  • hmm danke viel mals für deine Antwort..

    Also angenommen ich bin ein normaler User mit der Rolle als Member und möchte in der Navigation eine neue Seite erstellen mit einem beliebigen Inhalt. Dann sollte ich das machen können und diese soll dann automatisch auf den Status "pending" wechseln beim speichern, sodass andere User, diese noch nicht sehen können.

    Ein User, der die Rolle als Reviewer hat, sollte dann diese Seite sehen und bearbeiten können, falls nötig, und diese anschliessend veröffentlichen, damit die anderen User diese neue Seite sehen können.

    Das ist eigentlich der Grobbeschrieb, von dem was ich machen muss.

    Das Problem ist, ein User mit der Rolle Member kann nur in seinem eigenen Ordner Sachen hinzufügen und nicht in der Navigation selber...

    Ich hoffe, es ist nun etwas klarer, was ich erreichen möchte :)

  • hallo laura,

    Lege eine neue Rolle editor und eine reader an.
    Analog dazu 2 Gruppen die diese Rolle besitzen.
    Jetzt kannst du auf 2 Arten die Rechte vergeben.

    1.
    Benutzer die überall schreiben sollen dürfen, fügst du der Gruppe Editor zu.

    2.
    Benutzer die nur lokal in einem Ordner und Unterordnern schreiben dürfen sollen, weist du über die Rechteeinstellungen des Ordners die Rolle zu. Oder besser noch, weise die Rolle lokal einer Gruppe zu die du für den Zweck angelegt hast und weise allen Benutzer diese Gruppe zu die dort schreiben sollen.

    Mit dem Lesen läuft das ganze analog.

    Damit hast du erstmal was du willst. Für das automatische Einreichen, gehe vor wie ich es schon geschrieben habe.
    Im Workflow den inital state auf pending setzen, das war es.

    Gruß Maik