Pixel und gitternetz

  • Hi,
    kann mir jemand sagen, wie ich solche Pixel wie im Link darstelle?
    Soll für en Kollege so ne Seite basteln, hab aber ehrlich gesagt keine Ahnung wie ich das darstellen kann!
    Wär auch super, wenn mir jemand sagen könnte wie ich so ein Verkaufs-System wie in Link 2 einbinden kann.

    Link 1: http://www.pixel-fuer-union.de/index.php
    Link 2: http://www.pixel-fuer-union.de/get.php?gr=1

    Hoffe das mir jemand helfen kann!!
    Danke schon mal!

  • also es kommt drauf an, du kannst solche "Pixel" als Tabelle darstellen, einfach die größe jedes Feldes auf die gewünschte einstellen...

    das System mit dem anklicken, dafür musst du jedem "Kästchen" einen Namen geben (am besten nen Integer), den dann mit einer Javascript-Funktion anklickbar machen und dann mit nem einfachen algorithmuss kannst du dann Prüfen ob das nächste angeklickte daneben liegt oder nicht.

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • das das gecoverd ist, ist mir auch klar, aber es hat ja auch niemand was von einer Idee gesagt, oder???
    Wollte nur wissen ob mir da jemand helfen kann und net ob es gecoverd ist!!!

  • also wenn dir eine gefixte Tabelle genügt, die statisch ist, dann kannst du das sehr gut mit ner Tabelle machen, wird dir sowieso nicht viel alternativ bleiben, da sonst die Bilder in den Zellen ja verzerrt würden...


    du baust dir also ne Tabelle, der Einfachheit erklär ichs dir mal an einer 3 mal 3

    du hast also

    -- 1 -- |-- 2 -- | -- 3 --
    -- 4 -- |-- 5 -- | -- 6 --
    -- 7 -- |-- 8 -- | -- 9 --

    Der Algorithmus funktioniert so :

    1 - Überprüfe , ob bisher schon ein Feld angeklickt wurde
    -> Wenn nein, dann makiere dieses einfach, gehe zu schritt 4
    -> Wenn ja, dann überprüfe ob das markieren korrekt ist

    2 - Es wird nun überprüft , ob das Kästen ne eine Nummer hat, die folgenden 4 Bedingungen erfüllt:

    - Ist die Zahl um 1 kleiner als die Aktuelle ODER
    - Ist die Zahl um 1 größer als die Aktuelle ODER
    - Ist die Zahl um 3 kleiner als die Aktuelle ODER
    - Ist die Zahl um 3 größer als die Aktuelle

    -> Wenn nein, gehe weiter zu Schritt 4
    -> Wenn ja dann gehe zu Schritt 5

    4 Gebe eine Fehlermeldung aus, die Auswahl war nicht korrekt

    5 Speichere das Markierte Feld irgendwo, fange von vorne wieder an

    Nun klickst du mal auf die "fünf" , jetzt brauchst du nur beim nächsten diese Überprüfung durchzuführen und schon hat sich das...

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • ok, das ist soweit klar. vielen Dank dafür! Aber wir mach ich so ein Kästchen anklickbar bzw. mit welchem javascript? Sorry, aber wie gesagt, mir fehlt da noch ein bisschen der durchblick! Frag mich sowieso, warum ich ja zu Ihm gesagt hab!? Jetzt muss ich mich damit rumärgern!

  • nun , wenn man es genau bedenkt, ist es nicht nur eine kleine Sache, schreibe mich kurz per ICQ an , dann gib ich dir ein paar kleine Tipps wie du am besten an die sache rangehst.

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • Nein morgen bin ich den ganzen Tag leider unterwegs, wollte dir auch nur ein paar Tipps geben , weiß aber nicht wie weit du bisher mit den Kenntnissen bist... wenn du also noch ne viertel stunde oder so was wissen willst ...

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ

  • Naja, ich sag mal so, hab bisher nur en bissel rum gebastelt und 1 bis 2 Seite erstellt. Die waren aber auch net sehr anspruchsvoll! Ich start mal ICQ, ist vielleicht echt besser. :)

  • Ähm nein, wenn du mich angeschrieben hättest , dann hätte ich das jetzt gesehen , ich hoffe du hast wirklich kylt angeschrieben....

    Sämtlicher Code erhebt keinen Anspruch auf syntaktische Korrektheit geschweige denn Ausführbarkeit und ist für die Implementation außerhalb der Beispiele nicht geeignet.
    [Blockierte Grafik: http://www.snippr.de/social/img/logo.png]
    Kein Support für kommerzielle Scripts | Kein kostenloser Support via ICQ